M
ManuelBaccano
- Registriert
- 08.12.03
- Beiträge
- 220
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 321
hallo leute,
sorry dass ich so grundlegend frage, aber ich habe ein problem bzw. bin ich mir nicht ganz sicher bei meinem mastering:
ich habe bereits schon öfter gehört, dass man beim richtig korrekten mastern mit Limitern, Normalizern etc. arbeiten sollte. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie man das am besten lernt.
ich habe meinen track gänzlich ohne limiter und normalizer gemacht. habe auschließlich nur mit meinen cubase internen mixer darauf geachtet, dass der master regler nicht über die 0dB Grenze hüpft, und dann die einzelnen spuren in ihrer lautstärke angepasst. Zu umständlich? bin zwar relativ zufrieden mit dem ergebnis, aber wenn es natürlich noch besser gehen würde, wäre es natürlich toll.
danke schon mal an euch!

sorry dass ich so grundlegend frage, aber ich habe ein problem bzw. bin ich mir nicht ganz sicher bei meinem mastering:
ich habe bereits schon öfter gehört, dass man beim richtig korrekten mastern mit Limitern, Normalizern etc. arbeiten sollte. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie man das am besten lernt.
ich habe meinen track gänzlich ohne limiter und normalizer gemacht. habe auschließlich nur mit meinen cubase internen mixer darauf geachtet, dass der master regler nicht über die 0dB Grenze hüpft, und dann die einzelnen spuren in ihrer lautstärke angepasst. Zu umständlich? bin zwar relativ zufrieden mit dem ergebnis, aber wenn es natürlich noch besser gehen würde, wäre es natürlich toll.
danke schon mal an euch!