Hej STonY,
schöne Antwort,hab mich wirklich gefreut über die Antwort.Ich will doch den OB12 nicht über den Klee loben und ich bin der erste,der sagt dieses oder jenes ist Schei...Ich wollte nur zeigen,daß es für "kleines" Geld gute Sachen gibt.Sicherlich bin ein Schnäppchenjäger und lese und surfe nach Angeboten,warte ab und schlage dann zu.
Für alle:Zeigt mir doch mal einen virtuell analogen 12stimmigen Synth mit Ribboncontroller,Koax-SPDIF Ausgang,4 routbare Ausgänge,internes Routing,routbare Filter,echtem Morphing,4 editierbaren internen Effekten,grafikfähigem Display und und und...
für 700.- bzw.777.-Euro.Auch ich hätte lieber den Nordlead3 oder den Alesis ION,aber das sind doch dann ein paar Schleifen mehr,die ich einfach nicht habe.Ich habe mir den OB12 mit garantiertem Rückgaberecht bestellt(telefonisch) und ging eigentlich davon aus,den Synth wieder zurück zu geben.Um so angenehmer war ich überrascht,was das Ding so alles kann.Und das wollte ich im Forum kundtun mit der Frage nach Erfahrungsaustausch (evtl. später mal eigene Presets auszutauschen).Nicht mehr und nicht weniger!Das Ganze erinnert mich an die leidige Behringerdiskussion.Ich hätte mir vor 20 Jahren eine Firma wie Behringer,oder einen Versand wie
Thomann händeringend gewünscht.Persönlich habe ich noch nie ein Problem mit Behringer Geräten gehabt und alles was ich von denen habe,hat ein geniales Preis-Leistungsverhältnis!!
So,ich wollte nur eine Empfehlung für den OB12
geben(für 700-777.-Euro und nicht für $1999.-)
und hoffe noch auf einen User zwecks Austausch.
So STonY,vielen Dank noch mal und einen schönen Tag für alle!
Gruß,Gruni
