Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NI GuitarRIG vs. POD XT ? ?
ErstellerGelöschtes Mitglied 23444
Erstellt am
G
Gelöschtes Mitglied 23444
Guest
#1
POD XT vs Guitar Rig
Was sind für euch die VOR-und Nachteile ,
Was würdet ihr kaufen ?
Also taugt der POD XT oder der POD 2 nicht so gut zu recording Zwecken ?
Warum nicht ?
Gruß
Stereolli
A
afogel
Registriert
24.05.04
Beiträge
1.201
Reaktionen
0
Punkte
1.405
#4
Er ist halt imho für live konzipiert und das merkt man auch. Ich würde sagen das Guitar Rig hat mehr Möglichkeiten bei Recording ist aber live sehr umständlich weil man halt einen PC braucht. Wenn du immer nen stabilen! Lappi mitschleppst, kannste Guitar Rig dank dem Fussschalter auch live gut benutzen.
csethje
Registriert
13.08.02
Beiträge
128
Reaktionen
0
Punkte
155
#5
Also:
POD XT im Live-betrieb: einstöpseln und loslegen.
Guitarrig im Live-betrieb: Laptop mit genügend Power; Preamp/Rigpedal (oder wie das heißt); alles miteinander verkabeln
=> Aufwand im livebetrieb bei guitarrig größer
POD XT beim recording: 3 mikros; keine mikroposition auswählbar (bis auf axis on/off beim sm57); jeweils nur ein speaker...
Guitarrig beim recording: Viele mikros; viele speaker; mehrere speaker gleichzeitig möglich; viele möglichkeiten der mikroposition...
=> Einstellungsmöglichkeiten bei Guitarrig größer
FAZIT:
Klar kann man mit PODXT ordnungsgemäß recorden aber mit guitarrig eben NOCH besser
Klar kann man mit guitarrig auf die Bühne aber mit mehr aufwand als bei PODXT