Ohrschoner für disco, die man nicht sieht???

  • Ersteller Ersteller GMB
  • Erstellt am Erstellt am
GMB

GMB

Registriert
27.10.02
Beiträge
143
Reaktionen
0
Punkte
209
hallo,

ich bin auf der suche nach ohrstöpseln, die man gegen gehörschäden durch zu laute musik in discos benutzt.

Ich wollte einmal fragen, ob ihr wisst ob es nicht auch welche gibt, die man von außen nicht/kaum sieht, denn einerseits will ich mir mein gehör nicht komplet kaput machen, andererseits sehen diese Ohrstöpsel in neonfarben, die ich bis jetzt nur gesehen habe meiner meinung nach zum scheien aus.

Vielen Dank für eure antworten.
 
jaja.. die gibts schon..

da kann man sich welche anfertigen lassen und die schliessen fast mit dem hörkannal ab. die dinger haben einen [g=43]filter[/g], der den lärm linear filtert, also nicht nur die höhen rausnimmt, was dann zu einem fast ungetrübten hörgenuss(nur halt leiser) führt.. das kostet allerdings..

eine andere variante ist einfach watte zu nehmen.. in discos reicht das meiner meinung nach völlig aus.. da steht man ja nicht genau neben nem crashbecken, wie manch musiker auf der bühne und die anlage hat meist auch keine 10000ende watt, wie auf manchen festivals.

D.
 
da kann man sich welche anfertigen lassen und die schliessen fast mit dem hörkannal ab. die dinger haben einen [g=43]filter[/g], der den lärm linear filtert, also nicht nur die höhen rausnimmt, was dann zu einem fast ungetrübten hörgenuss(nur halt leiser) führt.. das kostet allerdings..
wie viel muss ich ca investieren?

eine andere variante ist einfach watte zu nehmen
kriegt man die wieder raus, wenn ja wie :?

danke schon mal für die schnellen antworten. :)
 
Also, ich hab in der Disko immer hiermit

100_04_3.jpg


gute Erfahrungen gemacht. Nicht ganz linear im Frequenzgang - aber SICHER

Wenn's mal ganz heiss hergeht und man auch noch fesh ausehen muss

100-0100_img.jpg


...das Modell "Party is War!"


Sorry für's OT.... :D


Die vom Hörgeräteakustiker kosten so in etwa 150 €, wenn mich nicht alles täuscht...

Dann ist es aber euch ein Lärmschutz vom Feinsten...Vielleicht gibt`s die ja sogar in transparent?...


Gruß,

Kleener Trommler
 
KleenerTrommler schrieb:
Also, ich hab in der Disko immer hiermit

100_04_3.jpg


gute Erfahrungen gemacht. Nicht ganz linear im Frequenzgang - aber SICHER

Wenn's mal ganz heiss hergeht und man auch noch fesh ausehen muss

100-0100_img.jpg


...das Modell "Party is War!"


Sorry für's OT.... :D


Die vom Hörgeräteakustiker kosten so in etwa 150 €, wenn mich nicht alles täuscht...

Dann ist es aber euch ein Lärmschutz vom Feinsten...Vielleicht gibt`s die ja sogar in transparent?...


Gruß,

Kleener Trommler


LOL:lol::lol::lol:



aber mal im ernst ist es denn so wichtig dass man die teile nicht sieht?
imerhin geht es um dein gehör......und so dinge in den ohren können ja zu mansch gespärch verleiten....hmm ach ja wer will den in der disko schon reden:D
wahrscheinlich so langweiler wie ich;)

gruß
elvisto
 
Hi,

kannst ja mal bei http://www.sonicshop.de/ suchen, da gibts auch ziemlich gute Teile für unter 25€, z.B. die hier (hab ich auch, und ich bin zufrieden damit). Natürlich sind die individuell angepaßten Dinger besser, aber die o.g. sind auch nicht schlecht, auf alle Fälle um Längen besser als die normalen Lärmschutzteile.
 
Hallo,
kann die Schützer vom SonicShop auch empfehlen. Hab mir die zugelegt nachdem ich mir schon einen Tinnitus zugezogen hatte. Etwas zu spät, aber es wird wieder. Deshalb kann ich das nur empfehlen, gerade die Kombination Alkohol und Lautstärke ist gefährlich.
gruss
 
tag.

ich hab diese hier (musicsafe) und find sie echt super:

http://www.ear-protection.com/

die sind nochmal kleiner als die vorher empfohlenen (steht ja sogar ganz unten auf dieser sonic shop-seite. und vor allem gibt es ZWEI filterpaare mit unterschiedlicher dämpfung dazu ;)
 
HALLO:

DR. ORANGES HAUSHALTSTIP NR 34:

OHROPAX SOFT (gibts für etwa 5 Euro oder so) AUF DIE HÄLFTE REDUZIEREN (mit einer schere am besten) UND SOWEIT IN DEN GEHÖRGANG SCHIEBEN, BIS NOCH EIN KLEINER ECKEN RAUSSCHAUT (am bestn du schneidest schräg), SODASS MAN IHN NOCH RAUSZIEHEN KANN (schlimmstenfalls ne pinzette bereithalten)

MACH ICH UND HAT BISHER IMMER GEKLAPPT



ich lehne jegliche verantwortung ab!
 
OHROPAX SOFT (gibts für etwa 5 Euro oder so) AUF DIE HÄLFTE REDUZIEREN (mit einer schere am besten) UND SOWEIT IN DEN GEHÖRGANG SCHIEBEN, BIS NOCH EIN KLEINER ECKEN RAUSSCHAUT (am bestn du schneidest schräg), SODASS MAN IHN NOCH RAUSZIEHEN KANN (schlimmstenfalls ne pinzette bereithalten)

davon hab ich auch schon gehört, allerdings auch von leuten, die sich bei dem versuch das trommelfell kaput gemacht haben. :(

danke für eure antworten und tips
 
>davon hab ich auch schon gehört, allerdings auch von leuten, die sich bei dem versuch das trommelfell kaput gemacht haben.

wie denn das?
 
beim pulen im bad macht wer die tür auf und dann...

unser arzt hat auch schon leute behandelt, die das mit diesen wattestäbchen geschafft haben, aber wenn man aufpasst dürfte nix passieren.
 
Mein tip: Musicsafe von Alpine
Die gibts bei www.sonicshop.de oder für ca. 20€ incl. Versand bei ebay.
Die Teile sind ziemlich klein, dadurch unauffällig und haben für einen passiven Gehörschutz einen recht guten Sound. (Kein höhenbeschnitt wie bei Ohropax und co.)

Beste Grüße
 
sie dämmen auch weniger, ob das gewünscht ist?

>beim pulen im bad macht wer die tür auf und dann...
wie beim pulen... was ist das? möglicherweise versteh ich es nicht weil ich aus der Schweiz komme :-)
 
wie beim pulen... was ist das? möglicherweise versteh ich es nicht weil ich aus der Schweiz komme :-)

hey kollega

pulen, oder eigtl. puhlen = in irgendwas herumgraben. hier bei uns sagt man, afaik, schlicht "bohren".

gruss
edgecrusher

EDIT: hab ja ganz vergessen dass ich noch was on-topic schreiben wollte! ;)
hat jemand von euch schon erfahrungen damit gemacht, wie es sich mit ohrenschmalz (gibt's ein hübscheres wort dafür?!) verhält? ich z.b. hab ziemlich beschissene gehörgänge, die nicht gerade verlaufen, sondern ein "umgekehrtes v" richtung trommelfell machen. daher stossen die tannenbäumchen-ohrenpfropfen den schmalz tiefer richtung trommelfell und irgendwann bin ich ne taube nuss, bis der arzt den pfropfen rausholt (ca. alle 6 monate). klingt hässlich, ist es auch. ist da von den elacin-dingern besserung zu erwarten?

nochmals gruss
edgecrusher
 

"pulen" (puhlen) - kurz für "rumpuhlen" - sprich [rummpuhlen] = (rum)fummeln, (rum)werkeln, meist etwas planloses Gestöbere nach etwas - dachte aber das gibt's nur im Schwäbischen?!

;)

Gruß
...splonk...
 
edgecrusher, also das prob mit dem ohrenschmalz ist doch ganz normal, dass der hineingeschoben wird, und dein gehörgang schaut bestimmt nicht anders aus als meiner und dem meines nachbarn. du hast warscheinlich einfach ne hohe ohrenschmalzproduktion oder der transport nach aussen durch flimmerhärchen klappt nich ganz so wies sollte oder was ich glaube: du hast sehr oft und lange diese hörer drin! nicht das das schlecht wäre, bis auf den arztbesuch all halbes jahr ;-)
 
Warum sollte man seinen Gehörschutz in der Disco verstecken?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben