optimale raumakustik?

  • Ersteller Ersteller t0nno
  • Erstellt am Erstellt am
t0nno

t0nno

Registriert
03.05.07
Beiträge
344
Reaktionen
11
Punkte
428
wie würdet ihr ne optimale raumakustik definieren?
was will man womit erreichen?

ich frage natürlich, weil ich mir einen aufnahmeraum einrichten will. dort sollen hauptsächlich drums und schlagzeug per mikro abgenommen werden, evtl auch amps von [g=118]bass[/g] und [g=422]gitarre[/g].
 
Perfekt ist es dann, wenns 1. nicht scheppert.
"Flatterechos".

Und der wichtigste Punkt ist, dass der Raum"[g=108]Hall[/g]" in allen Frequenzen gleichmäßig klingt. Also dass es eben ein fluffig schönen Raumklang gibt, wo keine Frequenzen länger brauchen als andere, um im Pegel abzunehmen.

Ari
 
Stichworte:
- Nachhallzeit T60
- Early Decay Time EDT
- Klarheitsmaß/Deutlichkeit C80/D50
- Seitenschallgrad LF
- Interaurale Kreuzkorrelation IACC
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben