NEW: WAVES Abbey Road Chambers - 29 USD Intro

  • #161
Ein "echter" Mix-Regler ist nicht dabei.
Ist das entscheidend bei der Frage, Insert oder Send?

Mit Mixregler oder ohne, beide Varianten können als Send funktionieren. Nur sollte man darauf achten, dass, wenn das Plugin als Send genutzt wird, ein evtl. vorhandener Mixregler auf 100 % wet steht.
 
  • #162
Nur sollte man darauf achten, dass, wenn das Plugin als Send genutzt wird, ein evtl. vorhandener Mixregler auf 100 % wet steht.
Danke, das wusste ich.

Du würdest also bei der Nutzung des TrueVerb als Send-Effekt den Direct-Fader ganz runterziehen?
 
  • #163
Du würdest also bei der Nutzung des TrueVerb als Send-Effekt den Direct-Fader ganz runterziehen?
Meinst du mit "Direct-Fader" den Fader des Send, den Fader des Originalsounds oder den Fader des AUX-Kanals bzw. des Effektkanals?
 
  • #164
Nur sollte man darauf achten, dass, wenn das Plugin als Send genutzt wird, ein evtl. vorhandener Mixregler auf 100 % wet steht.
Danke, das wusste ich.

Du würdest also bei der Nutzung des TrueVerb als Send-Effekt den Direct-Fader ganz runterziehen?
Wie soll das als Send-Effekt denn sonst Sinn ergeben?
Ich mag das Ding sehr gerne, damit ist eine sehr effektive Tiefenstaffelung leicht zu bewerkstelligen.
 
  • #165
  • Danke
Reaktionen: MountainKing
  • #166
Du würdest also bei der Nutzung des TrueVerb als Send-Effekt den Direct-Fader ganz runterziehen?
Meinst du mit "Direct-Fader" den Fader des Send, den Fader des Originalsounds oder den Fader des AUX-Kanals bzw. des Effektkanals?

Den hier mir "Direct" bezeichneten:

trueverb.jpg


Ist auch nicht so wichtig. Nehmt es halt so, wei es sich gut und richtig anhört.

Ja, oder lässt der sich nicht ganz deaktivieren, wenn man auf das rote Quadrat klickt?

Ja, vermutlich geht das.
 
  • #167
Okay, @MountainKing, der Direct Fader ist derjenige am TrueVerb - alles klar. Ich weiss nicht genau, was der Fader macht (besitze das Plugin nicht), aber die anderen Kollegen meinen, runter damit.
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing
  • #168
Okay, @MountainKing, der Direct Fader ist derjenige am TrueVerb - alles klar. Ich weiss nicht genau, was der Fader macht.
Der liefert halt das Direkt-Signal, es gibt ja auch noch andere Plugins, die, anstatt mit einem Mix-Regler ausgestattet, einen Direkt-Signal und einen Effekt-Signal-Fader vorweisen. Sowas ist mir immer lieber als dieser Mix-Regler, da ich im Insert mit den 2 Fadern besser dieses "Parallel"-Feeling habe.

Im Send muss der Direkt-Fader runter und der Effekt-Fader rauf, ist dann das Gleiche wie den Mix-Knob auf 100% zu stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing und Kosaken-Kaffee
  • #169
du kannst den direct ausschalten auf dem roten quadrat
 
  • Danke
Reaktionen: asli und MountainKing
  • #170
du kannst den direct ausschalten auf dem roten quadrat
Danke. Und wenn Du den CLA-Decker-FAB-Trick machst: dann alles aber eher direkt auf den Inserts der Vox-Gruppe / des Vox-Busses, oder (dann natürlich den roten Button eingeschaltet)? Oder doch auch als Send?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #172
  • Danke
Reaktionen: MountainKing
  • #173
Wenn man das Ding im Insert der verschiedenen Instrumente nutzt, kann man damit ne wunderbare Tiefenstaffelung kredenzen, was mit einem oder zwei Plugins als Send so nicht funktioneren würde.
 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing
  • #174
hier siehst du das in Aktion, damals hab ich aber noch den UAD RS-1 für die Early Refs genommen. Man merkt schön wie die Vocals breiter und tiefer werden. Und im Chorus kommt noch der Vocals thickening Trick von Warren Huart dazu, die LeadVoclas sind 3x dupliziert mit Doubler drauf

 
  • Danke
Reaktionen: MountainKing und gyn
  • #175
True ist für Metaller und Renaissance ist für Goths.
 
  • #177
Geil! Und schon wird aus dem RVerb, welches für einen selbst bis dato völlig uninteressant war, ein weiteres Must-Have... :D

Komplett Gegensätzlich zum ursprünglichen Gedanke...
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter
  • #178
Ja der RVerb ist tatsächlich bei etlichen Hits benutzt worden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben