Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde Addictive Drums immer noch mit gutem Gewissen empfehlen. Damit konnte ich bislang jeden Schlagzeugklang hinbekommen, den ich haben wollte.
Natürlich nicht allein mit AD-Bordmitteln - aber das ist auch m.E. nicht der Sinn einer Schlagzeugsoftware. Ich will mir damit ein schönes Set zusammenstellen können. Die Nachbearbeitung erfolgt in der DAW.
Tschö,
Steffen
Hätte da mal zwei Fragen :
1. ): Ich kenne es von Addictive Drums so, dass es zwar nur ca. 3 Drumkits gibt, aber auf Grund von diversen Settings ca. 50 'Presets' , also verschieden klingende Drumsetups dabei sind.
Ist das bei Studio Drummer auch der Fall, ich lese da nämlich auch was von 'drei Drumkits'.
2.) Kann man Studio Drummer auch per GM Mapping ansteuern, ich hab da nämlich haufenweise MidiLoops von Groovemonkee und die haben kein extra Mapping für NI Studio Drummer bisher.
wie sieht´s eigentlich mit dem Kontakt 5 Player auf dem Mac (Logic) aus, funktioniert der problemlos ?
Bei NI weiss man ja oft nie so genau ....![]()

daher nochmal meine frage: läuft bei irgendeinem von euch der studio drummer ohne probleme - insbesondere knackser?