
Marko-Rockvoice
- Registriert
- 05.06.06
- Beiträge
- 94
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 125
Hallo!
Vor kurzem habe ich meine workstation komplett neu eingerichtet.
Alle Geräte, auch die [g=226]Monitor[/g]-boxen, stehen jetzt an anderen Positionen.
Was mir jetzt besonders auffällt ist das Abstrahlverhalten (nennt man das so? Beim Mikro würde ich [g=98]Richtcharakteristik[/g] sagen).
Ich habe hier Tannoy Reveals stehen und als Vergleich Canton Hifi-Lautsprecher.
Bei den Cantons ist es total egal, wie ich auf meinem Schreibtischstuhl sitze, es klingt alles ziemlich gleich gut.
Verändere ich bei den Tannoys meine Position in Sitzhöhe oder Drehung nur ein ganz bischen, ist der Sound ein völlig anderer. Wenn ich jetzt also theoretisch in einer Position abmischen würde und mir das ganze morgen aus einer leicht anderen Postition anhören, würde es total anders klingen.
Jetzt meine Frage: (nicht lachen bitte!)
Muss das so sein? Ist da bei allen Studiomonitoren so?
Oder ist das ein Tannoy-Problem?
Marko
Vor kurzem habe ich meine workstation komplett neu eingerichtet.
Alle Geräte, auch die [g=226]Monitor[/g]-boxen, stehen jetzt an anderen Positionen.
Was mir jetzt besonders auffällt ist das Abstrahlverhalten (nennt man das so? Beim Mikro würde ich [g=98]Richtcharakteristik[/g] sagen).
Ich habe hier Tannoy Reveals stehen und als Vergleich Canton Hifi-Lautsprecher.
Bei den Cantons ist es total egal, wie ich auf meinem Schreibtischstuhl sitze, es klingt alles ziemlich gleich gut.
Verändere ich bei den Tannoys meine Position in Sitzhöhe oder Drehung nur ein ganz bischen, ist der Sound ein völlig anderer. Wenn ich jetzt also theoretisch in einer Position abmischen würde und mir das ganze morgen aus einer leicht anderen Postition anhören, würde es total anders klingen.
Jetzt meine Frage: (nicht lachen bitte!)
Muss das so sein? Ist da bei allen Studiomonitoren so?
Oder ist das ein Tannoy-Problem?
Marko