newbie braucht feedback: hardcore/screamo.... zerreisst mich

  • Ersteller the-epic
  • Erstellt am
oh,ich hatte eine andere vermutung. :)
Ich glaub ich hab screamo mit emo verwechselt. :-D
Hab grad an Billy Talent und Co. gedacht. *peinlich*

Ich hab leider nicht so viel geld (bin schüler) und musste daher einen unkonventionellen Weg gehen: [g=422]Gitarre[/g]-> Boss Metal Zone-> Danelectro EQ->Boss Noise Supressor-> P.A. Endstufe-> P.A. 15" Box

klingt komisch,aber der sound kann sich mit einem richtigen verstärker messen
 
naja, ganz so verkehrt lagst du da gar nicht, emo ist aus screamo entstanden.....screamo war eigentlich in den 90ern nur ne mische aus punk und metal und dem damals üblichen oldschool hardcore....n paar jahre später haben dann die leute das harte geschrei weggelassen und "emo" drausgemacht........screamo --> screamed emotions..........

denke selber auch nich das modeller so schlecht sind...hab ich zwar noch nie probiert, weil ich viel wert auf ehrlichen sound leg, aber kann mir schon gut vorstellen dass da was geht:)
 
[g=422]gitarre[/g] is auch bei mir sehr dominant...bd kommt gut durch, ballert aber fast nich (und klingt btw. sehr kesselig/hochfrequent-topfig)
[g=118]bass[/g] geht völlig unter, da muss bei der [g=422]gitarre[/g] noch was gemacht werden (und locut heißt nich, die gitarren bis 300hz rauszuziehen...man kann auch ausdünnen!)
der [g=118]bass[/g] könnte mehr growl vertragen, der is fast mittenlos
der gesang steht deutlich hinter der [g=422]gitarre[/g] und sollte auch noch ordentlich angedickt werden

und btw. empfinde ich meckern nach nichma 30 minuten warten als ne ziemliche frechheit
sei froh dass du überhaupt irgendwoher ne meinung bekommst, ich finde das [g=94]feedback[/g]-forum hier und die menschen, die [g=94]feedback[/g] verteilen ist nicht selbstverständlich

mfg drai
 
naja, ich hab eben nur gehört, dass das forum hier so hammerschnell sein soll........war vorher nur auf musikerservice.de unterwegs.....gitarren zu dominant?.....seltsam, bei mir kommt der [g=118]bass[/g] überlaut......und bei mir steht der gesang auch sehr weit vorn......kann das an den unterschiedlichen abhören liegen? das gibts doch nich.......
[g=118]bass[/g] könnte bisl mehr röhren das stimmt. hab aber das ganze spektrum bereits abgesucht....finde keine [g=349]frequenz[/g] wo er das röhren anfängt....liegt vielleicht an der schlechten aufnahme?
 
naja ich hab ne anlage mit subwoofer...basslastig wäre bei mir normal
is ja nich so dass kein [g=118]bass[/g] vorhanden wäre, aber er plätschert so gan unten vor sich hin...aber auch noch nich in dem maße, als dass er ein fundament bilden würde
wie hast den [g=118]bass[/g] aufgenommen? der sollte bei der aufnahme schon in etwa den gewünschten sound haben (wie alles andere ja auch)
mein yamaha 6-saiter gröhlt z.b. schon vorher wie n löwe
[g=422]gitarre[/g] wirst du wahrscheinlich am ehsten mit ner anderen mikroposition verbessern können...mir fehlen höhere mitten (aber die scheinen ja bei dem style nich so erwünscht zu sein)

mfg drai
 
[g=118]bass[/g] is mit nem splitter aufgeteilt, einmal direkt ins pult und einmal in nen gallien and krueger, der wiederum mitm akg bassdrummic abgenommen ist, was anderes hatten wir nich zur verfügung.....

höhere mitten? werd ich mal probieren.
 
hi epic,

naja, ganz so verkehrt lagst du da gar nicht, emo ist aus screamo entstanden.....screamo war eigentlich in den 90ern nur ne mische aus punk und metal und dem damals üblichen oldschool hardcore....n paar jahre später haben dann die leute das harte geschrei weggelassen und "emo" drausgemacht.....

ohne jetzt den thread okkupieren zu wollen: da liegst du etwas falsch.
das wort "emo" für ein bestimmtes genre der gitarrenmusik exstiert schon seit den 80ern.
es ist genau andersherum, als du beschrieben hast.

gruss

holger
 
da sollte aber schon n ordentlicher basssound zu erreichen sein...ich spiel [g=118]bass[/g] über nen nobels guitar mycro (im cleankanal) in ne onboard-soundkarte ein, dann wird u.U. noch ne fender-twin-simulation aus der gsuite draufgelegt...wenn du mal hören magst:

die gsuite is basstechnisch immer ne gute empfehlung...simulation des tubescreamers vor die simulation des twins und ab gehts

mfg drai
 
klingt nach ner guten idee, allerdings mag ich nicht mit modellern und sowas arbeiten..........
 
wars das jetzt schon? hätte gerne noch paar meinungen mehr gehört......
 
zum sound haben ja schon viele was gesagt.


ich wollte was zum spiel an sich sagen.
das ist einfach mörder unsauber!
schon alleine dadurch gefällt mir das alles nicht!
der schlagzeuger soll lieber noch ein bisschen üben, der spielt einfach sehr unsauber und auch viel zu viel.d.h. keine klare linie hinter seinem spiel.
bei den gitarren stimmen manche sachen vom spiel auch nicht.

also:
lieber anständig spielen lernen, anständige songs schreiben und erst dann aufnehmen...

sorry...
 
Ich hab noch was;)

Wie war/en denn die Mikroposition/en vor der Gitarrenbox? Vielleicht hat das auch was mit diesem "fuzz"-Sound zu tun, oder einfach mal ein wenig [g=105]Gain[/g] zurücknehmen und dann doppeln, das wirkt auch Wunder.

Das mit dem Druck im Bassbereich bei dieser Musikrichtung kommt nämlich meiner Meinung nach nicht nur von der [g=422]Gitarre[/g] und der Basseinstellung am [g=182]Amp[/g], sondern aus dem Zusammenspiel von E-[g=118]Bass[/g], Bassdrum und der frequenztechnisch dann daran anschließenden [g=422]Gitarre[/g].

Soweit mein amateurhaftes Wissen dazu;) Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen.
 
Da, wie erwähnt, der Sound schon heftig besprochen wurde, auch von mir noch ein Wort zur Komposition: Ich finde das bisher relativ langweilig - es passiert zu wenig. Klar soll bei der Art von Musik keine Mega-Frickelei abgehen - der Reiz liegt ja in der "druckvollen Einfachheit" der Nummern, aber irgendwie "kickt" das bisher noch überhaupt nicht.

Und was die "Trueness" beim aufnehmen angeht... es gibt da 'ne ganze Menge Bands, die live rocken wie Arzt und den Kram schon seit 20 Jahren machen und trotzdem im Studio auf die Trueness sch*** und doppeln und Effekte benutzen etc.pp.

Ich persönlich finde auch, dass 'ne fette Produktion Screamo ganz gut zu Gesicht steht - Garagensound passt m.E. nur zu altem Hardcore oder Thrashcore. Is' aber wie gesagt meine subjektive Meinung.
 
the-epic schrieb:
wars das jetzt schon? hätte gerne noch paar meinungen mehr gehört......

nach nur 5 Minuten?? Und obwohl der Drai da auch schon was zu gesagt hat....? :nonono:
 
jo @gitarristix..komisch, oder?

@boerge: wer lesen kann und so...in einem der ersten posts wurde gesagt, dass das file nur ne grobe skizze is um zu gucken, wie der endsound in etwa aussehen könnte...hab noch nie gehört, dass skizzen technisch perfekt sein müssten

@epic: klingt mein basssound nach modeller? klingen die gitarren nach modeller (ok, die schon eher...ein nicht-homerecorder wirds nicht merken)? stell dir mal diese beiden fragen ;)
 
@boerge:

gib keine kommentare ab, wenn du nicht die ersten posts gelesen hast. das is schon sehr unhöflich......so, noch mal zum mitschreiben: dieses stück ist IMPROVISIERT und gottweiß kein song von uns!!!!! ausserdem haben screamodrums NIE EINE KLARE DRUMLINIE!!!!was du meinst ist das was ich powerpop und nicht screamo nenne!!!!hast du überhaupt plan von der musik? und urteile nicht über das können der band, für einfach mal eben ohne [g=64]metronom[/g] eingespielt und völlig frei improvisiert is es ganz ok...und ausserdem sind die jungs wirklich gut wenn sie ihre songs spielen, also urteile nicht.

und @ TOAD:

ja es is ja wie gesagt auch improvisiert. und tu nich so dreimalschlau und rede hier über screamo!!!!!erstens mal soll screamo nicht mit einfachheit bestechen, sondern richtige klassische screamobands wie envy und takaru frickeln dermaßen dass es jazzer vom hocker haut....und wie fetter sound steht screamo ganz gut? was hörst du für screamo bitte? du kannst solche gehirnamputierten kommerzschwuchteln wie bulletformyvalentine nicht zu screamo zählen....das die fetten sound haben is klar......und nochmal, bei uns wird nicht gedoppelt......UND AUSSERDEM STEHT SOGAR IM ERSTEN POST DASS DER SOUND BISL DRECKIG SEIN SOLL! und das ist bei screamobands verdammt üblich...
was ist z.b mit:

angstzustand (malen nach zahlen)
adamantium (when it rains it pours)
june paik
the plot to blow up the eiffeltower
fear before the march of flames

???die haben alle dreckssound, und sind eben die gottväter des screamos.....gott wie ichs hasse wenn so n mensch der denkt underoath wäre screamo sich rausnimmt schlaue sprüche rauszuhauen......so.
und ausserdem war das mein ERSTES RECORDING.
und der sound soll bischen schmutzig sein......nicht arg, aber ein bischen.
 
nochmal @draiden

nee dein zeug klingt gar nich nach modeller.....trotzdem würde es das gefühl rauben.....muss bei uns einfach alles echt sein...und ohne tricks....aber dein zeug klingt gut.
 
naja das is dann wohl ne glaubenssache ^^
versuch einfach den bassamp n bissl saftiger anzufahren und vor dem [g=182]amp[/g] schon nen growligen sound zu haben...son paar tiefmitten machen sich da sicher gut im [g=118]bass[/g] (also im instrument [g=118]bass[/g])..
und btw.: bleib locker...hilft garnix wenn du hier beschimpfungen in die runde wirfst, das hilft dir eher dabei diesen thread postleer zu halten ;)
die [g=422]gitarre[/g] is übrigens recht breit im panorama, dafür dass es bloß eine is...wie hast dis gemacht?

mfg drai
 
Underoath is natürlich kein screamo, aber Bullet for my Valentine mit Underoath zu vergleichen ist genauso Blödsinn..

Und reg dich mal wieder ab! Du wolltest Hilfe, du bekamst Hilfe, so wtf?!

Nicht's für ungut
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben