NI Battery2 und der Cubase Mixer

x-mode

x-mode

Registriert
14.09.06
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
18
Howdy Com,

diese Frage beschäftigt mich schon seit nem guten halben Jahr und das Battery Handbuch gibt keinen Anhaltspunkt dazu:

Wenn man im [g=77]VST[/g]-Gerätemanager Battery 2 auswählt, erscheinen gleichzeitig im Mixer 24(!) Kanäle, die Bezeichnungen haben wie Bat. 1/2, Bat 3/4 oder auch Bat 2 17, Bat 2 19.

Was hat es damit auf sich?

Bei mir regt sich immer nur Bat 1/2.

Greetz
drum-mode
 
Hi,

Battery besitzt 16 mono und 8 Stereoausgänge, die alle im Cubase-Mixer angezeigt werden. Jede einzelen "Drumzelle" in Battery kann einem eigenen Ausgang zugewiesen werden, was eine flexible Nachbearbeitung der Einzesignale in Cubase ermöglicht. Defaultmässig laufen aber alle Battery-Sounds über den Ausgang 1/2.
 
Hi,
Du kannst jedem Instrument in Battery einen Ausgangskanal zuweisen. Zelle(n) anklicken, dann unten rechts den Kanal auswählen. Der Vorteil ist, dass Du auf diese Weise Deine Drums auch abmischen kannst.

Gruß Stephan
 
Doppelpost und auch sonst alles schief gegangen. :D

Gruß Stephan
 
OIC! Alles klar, jetzt weiß ich auch, wie einzelne Elemente durch bestimmte Effekte jagen kann *gg
Bislang habe ich dann nämlich immer eine zweite Battery aufgezogen....

THX
drum-mode
 
Man kann in Battery unter File->Options auch die Anzahl der angelegten Audiokanäle im Mixer reduzieren.
Ich persönlich nutze zB nie mehr als 2 Stereo und 4 Monospuren gleichzeitig und kann mir daher ein bischen mehr Übersicht in den Mixer zurückholen.
Um die Einstellungen umzusetzen muss Battery allerdings neu geladen werden und wenn du ein anderes Projekt mit Battery drin dannach laden willst, welches noch die anderen Ausgangseinstellungen hat, wird Cubase erstmal meckern und dir dann nur die zB 2 Stereo/4Mono Spuren darstellen.
Da muss man also ein bischen aufpassen, am Besten man sucht sich da eine Einstellung aus die einem gut passt und rührt diese nicht mehr an. ;)


mfg Electric-Ric
 
Electric-Ric schrieb:

Man kann in Battery unter File->Options auch die Anzahl der angelegten Audiokanäle im Mixer reduzieren.
Ich persönlich nutze zB nie mehr als 2 Stereo und 4 Monospuren gleichzeitig und kann mir daher ein bischen mehr Übersicht in den Mixer zurückholen.
Hey, guter Tipp.

Wie (also womit) belegst Du persönlich die 2 Stereo- & 4 Mono-Spuren?

Magst Du mal ein bisschen erzählen, welche Varianten Du ausprobiert hast, und aufgrund welcher Erfahrungen Du zu welcher Standardeinstellung für Dich gekommen bist? Danke!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben