Nur Gesang aufnehmen - möchte aber Gesang UND Lied dabei hören!

  • Ersteller Terminator_4004
  • Erstellt am
T

Terminator_4004

Registriert
15.12.06
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
30
[g=108]Hall[/g]öchen,

ich hoffe, ihr könnt mir bei folgenden Problem helfen:

Bis auf den Gesang ist der Song im Music Maker Deluxe '07 fertig erstellt. Eine Gesangsaufnahme ist dort eigentlich kein Problem. Man klickt auf Aufnahme (record) und schon nimmt der Music Maker meine Stimme auf. Doch kann ich nicht singen, wenn ich nicht meinen Song höre. Spiele ich nun meinen Song im Music Maker ab, drücke auf Aufnahme und singe dann ins Mirko, so wird mein Gesang, aber auch der ganze Song aufgenommen. Das will ich aber nicht! Der Music Maker soll nur meinen Gesang aufnehmen und nicht auch den Song, den ich auch abspielen muss - denn ohne Begleitung zu singen ist nicht das Wahre und macht auch glaube ich so gut wie keiner.

Also meine Frage an euch: Wie schaffe ich es, dass nur meine Stimme aufgenommen wird, ich jedoch trotzdem mein Lied und Gesang über Kopfhörer gleichzeitig höre?

Vor diesem Problem müsste doch eigentlich schonmal jeder gestanden haben, oder? Im Artikel "Sprachaufnahme" konnte ich aber darüber nichts lesen, obwohl der sehr informativ ist!

Gruß
Terminator
 
Hm... nur der Verständnis halber:

Du gibst den Song über Kopfhörer wieder, wenn du deinen Gesang aufnimmst, und nicht über Boxen? Das wär bei nem Mikro dann nämlich problematisch. ;)

Und du möchtest jetzt nur ändern, dass du beim Abspielen und Einsingen auf dem Kopfhörer nicht nur den Song hörst, sondern auch deinen Gesang?

Dann geh im Music Maker Menü mal in die Hilfe und such nach Monitoring, das musst du für die Spur auf die der Gesang aufgenommen wird aktivieren. Aber ich nehm stark an, dass beim Music Maker das Signal dann leicht zeitverschoben ausgegeben werden wird. Stichwort [g=5]Latenz[/g]...

Ansonsten, ich kenn ja deine Soundkarte nicht, schau mal in der Windows-Systemsteuerung unter "Sounds und Audiogeräte" nach, geh in die Lautstärkeregelung und stell bei "[g=116]Mikrofon[/g]" das Hakerl ab, also dass "Ton aus" nicht aktiviert ist.
Jetzt gehst im Menü auf Optionen -> Eigenschaften, wählst "Aufnahme" aus (bei manchen Onboard-Soundkarten muss man dazu erstmal ganz oben einen anderen Mixer auswählen) und Klickst OK. Jetzt werden die Regler für die Aufnahme angeigt. Geh sicher, dass hier nur "[g=116]Mikrofon[/g]" aktiviert ist und nicht z.B. "Wave" oder "Analog Mix" o.Ä.

Ne andere Möglichkeit wäre ein kleiner Mixer...

Mehr weiss ich jetz auch ned.
 
Danke für eure schnellen Antworten:

@caleb

Danke für deine ausfürhliche Hilfe, doch leider war diese zu einem anderen Problem. Macht nichts, ich versuche es nochmal zu erklären.

Und du möchtest jetzt nur ändern, dass du beim Abspielen und Einsingen auf dem Kopfhörer nicht nur den Song hörst, sondern auch deinen Gesang?

Nein, ich kann meinen Gesang und meinen Song gleichzeitig hören. Doch wenn ich auf Aufnahme klicke und dann meinen Song abspiele und singe, dann wird beides aufgenommen. Ich möchte aber, dass nur meine Stimme aufgenommen wird. Der Song will ich ja nicht nochmal aufnehmen. Dieser ist bereits mit verschiedenen Audiosamples fertig.

Bei der Audioaufnahme ist doch das Problem, dass alles aufgenommen wird, was an Signalen in den PC reinkommt und im PC selber abgespielt wird.

@fmo

Danke für den Link. Also ein großes analoges Mischpult habe ich und auch ein Interface. Doch mir fällt nicht ein, wie das mein Problem lösen soll. Mein Song müsste doch irgendwie extern kommen, denn bei einer Audioaufname-Software wird alles aufgenommen, was an Signalen in den PC reinkommt und im PC selber abgespielt wird. Ich will aber nicht, dass mein Song, der vom Music Maker abgespielt wird, nochmal mit meinem Gesang, den ich live dazu singe, aufgenommen wird. Es soll nur mein Gesang aufgezeichnet werden.

Ich würde mich freuen, wenn du mir das kurz erklären kannst.
 
also ich denk mal du hast ne onboard karte, dann geh da mal in windows in der syssteuerung bei Audiogeräte und gug da mal bei Eingänge die Eigenschafte, was da als Quelle gewählt ist, vielleicht ist da [g=116]Mikrofon[/g] UND Wave oder sowas als Eingang gewählt, bei manchen Soundkarten geht das. Schau, dass da nur [g=116]Mikrofon[/g] gewählt ist, wenn das Problem aber im Music Maker liegt, habe ich keine Ahnung, weil ich ihn nicht kenne.

Gruß Yoko
 
Terminator_4004 schrieb:
Danke für eure schnellen Antworten:

@fmo

Danke für den Link. Also ein großes analoges Mischpult habe ich und auch ein Interface.
Ich würde mich freuen, wenn du mir das kurz erklären kannst.

Also, ich habe gestern Abend hier bei mir Zuhause nur wenige Hundert Meter entfernt bei jemandem der auch genauso wie Du nur so ein wenig Stimme und Playback aufnehmen möchte , dieses Problem gelöst.

Ich war dort über eine Stunde vor Ort, bis endlich klar war, wie man es dort lösen könnte.

Du möchtest jetzt also, dass Dir jemand
nur mal so ganz kurz erklärt, wie das geht ??
Ohne irgendwelche Informationen über den genauen Typ
Deines Mixers, Deine Soundkarte oder was auch immer ?

Wie stellst Du Dir das bitte vor ??

Ich habe ja nicht umsonst den Link zum Compact4 gemacht.
Das Gerät kostet ca. 100€ und man muss nichts weiter machen,
als einen einzigen Knopf zu drücken.
 
@yoko

Ok, werde ich machen, mal gucken ob die Lösung so simple ist.

Ich habe zwar eine Onboard Soundkarte bei meinem Laptop doch diese ist nicht aktiv. Die aktive Soundkarte ist (automatisch) mein Interface (Tascam US-122 L).

Da Problem liegt nicht am Music Maker. Auch wenn ich den dafür verwende. Das ist doch ein generelles Problem. Mir ist im Moment nicht ganz klar, wie ich es generell bei einem Audio-Aufnahme Programm schaffe, nur einen bestimmten Klang (wie jetzt meine Stimme) aufzunehmen, obwohl ich den ganzen Song auch abspiele. Denn ein Audio-Aufnahme Programm nimmt alles, was Signalen reinkommt und was im PC selber an Instrumenten gerade abgespielt wird, auf.

Wenn ich doch Singe, dann muss ich doch für das [g=253]Takt[/g]-Gefühl/Stimmenlage aber auch mein Lied hören.

Anders wenn ich sonst etwas aufnehme: Beim sonstigen aufnehmen höre ich auch meinen Song und spiele z.B. einen [g=118]Bass[/g] dazu. Dieser wird dann in [g=32]Midi[/g] "aufgenommen". Möchte ich nun diese [g=32]Midi[/g]-Datei in eine Audio-Datei umwandeln, so kann ich ja locker die Bassspur einzeln aufnehmen. Da brauche ich den ganzen Song ja nicht auch abspielen zu lassen. Denn die Bassspur ist ja spätestens beim editieren sauber eingespielt.

Mit der Stimme kann ich aber schlecht in [g=32]Midi[/g] aufnehmen. :)

Das ganze war jetzt nicht unbedingt alles an dich gerichtet, da du ja mein Problem verstanden hast. ;)


@fmo

Ok, "kurz erklären" war der falsche Ausdruck für den komplexen Sachverhalt.

Mir war jetzt nicht bewusst, wie kompliziert das sein kann.

Also ich habe ein Behringer Mischpult (MX 8000) und mein Interface, das bekanntlich dann die Soundkarte beinhaltet, ist das Tascam US-122 L. Ich erwarte jetzt keine Schritt für Schritt Anleitung, bei der du beschreibst, welchen Knöpfe ich auf den Mischpult drücken muss, denn du hast ja geschrieben

Ich war dort über eine Stunde vor Ort, bis endlich klar war, wie man es dort lösen könnte.

Ich würde mich freuen, wenn du mir das Prinzip erklären kannst (allgemein).


Oder anders, was bewirkt denn dieser Knopf beim Compact4? Wie schafft es der eine Knopf, dass mein Programm zur Aufnahme versteht, dass ich nur die Stimme aufnehmen will, obwohl ich beides über Kopfhörer/Boxen höre?



Eigentlich müsste doch jeder hier, der im Forum Musik macht, vor diesem Problem mal gestanden haben, wenn er nicht gerade alles live mit einer Band einspielt.
 
Natürlich ist es normal, ein Lied abzuspielen und gleichzeitig eine weitere Spur aufzunehmen. Leider kenne ich den Musicmaker nicht, ist das ein Programm, das mit mehreren Spuren arbeiten kann? Dann sollte es kein Problem sein. Das alte US122 hatte ich auch mal, Du solltest dessen [g=12]ASIO[/g]-Treiber verwenden. Im Konfigurationsdialog kannst Du steuern, was Du hörst, weiterhin hast Du am Interface direkt ja den Direkt-Monitoring-Schalter.
Also:
- kann Music Maker mehrere Spuren?
- benutzt Du [g=12]ASIO[/g]-Teiber?
- wie stehen die Schalter für Direktmonitoring?

Gruß Micha
 
ist doch letztendlich vollkommen egal wieviele spuren der music maker unterstützt, es geht anscheinend drum dass nicht nur das eingehende signal in ne spur aufgenommen wird, sondern auch das ausgehende, wenn ich das richtig mitbekommen hab?

wie gesagt, entweder du hast in der windows lautstärkeregelung den haken im "aufnahme"-bereich falsch gesetzt oder du gibst den sound über boxen aus wenn du mitm mikro aufnimmst.
anders kann ichs mir nicht erklären, denn ein interface wie das tascam (hatte selbst mal den nachfolger 144) nimmt auch wirklich nur das auf was reinkommt, und mischt nicht irgendwas dazu was aufgenommen werden soll!
vielleicht solltest du auch mal checken ob du den gesang auch wirklich auf eine neue spur aufnimmst, und nicht über eine schon bestehende singst, die eben fürs aufnehmen "scharfgeschaltet" ist.
...
 
Hallo Blender,

danke, für deine Bemühungen zur Lösung meines Problems.

- kann Music Maker mehrere Spuren?

Also beim Music Maker hat man (natürlich) mehrere Spuren, bei denen man z.B. Samples o.ä. reinziehen kann. Ich weiß jetzt nicht, was du mit "mehreren Spuren arbeiten" meinst. Also ich kann Spuren ausstellen oder verschiedene Effekte auf verschiedene Spuren machen. Also alles was das Herz begehrt. ;)

- benutzt Du [g=12]ASIO[/g]-Teiber?

Ich benutze den Treiber von Tascam.

- wie stehen die Schalter für Direktmonitoring?

Ist das der Schalter Mon MIX beim Tascam? Der steht auf Computer.

Zwei weitere Schalter stehene auf Line. Falls ich jetzt die falschen Schalter sind, dann bitte ich nochmal um eine Beschreibung. ;)
 
es geht anscheinend drum dass nicht nur das eingehende signal in ne spur aufgenommen wird, sondern auch das ausgehende, wenn ich das richtig mitbekommen hab?

Nein, es soll das eingehende Signal (meine Stimme) aufnehmen, ohne dass der Rest aufgenommen wird. Der "Rest" ist mein Lied, dass der Music Maker (was aber keine Rolle spielt) abspielt.

Problem: Aufnahme Programm nimmt meine Stimme und die Audio-Datein im Music Maker auf.

Ich will, dass nur meine Stimme aufgenommen wird, aber trotzdem beides über Kopfhörer zu hören ist.
 
lass das mischpult weg, offenbar hast du da was falsch geroutet.
häng das mic an's tascam, benutz den [g=226]monitor[/g]-pc drehregler für gewünschte monitoring lautstärke. fertig.
 
@kickback

Ok, verstehe. Aber ich kann ja meine restliches Lied, dass der Laptop abspielt, mit den Tascam nicht ausschalten, so dass es für das Aufnahme Programm nicht zu hören ist.
 
@t4004
genau das meinte ich doch... stimme aufnehmen, stimme und song wiedergeben.
ich habs nur so verstanden, dass du zwar alles richtig eingestellt hast, aber trotzdem nicht nur die stimme aufgenommen wird, sondern auch noch der playback.
Den "Mon Mix" musst du in richtung "Input" drehen, ein ganzes stück normalerweise. dann wird das wiedergegeben, was über das Mikro reingeht, und gleichzeitig das abgespielt, was vom computer kommt.
 
öhm... lies was ich schreibe, nur weil das tascam was wiedergibt heisst das nicht dass es das aufnimmt, ne. das "aufnahmeprogramm hört" nur das [g=116]mikrofon[/g], nicht das was abgespielt wird.
 
Ok, danke! Das war mir - wie du gemerkt hast - nicht bewusst. Werde es bald ausprobieren!
 
Bitte schau in den Optionseinstellungen von Musicmaker, ob Du den (von Tascam mitgelieferten) [g=12]ASIO[/g]-Treiber (und nicht den MME- oder DirectX-Treiber) ausgewählt hast.
Es scheint, daß Du nicht von dem [g=12]ASIO[/g]-Treiber sondern von der Windows-Treiberebene (zu der u.a. der Mixer gehört) aufnimmst.
Die Soundkarte (US122) nimmt nicht automatisch das auf, was abgespielt wird, solange Du es nicht über Lautsprecher auf die Mikrofone gibst. Das muß in den Treibern passieren. [g=12]ASIO[/g] ist das Mittel der Wahl!

Gruß Micha
 
das ist doch nur ein routing problem. geh in den windows mixer und stell ein dass NUR von MIC aufgenommen wird. dann fertig
 
Wenn er US-122-[g=12]ASIO[/g] verwendet, hat der Windows-Mixer keine Bedeutung mehr, daher ist es egal, was dort eingestellt ist.
Gruß Micha
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben