OH / Vocals entschärfen

Registriert
04.07.09
Beiträge
2.079
Reaktionen
574
Punkte
4.175
Ich stelle immer wieder fest, dass ich mich schwer tue präsenzreiche Spuren wie Overheads oder Vocals weich zu gestalten, ohne sie dabei ermatten zu lassen. Ich arbeite abwechselnd oder kombiniert mit EQ, Dynamic EQ, Kompression, De-Esser, Tapesimulationen, sehe aber dennoch Verbesserungspotential in den Ergebnissen.

Wie geht ihr vor, wenn ihr kritische Spuren entschärft? Strategien, Tools, etc.?
 
kenne das problem... deswegen mag ich helle mikros nicht an overheads weil abdunkeln nie so gut funktioniert wie ein bisschen höhen reinzudrehen.

wenn du die sachen selber aufnimmst wären also die mikros die erste anlaufstelle.

rein auf den mix bezogen hast du eh schon alles genannt was helfen kann...
 
ja, damit habe ich auch oft mühe, entweder ist's zu scharf oder dann schnell zu matt... bei den vocals kann man sich oft gut mit verzerrungs-/sättigungsgechichten helfen, bei den overheads ist mir das aber noch nie damit gelungen. es bleibt meist ein gebastel...

bin daher auch der meinung, dass man das eigentlich nur über die entsprechende mik-wahl lösen kann/muss. bändchen als overheads z.b...
 
Ich würde auch bei den Mikrofonen anfangen oder sogar noch weiter vorne. Bezogen auf die OHs heißt das über die Becken (oder die Spielweise nachzudenken), dann Mikrofonposition und Mikrofonauswahl (gehört immer zusammen).

Danach sollte nichts Große mehr in der Nachbearbeitung zum Entschärfen nötig sein.

Für Vocals gilt das Gleiche. Hier ist die Mikrofonauswahl entscheidend.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben