
Phillo
- Registriert
- 29.05.04
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 46
Ich hab in einem Tontechnikskript gelesen:
"Um tiefe Frequenzen absorbieren zu können, sollte man die Noppenschäume nicht direkt an die Wand anbringen, sondern mit wenigen cm Abstand zur tragenden Wand, Holzplatten befestigen und darauf die Noppenschäume kleben."
Bringt es etwas, wenn ich nur einen Holzrahmen mache und auf diesen den Noppenschaum tackere, oder soll das eine geschlossene Platte sein und wie dick?
Wie befestige ich die Platte mit Abstand zur Wand lange Schrauben, oder Kanthölzer?
Hat das jemand schon gemacht?
"Um tiefe Frequenzen absorbieren zu können, sollte man die Noppenschäume nicht direkt an die Wand anbringen, sondern mit wenigen cm Abstand zur tragenden Wand, Holzplatten befestigen und darauf die Noppenschäume kleben."
Bringt es etwas, wenn ich nur einen Holzrahmen mache und auf diesen den Noppenschaum tackere, oder soll das eine geschlossene Platte sein und wie dick?
Wie befestige ich die Platte mit Abstand zur Wand lange Schrauben, oder Kanthölzer?
Hat das jemand schon gemacht?