Nur interface oder interface + preamp ???

Registriert
13.09.09
Beiträge
353
Reaktionen
2
Punkte
1.360
liebe freunde der musik !!!
zur zeit benutze ich das interface m audio fast track pro 8r.
ich frage mich aber die ganze zeit ob die vorhandenen pre amps denn gut sind oder eher nicht.
meine frage ist jetzt: ist es sinnvoller sich ein interface wie zb das hier https://www.thomann.de/de/focusrite_saffire_pro_24.htm
und da dazu dann einen mic preamp zu kaufen zb den hier https://www.thomann.de/de/focusrite_octopre_mkii.htm

welche kombination ist die bessere oder könnt ihr mir gar irgend etwas anderes empfehlen.
Vorschläge sind willkommen ;)

meine mics
2x rode nt 5
1x rode NT2-A
1x Sure beta 58


denke schonmal
 
ich denke nicht dass du mit den von dir genannten interfaces/preamps zu einem besseren resultat kommst (das m-audio ist nicht so verkehrt). ich würde auch eher mal bei den mics zur optimierung ansetzen...
 
also ich hab heute mal wieder ne akk. git aufgenommen und da bin ich auch total zufrieden.
nur bei den vocals hab ich noch meine probleme. klar liegts auch an mir ... ich wills auf keinen fall aufs equip schieben.
 
na das nt2a ist ja auch ein vocal-einsteiger-mic. ev. das mal angehen & was solides holen.
 
Du kannst die PreAmps von Interface nehmen du wirst nämlich kaum unterschiede zwischen den PreAmps hören!

Oder du musst sowas wie den UNIVERSAL AUDIO LA-610 MKII nehmen der trägt schon einiges
dabei.

kauf dir aber lieber erstmal ein gutes Vocalmic

Ich hatte auch das Nt2A ist ein gutes Mic würde dir aber das NTK empfehlen.

Das NTK kann sogar mit weitaus teueren Mics mithalten zum beispiel mit dem Neumann tlm 103 man hört kaum einen unterschied.
 
okay also is es dann eher das mic ?!
wer kann mir noch ics empfehlen .... bin ich mit 500 euro gut dabei?
 
schau bzw hör dir mal das AT4050 an ! dürfte bei ebay bestimmt für um die 500 eur zu kriegen sein ! Klingt gut und ist ein Allrounder !

Track
 
Ich kenne das Rode Nt1000 hat mir überhaupt nicht gefallen klingt sehr sehr hart!

Das Rode NTK klingt ähnlich wie das Tlm 103.

Wenn der Preis mir egal wär dann natürlich das Tlm 103 klingt ein kleines bisschen besser als das NTK aber das TLM 103 kostet auch gleich 500,- mehr.
Aber die beiden sind so fast in der selben Liga für das Neumann bezahlt man ja leider viel für den Namen.

Am besten das TLM 103 gebraucht kaufen!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben