Noten scannen und transponieren, welches Programm ?

Gandi

Gandi

Registriert
04.03.03
Beiträge
347
Reaktionen
0
Punkte
379
Hallo,

ich bekomme häufig Partituren, die ich dann in einer anderen Stimme spielen muss. Z.B. Noten für Posaune, die dann von mir auf dem C-[g=118]Bass[/g] gespielt werden sollen.

Das dauernde transponieren nervt und kostet Zeit. Hat jemand Erfahrung mit Programmen, die eingescannte Noten erkennen können ?
Wie gut erkennen die Programme die gesetzten Noten ?

Gruss
Gandi :-o
 
hi,

schau mal bei Klemm nach, die haben Finale im Vertrieb. Soweit ich weiß, kann das programm gescannte Noten im TIFF Format erkennen und bearbeiten.
 
Hi tsching,

Dein Tipp mit KLEMM zeigte schon mal in die richtige Richtung.

Finale kann nur mit einer Lite-Version Noten einlesen. Die Erkennungsrate lässt zu wünschen übrig.

Smartscan oder Sharpeye sollen das besser machen. Hat jemand Erfahrung ?

Gruss
Gandi
 
Hallo,

kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber ein Bekannter nutzt Capella und ist sehr zufrieden damit.
Das Scanprogramm soll eine recht ordentliche Erkennung haben.

Wäre jedenfalls ein Versuch wert.
Eine Demo gibts auf capella.de

Gruß Mike
 
Da muss ich zustimmen. Ich finde auch, dass capellascan recht gute Ergebnisse liefert. Es ist nicht perfekt, aber ich würde sagen die erkennung funktioniert besser als bei texterkennung mit einem ocr-programm für text. Zum weiteren bearbeiten finde ich capella nicht so perfekt, ist abe geschmacksache. du kannst das gescannte ja auch als [g=32]midi[/g] exportieren und woander transponieren.
 
Hi,

meinst Du Capella-Scan ? Das Prog. kostet ja extra.

Gruss
Gandi
 
Hi,

ich habe mittlerweile die Demos von

Capella Scan (Capella)
Smart Scan (Finale)
Sharpe Eye

getestet.

Capella Scan kann ich am einfachsten bedienen, da im Korrekturmodus Scan und Erkennung direkt übereinander gelegt werden. Die Korrektur von Abweichungen fällt mir so recht leicht.

Smart Score kann zusätzlich per Mice eingesungene Daten als Noten umwandeln. Entweder ich singe schlecht oder es klappt nicht korrekt. Als Hilfe habe ich es nicht empfunden. Partituren werden jedoch eindeutig besser als bei Capella erkannt; bei Einzelstimmen bemerke ich keinen Unterschied.

Sharpe Eye hat für mich die beste Erkennung und unterstützt durch klare Hinweise auch Rythmusfehler (Abweichungen zum Takt). Die Korrektur ist zwar einfach verständlich, aber mit ungewöhnlichen Tasten belegt. Das Programm ist nicht an ein Notationsprogramm gebunden und unterstützt diverse Ausgabeformate.


Persönlich komme ich momentan mit Capella am besten zurecht. Capella exportiert jedoch nur im [g=32]Midi[/g]-, oder im Capella-Format ab.

Auf dem Markt gibt es noch Vivaldi Scan und Sibelius. Beide habe ich nicht geprüft.

Tsching noch mal vielen Dank für die gute Fährte;

Gruss
Gandi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben