Online Kurse bei PointBlankOnline zu empfehlen? Lust auf Deep House?

  • Ersteller sagCheese
  • Erstellt am
sagCheese

sagCheese

Registriert
11.01.12
Beiträge
1.037
Reaktionen
97
Punkte
1.552
Hi,

ich würde mich gerne wieder einmal weiterbilden in Richtung Mixing, Composing
und Producing in Ableton Live. Auch Kurse für Deep und Soulful House würden mich
interessieren!
Ich habe mir schon viele Videos von sonicacademy.com und groove3.com gekauft.
Für den Einstieg und weiterbilden hat es definitiv was gebracht.
Aber gerade im Bereich Mixing, Composing und Producing von Deep House
fehlt mir doch noch so einiges.
Ich habe schon länger PointBlankOnline im Visier. Dies sind zwar teure, aber recht
professionelle Kurse: Also die Beispielvideos finde ich sehr gut und von namhaften
Produzenten aus dem Genre begleitet.
Hier die Seite: http://www.pointblankonline.net/courses/ableton-live-courses.php

1. Hat schon jemand einen Onlinekurs gemacht ? Oder kennt ihr jemanden, der
mit dieser Seite Erfahrungen sammeln konnte?

2. Da die Kurse recht teuer sind (~460 Euro für 4 Wochen) stellt sich natürlich die Frage,
ob man so einen Kurs nicht in einer kleinen Gruppe macht oder zumindest zu zweit!
Dann kann man sich die Kursgebühren teilen!
Hätte da jemand Interesse dran?

3. Welche Argumente sollten gegen so einen Kurs sprechen?

PS: Ihr könnt mir auch gerne eine private Nachricht schicken "PM senden"

Gruß,
sagCheese
 
Also ich habe mir mal die Videos und Beispiele von PointBlankOnline genauer angeschaut
und angehört.
Da scheint mir PointBlankOnline doch um einiges besser zu sein als zum Beispiel die Videos
von Sonic Academy.
Nichts gegen Sonic Academy, aber PointBlank scheinen definitiv professioneller
und eher an wirklichen Produktionen zu sein!
Schaut euch mal dieses Video an:
&list=SPA316CC7FE934C6AA&index=5
...ist nur eins von vielen.

Oder diese Soundbeispiele:
http://soundcloud.com/point-blank/sets/point-blank-ableton-deep-house

Und das haben die Teilnehmer erstellt:
http://soundcloud.com/point-blank/sets/deep-and-soulful-house-students-august-1

Das hört sich vom Sound her sehr amtlich an.
Ganz anders als der Deep House Kurs von Sonic Academy!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pointblank.

Die scheinen Ahnung zu haben ja.
Aber Online einen Kurs zu belegen, ich weiss nich.

Obwohl, endlich mal einer der es versteht dem Anfänger zu Visualisieren, was ein Kompressor so alles macht.
Das müsste so selbst ein 6 Jähriger verstehn.

Wenn die das in allem so Haarkleinst erklären, dann mach den Onlinekurs, da denke ich mal, das du dabei gut wegkommst.
 
pointblank.

Die scheinen Ahnung zu haben ja.

Ja, das scheint mir auch so. Auch die Tutoren wie z.B. Louie Vega von Masters at Work
sollte jedem ein Begriff sein.
Leider ist mir der Kurs noch etwas zu teuer. Deswegen frage ich hier ja auch in die Runde,
ob nicht jemand Interesse hat, mit mir den Kurs zu machen. So würde man nur noch ein
Teil zahlen und manchmal ergeben sich daraus wiederum auch gemeinsame Projekte

Das einzige was mich etwas stört: Alles in Englisch. Nicht dass ich kein
Englisch verstehe, aber ich habe da manchmal so meine kleinen Schwierigkeiten.

Ich bin der Überzeugung, auch wenn niemand Geld für Kurse ausgeben möchte, bringt es
in meinen Augen mehr, als sich für teures Geld Hardware und die neuesten Plugins zu kaufen.
Nur wie setze ich es professionell um, wenn einem doch die Theorie fehlt?
 
Hi, habe den Soulful-Kurs auch schon länger im Auge (die Musi ist genau meine Baustelle). Mich stört nur, dass er auf Logic basiert - selber nutze ich Cubase.

Habe gerade mal eine E-Mail an PB geschrieben, inwieweit sie in so einem Fall jemandem entgegen kommen können...ich wollte schon dieses Jahr so einen Kurs in Angriff nehmen wollen...

Von Pointblank habe ich bis jetzt nur Positives gehört; schade ist allerdings, dass Danny J Lewis nicht mehr als Tutor dort ist...kenne alle seine Tuts, von ihm lernt man echt ohne Ende zu diesem Musikstil!!

http://www.youtube.com/user/musicprotutorials/videos

Finde ganz gut, dass die Kurse von PB größtenteils interaktiv aufgebaut sind, wo man auch etwas machen muss und dann Feedback erhält...
 
Dass Danny J Lewis dort nicht mehr als Tutor tätig ist wäre mir neu.
Unter Expert Tutors steht er noch drin!

Und zu Cubase: Ich denke die DAW ist nur zweitrangig wichtig. Achso, es gibt den gleichen
Kurs nochmal für Ableton Live User !!!

Es gibt auch andere Anbieter wie Dubspot oder Sonicacademy, aber die scheinen mir nicht
halb so professionell zu sein wie PointBlank !!!
Und die Videos von Sonicacademy habe ich schon. Naja, für den Einstieg sind sie gut,
aber da fehlt dann doch noch der professionelle Touch vom Sound her!

Ich schick dir mal eine PM.

Noch andere hier da etwas zu dem Thema beisteuern möchten oder dieser Musikrichtig
positiv gegenüberstehen?

Gruß,
sagCheese
 
jo, er ist definitiv nicht mehr als aktiver Tutor dort, hatte auch das Abschieds-Friday-Forum irgendwann mal gesehen und in seinen Tutorials sagte er es hin und wieder.

guckst du hier:

"It was only really when I got into teaching at Point Blank in Hoxton that I started to learn things properly. My learning accelerated almost exponentially when I was teaching at Point Blank. [...] It was a leaving gift from Point Blank. "

http://www.theymakemusic.com/interviews/danny-j-lewis/
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben