Ohrstöpsel

szs

szs

Registriert
01.10.05
Beiträge
274
Reaktionen
5
Punkte
582
Moin!

Sorry, die Frage ist leicht off-topic, da es ja nicht im engeren Sinne um Recording geht... trotzdem:

Ich will mir neue Ohrstöpsel keufen, also kleinst-Walkman- (sorry...) mp3-Player-Kopfhörer. Habe bisher nur die gehabt die bei den Geräten dabei waren und irgendwann den Geist aufgegeben haben.

Habt Ihr (vergleichende) Erfahrung? Sind die für 15 Tacken genausogut wie die für 50? Lohnt es sich die teuren Marken (Sennheiser & Co.) zu kaufen?

Danke schonmal, Ste 8)
 
sorry, is auch fast off topic aber ich hass diese ohrstöpsel alle!
tun mir nur weh und klingen einfach nicht gut!
kauf dir lieber diese kleinen akg kopfhörer, die kann man auch zusammenfalten, kosten ned soviel und klingen viel besser und angenehmer zu ntragen!!
ohrstöpsel höchstens als inear monitoring

lg
c
 
also mit 20 euro haste eigendlich schon einen mit ner viel besseren basswiedergabe....
durchscheppern kann man die alle wenn man zu doll aufdreht....
lg
boris
 
Hallo,


ich hab die Erfahrung gemacht: Ja, teure Ohrstsöpsel lohnen sich.


Hatte bisher auch immer "normale" verwendet, die mit der Zeit kaputtgingen. Nun habe ich teure von Sennheiser, und die haben sich absolut gelohnt,
da die eine große Außenschall-Dämpfung haben - ergo kann man auch mit sehr leiser Lautstärke gut und klar Musik hören. Der Klang ist auch das Beste, was ich bisher mit Hifi-Ohrhören gehört habe. Zudem ist ein gutes, langes Kabel dabei, kaputtgegangen ist noch nix (hab die jetzt seit einem halben Jahr).
Kann ich nur empfehlen!


LG Marcel :)
 
Ich will mich hier mal einklinken:

Ich habe mir vor kurzem einen MP3-Player gekauft (Creative Zen V) und komme mit den Ohrhörern überhaupt nicht zurecht. Insbesondere im linken Ohr fallen sie entweder raus oder es tut nach kurzer Zeit tierisch weh - oder beides...

Habt Ihr Erfahrungen mit dem Unterschied zwischen solchen Hörern (die man quasi ins Ohr "einhängt") und richtigen Stöpseln, die man in den Gehörgang einführt?

Ich hatte schon über die Shure E2 nachgedacht, ob die vielleicht eine Lösung für mein "ohrales Problem" wären...
 
also eines mal vorweg: stocked headphones suck!
und das nicht nur bei apple....

deswegen lieber etwas investieren.. man hört es einfach!

ich hab ein paar herumliegen... behindneck sennheiser, normale akg.. koss the plug modded....
alle klingen nicht schlecht.. aber mit nem huderter mehr kann man schon einiges rausholen...

btw kauf dir nicht die billig akg zum klappen... sie klingen schrecklich! genau wie alle bose kh bis 100 euro... zum weghauen...!
sony klingt nicht schlecht bei inear.. die qualität lässt aber zu wünschen übrig.. auch bei den sennheisern.. kabelgeräusche³

was dir vom sound am ehesten zusagt ist dir überlassen....

btw: ich hab mir auch wegen der qualität der audiowiedergabe einen samsung gekauft... zen klingt imho nur nach müll, da sind die kopfhörer schon egal, sony ist kompliziert ohne ende bei der daten übertragung, ipod klingt einfach blechern in meinen ohren.. alles anspruchsvollere kostet unsummen....
wenn du lame mp3s hörst dann kannst du auch min handy horchen!
 
Hallo,

wer hört schon mit einem *Player sozusagen ernsthaft Musik. Das ist doch eigentlich nur zwecks (Geräusch)Berieselung gemacht. Was soll da die Überlegung um ein Quentchen Qualität hin oder her, Hauptsache, die Dinger ruinieren mir nicht das Ohr und machen mich nicht zur wandelnden Zeitbombe im (Berufs)verkehr.
Außer einem Wattebausch mit Kamille und einem Ohropax bei Lärmbelästigung gehört soweit ins Ohr rein gar nichts, wers nicht glaubt, braucht sich nicht wundern, wenn die Ohren mal futsch sind.
 
Hi Zusamen

Ich kann mich da Marcel anschliessen.

Ich hab auch Sennheiser und bin damit sehr sehr zufrieden. (Die mit den auswechselbaren Gummistöpseln). Haben zwar 80 Taken gekostet, aber das hat sich gelohnt. Ich nehm die auch auf der Bühne fürs InEar und auch da sind die allerliebst.
 
Ich hab mal die High End Stöpsel von Bang & Olufsen geschenkt bekommen.

"A8" heißen die, glaube ich....

Sind Schweineteuer (125,-- Euro) aber auch dass beste was ich von solchen Stöpseln je gehört habe !
 
..auf eBay werden die Bang&Olufson A8 zur zeit für ca 20eur verkauft...

Artikelstandort: China


Ich kann nicht verstehen wie sowas nicht auffallen kann...


Macht man sich egentlich strafbar wenn man sowas bestellt?
 
bang & olufsen zahlst du aber 50% nur für die marke... ähnlich wie bei sony....
also es gibt schon deutlich bessere stöpsel als die b&o...

shure inear sind von der qualität her für musiker sicher am besten geeignet... da auch auf der bühne für monitoring einsetzbar
 
ThinK schrieb:
bang & olufsen zahlst du aber 50% nur für die marke... ähnlich wie bei sony....
also es gibt schon deutlich bessere stöpsel als die b&o...

shure inear sind von der qualität her für musiker sicher am besten geeignet... da auch auf der bühne für monitoring einsetzbar


Da hast wohl recht, aber dass sind ja dann auch ganz andere Teile.

Also "nur" Kopfhörer finde ich die A8 schon große Klasse !
 
Nabbend!

Also erstmal danke für die rege Beteiligung! Was habe ich gelernt? Entweder ganz auf mp3-hören verzichten (nööööööööö!) oder doch 30-80 Sauerverdiente auf den Tisch legen... für Sennheiser oder Bang & Olufsen (noch nie gehört den Namen).

Habe ich das richtig verstanden?

und gute Nacht, muss schlafen, hab noch Kater von letztem Freitag.

Ste 8)
 
tja.. vorher motz ich über die dinger, jetzt brauchtr ich selba welche.. in der arbeit würden die k141s einfach irgendwie auffallen glaub ich.. :D

hab die neuen AKG K324 P gesehen.. kennt sie schon wer.. kosten 40 euro... gut sehn sie auf jeden fall aus... aber nja das heisst ja noch niz

lg
c
 
Hallo,

ich kann die hier nur empfehlen, wenn man sich noch solche Pölsterchen
(3-5€) dazukauft, sitzen sie gut und haben auch guten Klang.
Zu Stöpseln allgemein rate ich aber keinem, aber wenn man gezielt
welche sucht, sind die obigen empfehlenswert.

Gruß

JazzPinguin
 
Ich hatte die Shure E2C mal testweise an meinem iPod (Video). Die Verarbeitung ist super, mit den Schaumstoffaufsätzen hört man auch keinen Trittschall mehr. Trotzdem habe ich die Stöpsel nach ein paar Tagen wieder zurückgeschickt. Mir hat einfach die räumliche Darstellung im Stereofeld gefehlt. Jetzt habe ich die Sennheiser PX-100 am iPod und damit sehr zufrieden. Das sind zwar Bügelkopfhörer, entsprechen aber schon deutlich mehr meinen Vorstellungen vom "typischen Hifi-Klang".

Viele Grüße

Jörg
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
HannesBieger
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben