Also ich bin auch ab und zu unchristlich, auch unser Mitglied Friedemann, besser bekannt als Friedemann Tischmeyer, dem Wolfgang etwas Esoterik unterstellt grins, schreibt auf der Seite 137 und 163 seines Buches
Buch Tischmeyer
, dass er beim Masteringvorgang unter anderem normalisiert - und zwar aus Gründen der Bequemlichkeit. Damit beim Masteringvorgang alle Titel den gleichen Peakheadroom haben.
Er normalisiert auf - 3 dB, bevor es dann zur Sache geht mit EQing, Kompressor Limiter usw.
Wenn ich mir die Referenzliste von Friedemann anschaue, dann sehe ich so Acts wie Iron Maiden, Johnny Cash, Doc Holiday..., glaube ich nicht, dass er irgendwie falsch liegt, sonst wären die woanders hin - wenn er den Ruf des "Antichristen" hätte.
Ich habe in einem mittelbar verwandten Thread
Plugin rendern
die Frage gestellt, ob ihre euere Plugins auf 0 dB stellt bevor ihr die rendert, manche machen es manche machen es nicht. Aber letztendlich ist es für diejenigen, die das so machen auch eine Art Normalisierung, bevor sie wieder mit dem Fader auf die ursprüngliche [g=89]VSTi[/g]-Lautstärke runterfahren. Denn mache ich das nicht und habe bspw. einen Synth mit -19 dB und will denn dann doch bei -6dB haben, dann kann ich den Fader der gerenderten Audiospur auf Mounteveresthöhe einstellen, jenseits von 0 dB, was zwar bei 24 Bit oder gar 32 Bit nichts ausmacht, aber ich finde es einfach netter, wenn ich zuvor das [g=8]Plugin[/g] auf 0 dB gebracht habe und mit den Fadern nur (zurück) absenke.
Ich hoffe dass ich jetzt nicht für Tischmeyer und so von Wolfgang zuviele Schläge beziehe...
Et: Satanas vade retro
@Friedemann und Wolfgang:
wie wäre es mit einem kleinen Showdown?! Für uns kleine Homerecorder
