Neues Studio bauen (Video)

  • Ersteller tim_heinrich
  • Erstellt am
tim_heinrich

tim_heinrich

Moderator
Teammitglied
Registriert
12.10.09
Beiträge
1.192
Reaktionen
1.287
Punkte
5.472
ES GEHT LOS! Obwohl ich erst vor kurzem mit meinem Tonstudio nach Köln gezogen bin, steht jetzt wieder ein neuer Umzug an. Mit den Jungs von Galaxy Instruments (Noire, Grandeur, The Giant, Rise & Hit, Thrill) und dem Komponisten Mark Joggerst bauen wir einen neuen Studio-Komplex. Viele haben nach einem Bericht gefragt und hier ist der erste Teil.

Youtube


Podcast
 
@tim_heinrich Freue mich sehr für dich! grossartig! Finde die Optik deines Raumes auch super gewählt, keine Kabel, keine Stative. Mag es auch so aufgeräumt. Drücke dir die Daumen, dass alles schnell und vor allem glatt über die Bühne geht. Wird cool. :)
 
@tim_heinrich Freue mich sehr für dich! grossartig! Finde die Optik deines Raumes auch super gewählt, keine Kabel, keine Stative. Mag es auch so aufgeräumt. Drücke dir die Daumen, dass alles schnell und vor allem glatt über die Bühne geht. Wird cool. :)
Danke Dir. Ich bin gespannt, ob mein Plan aufgeht. :)
 
Ich finde solche Videos einfach klasse! Bitte mach weiter so... Besonders die Gespräche mit Fachleuten. Da kann man bestimmt noch einiges für sein eigenes Studio an Infos abgreifen.
Interessant finde ich immer die Infos wie etwas umgesetzt wird und vor allem warum. Weiter dann auch die Materialien (Dämmstoffe, ...) oder zum Beispiel die Deckensysteme (wie funktionieren diese? welches Befestigungssystem ist verwendet worden? plus Bezugsquellen, ...)
Warum wurde hier die Deckenkonstruktion nicht mechanisch entkoppelt? Oder habe ich das nicht mitbekommen? So wie ich das gesehen habe sind die Rahmen mit der Decke "normal" verschraubt. Und anschließend kommen noch die Holzhahmen drunter. Findet da eine Entkopplung statt? Welches "System" wurde hier verwendet?

Dickes Daumen hoch für diese informativen und motivierenden Videos!!!
 
Ich finde solche Videos einfach klasse! Bitte mach weiter so... Besonders die Gespräche mit Fachleuten. Da kann man bestimmt noch einiges für sein eigenes Studio an Infos abgreifen.
Interessant finde ich immer die Infos wie etwas umgesetzt wird und vor allem warum. Weiter dann auch die Materialien (Dämmstoffe, ...) oder zum Beispiel die Deckensysteme (wie funktionieren diese? welches Befestigungssystem ist verwendet worden? plus Bezugsquellen, ...)
Warum wurde hier die Deckenkonstruktion nicht mechanisch entkoppelt? Oder habe ich das nicht mitbekommen? So wie ich das gesehen habe sind die Rahmen mit der Decke "normal" verschraubt. Und anschließend kommen noch die Holzhahmen drunter. Findet da eine Entkopplung statt? Welches "System" wurde hier verwendet?

Dickes Daumen hoch für diese informativen und motivierenden Videos!!!
Danke für das Feedback. Wenn Du Dich direkt beraten lassen willst, kannst Du Dich gerne an Fritz Fey wenden, weil ich glaube, jede Antwort, die ich Dir liefere, wird neue Fragen aufwerfen :) Ich gucke mal, ob ich beim nächsten Video einen Fachmann griffbereit habe.
 
Wir bauen das neue Tonstudio und es geht weiter mit der Wand und den Türen. Eine Tür für den Maschinenraum und zwei Türen in den Aufnahmeraum. Hast Du noch Ideen für Möglichkeiten, Kameras an der Wand und an der Decke anzubringen?

 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
13K
guitarheroe
guitarheroe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben