Obdachlos (für Dominik)

Registriert
23.09.14
Beiträge
8.022
Reaktionen
6.038
Punkte
28.311
Obdachlos (für Dominik)

Gleichgültig blicken die Laternen
auf seine Schneespur durch die Nacht.
Demut, er wird sie schon noch lernen.
Weil Kälte Jeden mürbe macht.

Die Würde wird er schnell verlieren;
kein Mensch lebt nur von Flaschenpfand.
Er wird sich fürchterlich genieren
vor seiner eignen Bettlerhand.

Noch glaubt er, es wird wieder gut.
Das macht ihm Mut.
Doch immer öfter fragt er sich:
Und was, wenn nicht?

Am schlimmsten wird der Dreck ihn plagen,
der Schmutz, der in die Seele schleicht.
Das wird den Bessermenschen sagen:
Hier ist die Endstation erreicht.

Bald werden die Klamotten Fetzen
und seine Hoffnung Scherben sein.
Die Kinder werden sich entsetzen
und die Erwachsnen sagen „Schwein!“

Noch glaubt er, es wird wieder gut.
Das macht ihm Mut.
Doch immer öfter fragt er sich:
Und was, wenn nicht?

Gangs werden ihren Mut erproben;
vielleicht schlägt ihn ja jemand tot.
Dann steigt er als ein Hauch nach oben,
entkommt auf diese Art der Not.

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
erscheint ihm strahlend und entrückt.
Wie soll er die Erscheinung deuten,
wo sie ihm nur das Herz abdrückt?

Noch glaubt er, es wird wieder gut.
Das macht ihm Mut.
Doch immer öfter fragt er sich:
Und was, wenn nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fitzwilliam und holgi
sehr schön, im übrigen:

Das Mädchen mit den Schwefelhölzern
ist ein wundervolles Märchen welches mich sehr tief emotional gepackt hat, und das wirkt immer noch nach, seit so vielen Jahren
 
  • Danke
Reaktionen: fitzwilliam und Teestunde
ein wundervolles Märchen welches mich sehr tief emotional gepackt hat, und das wirkt immer noch nach, seit so vielen Jahren
Ich lese es jedes Jahr zur Adventszeit. Und muss jedes Mal heulen.
 
  • Danke
Reaktionen: fitzwilliam und holgi
ich gebe jedem Obdachlosen ein wenig Geld, ich bin ein Softie :-D

vor ein paar Jahren war ich mit meiner Frau in Köln am Samstag Morgen in einem Cafe, wir haben Kaffee getrunken und bissel wat gefrühstückt, da betrat ein Mann um die 30 den Laden, abgerissen, völlig "drauf" und stank extrem nach Scheisse, ich kann es nicht anders beschreiben, er kam nach und nach an jeden Tisch und hielt nur seine geöffnete Hand hin, er sagte nichts, Blick starr nach unten

ich gab ihm was und hoffte das er schnell wieder verschwindet

an diese Szene musste ich denken als ich deinen Text las
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
Ich gebe was, wenn jemand zum Beispiel Zeitungen verkauft oder Musik macht. Ich kannte mal einen Zeitungsverkäufer, der hat jede Woche 5 Euro von mir bekommen. War ein herzensguter, geduldiger Mensch. Als er starb, ist mir das unheimlich nahe gegangen.

Der Text ist entstanden für einen ehemaligen Straßenjungen, der jetzt einen Duschbus in Hamburg betreibt.
 
Ist mir zu negativ. Wenn der reale Dominic heute den Weg raus aus dem Dreck gefunden hat und wenn das vor ihm schon zig tausende Leute schafften, wozu dann die Hoffnungslosigkeit?

Hilfe bekommen und annehmen können ist auch ein Thema.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und Teestunde
Lies mal sein Buch "Unter Palmen aus Stahl", dann merkst du, wie tief er schon im Dreck gesteckt hat.
 
  • #10
Wenn der reale Dominic heute den Weg raus aus dem Dreck gefunden hat und wenn das vor ihm schon zig tausende Leute schafften, wozu dann die Hoffnungslosigkeit?
Durch Kälte und Mangelernährung nimmt die Fähigkeit in die Zukunft zu sehen rapide ab. :rolleyes:
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
  • #14
Ja da ist schon sehr harter Stoff dabei. Vielleicht hätte ich noch eine Triggerwarnung anbringen sollen
 
  • #15
Jedenfalls interessante Links. Muss ich mir mal speichern.
 
  • #17
Leider verstehe ich den Text nicht. Gibt es den auch auf Hochdeutsch?
 
  • #18
Ich würde einen anderen Titel nehmen und eine entsprechende Refrainzeile noch einbauen / ändern.

"Obdachlos" klingt zu direkt und zu plakativ, nach zu wenig Feingefühl. Wie ein Stempel von einem Amt.
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde
  • #20
Ja okay, wenn das so ist, dann musst Du es aber mehr nach vorn bringen. Der Titel kommt ja sonst im Song weder im Refrain noch in der Strophe vor. Soll die Brutalität dieses "Stempels" spürbar / erfahrbar werden, muss er auch im Lied selbst einmal deftig hinstempeln...

...sagt mir jedenfalls mein Musiker- und Gesangs-Feeling.
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben