Old Pagan (BLACK METAL) Rohmix braucht Feedback

  • Ersteller deathrules
  • Erstellt am
deathrules

deathrules

Registriert
31.08.06
Beiträge
35
Reaktionen
3
Punkte
50
Hallo zusammen,


ich bin zur Zeit dabei für einen Freund das neue Album seines Old Pagan Soloprojektes zu mixen. Ich habe noch nicht so viel Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln können, aber bereits auf mehren Wegen versucht mir ein paar Kenntnisse anzueignen.

Ich würde mich über konstruktive Kritik, Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen.

Zur Aufnahme selbt:

Die Drums wurden als Stereospur mit einem E-Drum von Roland TD-12KX augenommen .
Gittaren wurden per ENGL Gigmaster 15 und 12" Box und Mic abgenommen.

Das ganze ist noch im Rohmix.

Maledictus S


Vielen Dank im Vorraus :)
 
Dann hau doch mal das Passwort raus ;)
Oder muss man erst vorsprechen und kriegt dann 'ne PN?
Falls dem so sei: vergiss es lieber ...
 
Dann hau doch mal das Passwort raus ;)
Oder muss man erst vorsprechen und kriegt dann 'ne PN?
Falls dem so sei: vergiss es lieber ...


Tut mir leid, mein Fehler ;-) jetzt müsste es funktionieren.
 
Mischst du mit 3x3 cm Böxchen ab?

Da kann man keine Verbesserungstips geben.
 
Ich wüsste jetzt leider auch nicht, wo ich da anfangen sollte ...

Aber: Wenn man's weiiit runterpitcht, wäre es eine geile Hintergrundatmo für einen Witchhouse-Track, ohne Scheiß. Industrial Drums drüber und auf 90 BPM das Ganze ... Der gesamte Bassbereich ist ja auch noch frei - da noch 'nen schönen, deepen Sub rein und es wäre evtl. interessant. Aber das hilft Dir bei Deiner Frage zum Mix jetzt natürlich herzlich wenig.

Wie habt Ihr das bloß geschafft, aus einem 3.000 Euro Drumkit und einer ENGL Vollröhre so einen Sound zu "zaubern"?
 
Mischst du mit 3x3 cm Böxchen ab?

Da kann man keine Verbesserungstips geben.

Verstehe nicht was dur mir sagen willst ?

Aber um Deine Frage zu beantworten, nein ich mische mit Tapco S5 Boxen ab und als Alternativabhöre mit einer Teufel 2.1 Anlage.
 
Na ja wenn ich so mischen dürfte wie ich wollte würde sich das schon anders anhören.
Es soll aber "true" klingen das ist wohl so das Zauberwort bei den ganzen Black Metallern. Deswegen auch so wenig Bass und die Gitarren so grell.

Das Drumkit klingt deswegen so , weil mein Freund sich genau diese Sounds so programmiert hat und das Drumkit so klingen soll.

Ich wollte das ganze per Midi einspielen und dann mit Superiordrummer schöne bearbeiten aber das wurde nicht gewünscht ;-)
 
Verstehe nicht was dur mir sagen willst ?

Ich denke mal, dass er davon ausgeht, dass Du auf Monitoren abhörst, die den Bassbereich gar nicht wiedergeben.

Das klingt wie ein Bootleg aus den Spätsiebzigern mit 'nem Kassettenrekorder aufgenommen.

Die Aufnahme ist so für'n ####. Bzw. der Mix. Bei dem Mix kann man nix wirklich zur Aufnahme schreiben.
 
Der Text ist ja mal Hammer. Shakespeare, Verlaine oder Wilde?


edit: ah, nee... geht ja eher in Richtung Crowley
 
edit: ah, nee... geht ja eher in Richtung Crowley

Ist zwar Off Topic, aber kennt jemand einen Link zu diesem Gedicht "Celia", das Crowley selbst vorliest? Ich finde das nicht mehr ...
 
[

Das klingt wie ein Bootleg aus den Spätsiebzigern mit 'nem Kassettenrekorder aufgenommen.

Oh danke für Feedback, ich glaube das ist dass was die mit TRUE meinen *grins* dann passt es ja :-D
 
Hi,

Herrliches Gekloppe, Ardath, hör hier ein, aber sofort! :)

Erinnert mich an sehr alte "Hecate Enthroned", sehr geiles Geschreie, treibende, dreckige Drums, super, Gitarren zocken punkig, ich liebe das.

So, nun aber Butter bei die Fische.

Der Mix ist Murx. Es sei denn du möchtest Transilvanian Hunger huldigen :)

Die Drums sind glaube ich nicht das grösste Problem, derzeit ist der Gitarrensound die Baustelle Nr. 1, du musst ums verrecken was machen damit, von Beginn an, besser aufnehmen, besser mit dem EQ eingreifen, im Panorama verteilen, und schauen wie das sich mit den Drums "verträgt".

Erst dann macht es Sinn über die Drums nachzudenken, evtl. ist ja dieser Proberaumsound der Drums ein gewünschtes Stilmittel, und mit ein paar Handgriffen aufbereitet schon was der Sache dient.

Der Gesang ist so wie er ist Top, ich würde mir nen Backenzahn ziehen lassen wenn ich das so hier bei mir samt meinen Mitmenschen hin bekäme, einfach göttlich!

Und Kollege, da muss Bass rein in die Suppe, einen schönen bösen zerrigen mittenlastigen Knarzbass, Marke Yamaha Kaufhaus Style :)

Ja, ich meine das ernst.

Ich höre zum dritten mal und feiere das hier ab, derzeit fühle ich mich auf dieser Plattform wohler denn je.

Gruss Holgi
 
Mit dem Bass ist so ne Sache,
ich bin voll Deiner Meinung dass da ein Bass ein ordentlichen Fundament geben sollte, aber der Herr OLD PAGAN beschwert sich immer wenn ich den Bass zumische. Er meint den Bass darf man bei so ner Musik nur erahnen können.

Um die Frage zu beantworten wie man aus dem EnglGigmaster so nen Sound hinbekommt.... gar nicht. Die Original Aufnahme klingt so wie ne Gitarre klingen soll mit Mitten und alles was dazu gehört. Aber wenn mann immer gesagt bekommt , eh die müssen klingen wie Darkthrone oder wie mit ner alten Hifi-Anlage aufgenommen, dann kommt halt so ein Sound raus. Ich weis dass der nicht annähnernd klingt wie Darkthroen. Habe halt alll Bässe raus, Mitten ein bischen abgesenkt und die Höhen rein.
Im Panorma liegen die jeweils ganz links und rechts und wurden doppelt eingespielt.
 
[ref=[media=youtube]LSRoQYechxw[/media]

Ich höre zum dritten mal und feiere das hier ab, derzeit fühle ich mich auf dieser Plattform wohler denn je.

das denk ich mir auch gerade! nur weil es schlecht ist muss es nicht unbedingt Hiphop sein :D

@deathrules: wenn du so strikte Vorgaben von deinen "Kunden" hast, macht es wenig Sinn in so einem Forum nach konstruktivem Feedback zu fragen. aber: mir gefällts :)

jetzt noch ein wenig Ulver "Nattens Madrigal" und ich kann gut schlafen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Old Pagan sind aber eine Band Saarbrücken und kein Soloprojekt, das aktuelle Album klingt aber ähnlich. Zufalll?

Nein kein Zufall ;-) und Old Pagan ist nach wie vor ein Soloprojekt nur dass man sich jetzt endlich mal aufgerafft hat das ganze auch auf die Bühne zu bringen. Der Macher von OP ist mein ehemaliger Drummer von Beyond Serenity,

@deathrules: wenn du so strikte Vorgaben von deinen "Kunden" hast, macht es wenig Sinn in so einem Forum nach konstruktivem Feedback zu fragen. aber: mir gefällts :)

Da magst du vielleicht recht haben, ich wollter aber gerade von euch die selbst Black Metal machen oder sogar Mischen, mal ein Feedback haben, weil ich sonst eher Deathmetal mache und dort ganz anders vorgehen würde.
 
Old Pagan sind aber eine Band Saarbrücken und kein Soloprojekt, das aktuelle Album klingt aber ähnlich. Zufalll?

Nein kein Zufall ;-) und Old Pagan ist nach wie vor ein Soloprojekt nur dass man sich jetzt endlich mal aufgerafft hat das ganze auch auf die Bühne zu bringen.

ah, verstehe. ich war am 13.10. auch in Saarbrücken und habe die Bühne mit Old Pagan geteilt :)

Da magst du vielleicht recht haben, ich wollter aber gerade von euch die selbst Black Metal machen oder sogar Mischen, mal ein Feedback haben, weil ich sonst eher Deathmetal mache und dort ganz anders vorgehen würde.

also das meiste hat holgi ja schon geschrieben, der Mix ist völlig unausgewogen, die Gitarren klingen nicht und sind zu laut. aber: das kann trotzdem funktionieren! ich kenne genug Leute, für die muss Black Metal genau so klingen. evtl. könnten die Gitarren noch verwaschener sein, man hört ja stellenweise die Riffwechsel heraus :D

ich mach es bei so einem Mixjob folgendermassen: eine Mixversion bekommt die Band nach ihren Wünschen, auch wenn mir die Ohren bluten und eine Version mach ich nach meinem Geschmack. nicht selten wird's dann am Ende ne Mischung aus beidem.
nur eins ist immer klar: zu gut darf es nicht klingen, niemals, never!
 
nur eins ist immer klar: zu gut darf es nicht klingen, niemals, never!

Nee, soll ja auch nicht den Anschein erwecken, auch nur im entferntesten Sinne etwas mit Musik zu tun zu haben.
 
nur eins ist immer klar: zu gut darf es nicht klingen, niemals, never!

Nee, soll ja auch nicht den Anschein erwecken, auch nur im entferntesten Sinne etwas mit Musik zu tun zu haben.

richtig, du hast es verstanden!
smil69.gif
 
nur eins ist immer klar: zu gut darf es nicht klingen, niemals, never!

Nee, soll ja auch nicht den Anschein erwecken, auch nur im entferntesten Sinne etwas mit Musik zu tun zu haben.

:D

Vielleicht sollte er seine 3 cm Brüllwürfel in Beton gießen, dann bekommt er mehr Druck :D

Wie bekommt man das nur so hin, nicht mal ein Anfänger der das erste mal am Rechner sitzt und man sagt ihm, los mach mal.
würde das so verhunzen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben