Omnisphere: eine oder mehrere Instanzen bzw. welches "Core" habe ich?

Registriert
16.09.04
Beiträge
553
Reaktionen
58
Punkte
848
Ich komme immer wieder an die Grenzen von "Average Performance Load" und "Real Time Peak".

Nun habe ich gelesen, dass man mit Single- oder Dual-Core-Systemen nur eine Instanz mit mehreren Midispuren anlegen soll.

Bei Multi-Core jedoch besser mehrere Instanzen, damit sich das Ganze besser auf die Kerne verteilt.

Jetzt mal ne doofe Frage (bin kein PC-Spezi): Welches Core-System habe ich denn eigentlich:

MTi-355 Intel Core i3 16 GB 3,3 GHz

Ist das eine Single-/Dual-Core oder ein Multi-Core?
 
Hi!

Hinter dem Core i3 müsste doch noch die letztendliche Bezeichnung kommen? Z. B. Intel Core i3-4330 (hat 2 Kerne).

Sonst mal den Taskmanager öffenen (rechte maustaste auf freier Stelle in der Taskleiste, dann auf "Task Manager Starten" und dort den Reiter Leistung anklicken. Du bekommst dann für jeden Kern oben ein eigenen Diagramm angezeigt.

Wenn du nur ein großes Diagramm bekommst hast du entwerder einen Single Core (1 Kern) oder aber du musst im Menü (Ansicht->CPU-Verlauf) noch angeben, dass für jeden Kern ein eigenes angezeigt wird. Dann die Diagramme zählen und du kennst die anzahl der Kerne.
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 175
Die nähere Bezeichnung habe ich jetzt nicht parat, bin nicht zuhause. Aber mit dem Vorgehen über den Taskmanager sollte es klappen.

Vielen Dank für die ausführliche und sehr hilfreiche Antwort! :-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
Antworten
10
Aufrufe
24K
DJHeartFeelings
DJHeartFeelings

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben