One Hit Wonder - Der Durchbruck

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
Also rein hypothetisch betrachtet, wenn man in der Lage ist Hits wie Keshas TicToc aus dem Ärmel zu schütteln also z.b. im Wochentakt, dann ist der Durchbruch nur noch eine Frage der Zeit.

Die berühmte Songwriterin Diane Warren (I don't wanna miss a thing, Unbreak my Heart uvm.) schreibt jeden Tag einen Song, manchmal zwei. Viele schreibt sie später auch wieder um - solange bis es paßt und der Song Hitpotential hat.

Jetzt ist das aber erstmal nur der Song - der muß jetzt auch noch produziert werden und im richtigen Umfeld vom richtigen Künstler präsentiert werden.

Aber eine Woche sollte reichen. - hat man das drauf (und das lernt man nicht in einem Nachmittag!) Dann hat man super Chancen.
Wenn nicht ist man einfach zu schlecht oder zu ineffizient.
Das ist alles.

Alleine schafft man ohnehin nichts, aber wenn man überdurchschnittlich Produktiv ist dabei auch noch gute Qualität liefert, muß man sich schon sehr gut von der Außenwelt abschirmen, dass nicht die richtigen Leute aufmerksam werden, und die Türen öffnen.

Genauso läuft es ja auch mit den Bands und Sängern - die Plattenindustrie war schon immer auf der Suche nach Talenten. Und dass man durch eine Castingshow keine Abkürzung machen kann ist mittlerweile hoffentlich jedem ambitionierten Künstler klargeworden.
Es ist trotz "entdeckt werden" wie überall ein hartes Stück Arbeit.

zum Thema Onehitwonder:
Schnappi war auch ein Charterfolg aber mach das mal nach ;-)
 
Lassen wir den Muzsikgeschmack mal aussenvor - der hat ja nichts mit den Gesamt-Umsätzen zu tun...denn das betrifft alle.Ob Scheisse oder weniger Scheisse...

Wobei gerade die 26.5 Mil. Views bei YouTube genau mitunter ein Grund sind - das die Umsätze auf 5% abgesackt sind *g*
Früher wäre die Scheisse gekauft worden in vernünftiger Qualität...heute hören die Leute sich das halt lieber in mieser Qualität auf YouTube und co...

(Download-Thema lassen wir einfach mal aussenvor...)


Genauso läuft es ja auch mit den Bands und Sängern - die Plattenindustrie ist war schon immer auf der Suche nach Talenten.

ja genau...unentwegt auf der Suche...hast Du schon mal einem A%R gesprochen?
Die eingesendeten Demos landen im Müll....Die kämen zu gar nix mehr.
Sorry, will ja ja niemanden den Glauben und Hoffnung nehmen...Aber es läuft über Vitamin C, Namen und selbst da musst du ein super Produkt hjaben - was schnell und einfach und billig im Markt platzieren kannst.
Casting-Shows dienen lediglich als Marketing..Talente gibts genug und wissen auch wo sie die herbekommen....Die brauchen nicht suchen...
 
Hätte da nen Projekt

Ob es Potential hat oder nicht, das dürft Ihr jetzt bewerten...

Video und Musik ist halt Homerecording ( beim Video im wahrsten Sinne des Wortes...)



aber selbst wenn, was fängt man damit an?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe die Plattenfirmen allgemein gemeint. Das die A&R Abteilung in D nur noch die Verwaltung für die Konzernmutter aus den USA macht ist natürlich bedauerlich. Aber abgesehen davon sind die meisten Demos die Existieren Müll das sich bei der Plattenfirma keiner die Mühe macht ist nachvollziehbar.
Das meine ich ja auch mit zu schlecht. Früher hat's halt gereicht wenn
man halbwegs singen konnte und etwas auf der Gitarre schrummen. Das reicht halt heute nicht. Wobei daran das Marktumfeld und nicht die Plattenfirmen schuld sind.
 
Zu den Atzen-Tunes, Modern Talking und was auch immer:
Lustig, wenn etwas als "Scheiße" deklariert wird, was scheinbar den Geschmack von Millionen trifft.
Denkt mal über Eure Kriterien nach, und passt auf, nicht den Bezug zur musikalischen Realität zu verlieren. Der eigene Geschmack (vor allem von sog. Musikern) ist doch anderen egal.
 
Zu den Atzen-Tunes, Modern Talking und was auch immer:
Lustig, wenn etwas als "Scheiße" deklariert wird, was scheinbar den Geschmack von Millionen trifft.
Denkt mal über Eure Kriterien nach, und passt auf, nicht den Bezug zur musikalischen Realität zu verlieren. Der eigene Geschmack (vor allem von sog. Musikern) ist doch anderen egal.

ICH finde die Atzen Songs erst ab ein paar Promille erträglich und habe den einen Song deshalb als Scheisse betitelt.

Was verstehst du unter "musikalischer Realität" und warum sollte ich den Bezug zu ihr verloren haben?

Der Geschmack der Masse hat nichts objektives oder objektivierendes an sich, sondern ist nur intersubjektiver Konsens darüber, dass ein bestimmtes Lied als gut empfunden wird. Die jeweilige Geschmacksbewertung bleibt immer subjektiv, mit subjektiven Kriterien, somit ist es "scheiss"egal, wieviele Menschen den Song als gut bewerten - er ist und bleibt nur subjektiv bewertbar.
 
Lustig, wenn etwas als "Scheiße" deklariert wird, was scheinbar den Geschmack von Millionen trifft.
Nur, weil sich jeden Tag Millionen Menschen BigMacs und Cheeseburger reinstopfen, ist das noch lange kein gutes Essen ;)
Genauso sieht´s mit Musik aus: Der Konsument konsumiert, was er präsentiert bekommt. Bekommt er Scheiße präsentiert, konsumiert er Scheiße, mal krass ausgedrückt. DAS ist musikalische und betriebswirtschaftliche Realität!
Wir Musiker, Produzenten, Tonings etc. haben durch unser gemeinsames Hobby/Beruf tiefere Einblicke in die Materie und damit die Chance, über den Tellerrand hinauszublicken und auch kritisch mit der Thematik umzugehen.

lg
 
Hat sich irgendwer das Video überhaupt angesehen?!?! :/
 
BasisM schrieb in #19:

Heutzutage mit Musik die dicke Kohle machen kann man seit min. ca. 10 Jahren vergessen....

Okay, und wie sieht es mit einem üppigen Taschengeld aus?
Also beispielsweise zehntausend Euro für einen Kesha-Hit?
Ist das noch möglich?
Ich fände diesen Betrag auch schon geil, für dieses Geld muss so manch einer einige Monate arbeiten gehen. (es sei denn, er heißt Bill Gates)
 
@ abrahammountain
Den Song finde ich schrecklich. Vielleicht im Suff ertragbar ... -_-

Na da kommt ja doch einiges an interessanten und unterschiedlichen Ansichten zusammen. Die Tendenz geht aber wol eindeutig zu niedrigen Chancen in Punkto bekannt und reich werden.

Ich persönlich bin aber der Typ, und vertrete auch die Meinung, wenn man etwas wircklich will und an sich glaubt, sollte man es sich von niemandem ausreden lassen. Oftmals sind Leute, die einem sagen man schaffe es nicht, jene die dies selber nicht können, es aber insgeheim auch wollten, und es deshalb niemandem gönnen.
Die Geschichte beweist es immer wieder, das es individuen gibt, die in einem von allen für Tod erklärtem Markt der durchbruck gelingt. Will sagen, es gibt immer wieder Menschen, denen das "unmöglich prognostizierte" gelingt.

In diesem Sinne: Wer an sich glaubt, shice auf die Meinung der anderen : P
 
Gott sei dank ist die ATZENPARTY wieder vorbei und keiner findets mehr lustig,

Ich hab das Lied damals auch gefeiert (im suff), dann kam "disco pogo" und ab dann wurds mir zuviel.

Diese ganzen kleinen kinder wo auf einmal "atzen" sind, hören aufeinmal musik von jemandem dessen "originalmusik" ein absolutes "no go" wäre.

Aber es kann unterstrichen werden, dass die jungs ohne viel promo berühmt wurden, da ja dieser gottverdammte "atzenhype" durch die menge ging und jeder es aufeinmal cool fand mit lustigen mützen und gegröle einen auf atzen zu machen xD
 
Na ja die Promo waren die Dj die sie einfach auf Ballermann und Co. bis zum abkotzen abgespielt haben....

Und die Urlauber haben sie nach ihrer Rückkehr dann weiter duddeln lassen..
ist ein uralt Marketing-Prinzip....
 
Es reicht ja nicht nur kurz mal einen Hit zu haben - er sollte ein Evergreen werden und auch in 20 Jahren noch im Radio laufen. Das fehlt den meisten Liedern. Sie sind zwar absolut im Trend oder sogar Trendsetter aber nach ein paar Wochen vergessen.

Die Popschiene ala Kesha ist schon ausreichend mit Katy Perry, Lady Gaga usw. abgedeckt. Da ist einfach kein Platz mehr.

Wenn Amerika jetzt schon solche extrem schlechten Clones rauslässt, dann sollte man wirklich die Finger davon lassen:



Die Atzen haben übrigens mit dem "Das geht ab" auch einige Monate gebraucht ehe es halbwegs bekannt war. Und die produzieren auch nicht Hits am laufenden Band, der Großteil ihrer Lieder auf den Alben ist einfach belangloser Schrott.

Ohne Liveauftritte macht man kaum noch Geld... der reine Studiohit reicht also nicht aus, es muss eine Formation her die das live präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wieviele Veröffentlichungen es am Tag gibt?
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
45K
twinnpeaks
twinnpeaks
M
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
30K
Bassy
Bassy
M
  • Artikel
Interviews Curtis Stigers
Antworten
0
Aufrufe
25K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
39K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben