Ich häng mich mal hier rein, weil ich auch ein ähnliches Problem gehabt habe.... zwar kein Knacksen, aber ne 100 % CPU-Auslastung - und das bei etwa vergleichbarer Konstellation wie Grobima sie beschrieben hat.
Ich glaube, ich habe das mit den ganzen Routing- [g=84]Insert[/g]- und Send-geschichten immer noch nicht intus....
Konkrete Frage (die hoffentlich auch Grobima und anderen weiterhilft ... äh, natürlich die ANtworten darauf):
- als Beispiel 4 Gitarrenspuren (wegen gedoppelt usw.)
Wo tu ich die Effekte hin? [g=84]Insert[/g] oder Send?
Soviel kann ich slebst beantworten: Effekte, die dem Signal nur zugemischt werden sollen - wie Reverb oder Delay - gehören in den Send, richtig?
Aber wenn ich nun das rohe Gitarrensignal jeweils mit ner AmpSimlation belegen will (z.B. auch freeware wie guitar suite) oder mit Kompressor o.ä. - muss ich dann in allen 4 Spuren die [g=182]Amp[/g]-Sim o.ä. in den [g=84]Insert[/g] legen?
Oder erzeuge ich mir einen (neuen) Effektkanal, in dem dann die [g=182]Amp[/g]-Sim im [g=84]Insert[/g] liegt? Dort wird dann das Signal aller 4 Gitarrenspuren durchgejagt und man spart man sich sozusagen drei Mal das Amp-Sim-[g=8]Plugin[/g]-.....
Aber dann wäre ja eigentlich nicht mehr das ganze Signal bearbeitet, was ja bei [g=84]Insert[/g] eigentlich geschehen soll.... oder?
Oder mach hier etwas Grundlegendes falsch??? Falscher Denkansatz???
Ich hab es bislang auch so gemacht wie Grobima beschreibt ([g=8]Plugin[/g] also jeweils in allen Spuren in den [g=84]Insert[/g]) und habe fast den EIndruck, dass hierunter der PC in die Knie geht... ?
Klärt uns auf bitte!