nicht kommerziell vs kommerziell

SoulFrontier

The Voice
Registriert
22.01.06
Beiträge
12.084
Reaktionen
7.497
Punkte
36.669
Hallo,

ich hätte Bock drauf einen meiner Klassiker (going home) mit Euch gemeinsam neu aufzunehmen.
Das ist eine classic Rock Ballade 70er Jahre Stil, bissel LedZep, bissel Bombast.

Nur, was heißt Non Profit in der Zeit von streaming und YouTube, Facebook etc.?
Natürlich möchte ich den Song hier ins Songvoting geben, aber auch evtl. Spotify YouTube usw. anvertrauen.
Geld mit der Aufnahme verdienen ist jedoch nicht das Ziel und wäre eh unrealistisch.
Jeder kennt ja die Hürden.

Also es ist schon eine generelle Frage, wie gehen wir miteinander um, wenn wir heute online Collaborations kreieren. Ich für meinen Teil habe Absolution erteilt. Heißt, ich hab bei etlichen online collaborations mitgemacht und überhaupt nix dagegen wenn diese Aufnahmen vom Urheber (also i.d.R. Komponist) nun auch auf streaming Diensten, Facebook, YouTube, soundcloud, Bandcamp... angeboten werden. Im Gegenteil! :)
Tausendmal besser als wenn die Songs im Nirvana vergraben sind.

Was denkt ihr?
 
  • Danke
Reaktionen: mwa, Schlumpfpeter, Grummelrocker und eine weitere Person
Ähnlich. ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Dass es helfen könnte, wenn Du Deine Frage einmal konkreter formulieren würdest. So wie die Frage ist, passt die Antwort in #2 schon sehr gut, wobei ich noch ein entschiedenes "Kommt drauf an" hinzufügen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
Generell ist machen für ohne Geld besser als nicht machen für ohne Geld!
 
  • Danke
Reaktionen: Kassette, Dodo_I und SoulFrontier
Also wenn du Mistreiter suchst, die ohne Gage was einspielen und der Song geistert dann durchs Netz wäre das für mich persönlich ok.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und SoulFrontier
Klingt interessant. Kenn jemand die Seite Hörspielprojekt? Hab da vor Jahren mal reingesehen und fand das Prinzip ganz cool. Jemand stellt sein Projekt vor und dann können sich Leute für die ausgeschriebenen Jobs bewerben. Und dann hatte die so eine Art Projektraum der dann auch geschlossen war, so meine dunkle Erinnerung. Da sah für mich alles sehr produktiv aus. Hab mich immer gefragt warum es hier nicht sowas gibt. Hier kämpft wohl jeder eher für sich, so mein Eindruck. Wir haben ja alle unsere Virtuellen Instrumente, in der Hörspielszene sind die Menschen wohl mehr aufeinander angewiesen.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #10
Entweder zahle ich für Dienstleistungen (käufliche Liebe nenne ich das) oder arbeite mit Leuten die es aus Spass machen. Was ich noch nie gemacht habe und auch nie machen werde, ist irgendwelche Vereinbarungen oder Verträge abzuschliessen. Hatte noch nie ein Problem und zudem einen guten Anwalt :D
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und SoulFrontier
  • #11
Worauf kommt es für Dich an?
  • Spaß an diesem speziellen Musikstück
  • Steigerung der eigenen Reichweite als Musiker
  • gern auch die Aussicht auf einen kleinen Geldbetrag bei kommerzieller Verwertung, schon weil es nicht schön ist, wenn sich jemand allein die 20 Cent unter den Nagel reißt
  • Aussicht auf ein Kooperations-Projekt, das sich nicht in endlosen Diskussionen verliert
  • und so weiter
Mir würde da so eigenes einfallen. Ist aber alles völlig subjektiv und wohl für jeden anders.
 
  • Danke
Reaktionen: SoulFrontier
  • #12
Aussicht auf ein Kooperations-Projekt, das sich nicht in endlosen Diskussionen verliert
oje! Das weiß man ja blöderweise immer erst nachher! Alles Andere ist imo völlig klar und auch nachvollziehbar.

Was ich noch nie gemacht habe und auch nie machen werde, ist irgendwelche Vereinbarungen oder Verträge abzuschliessen. Hatte noch nie ein Problem und zudem einen guten Anwalt :D
Ist imo auch das Beste so. Ich würde wohl auch dankend ablehnen wenn mir irgendwer einen Vertrag unter die Nase hält.
Allerdings im Bereich Business, da kann ich so ja nicht immer agieren! Also z.B. gebuchte Studiomusiker. Die kenne ich nicht, die erbringen eine vertragliche Leistung und da ist es dann usus und okay das Ganze auch festzuhalten. Dagegen spricht ja nix.
 
  • #14
Da es ja Dein Song ist, kannst Du ja ggf. die "Regeln" für die Coop festlegen. Kannst ja mal eine Preview hochladen, wenn vorhanden und sagen, wen / welches Instrument Du suchst, dass es am Anfang nüscht jibt und spädor ooch ni. :-) Ich kann schonmal was mit den genannten Referenzen anfangen und hätte generell Bock, die 4 oder 5 Saiten zu schwingen.
 
  • Danke
Reaktionen: mwa und SoulFrontier
  • #15
  • Danke
Reaktionen: muffy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben