neuer track (elektro/ruhigere gangart)

  • Ersteller Ersteller soundanders
  • Erstellt am Erstellt am
Tachjen :-D

Fahrstuhlmusik!
die revanche des kirmestechnofabrikanten?

Nein nein, sorry, das hast du in den falschen Hals bekommen, das war im positiven sinne gemeint!

Stell mir da so ein Schicki miki umgebauten Speicher im Hafen vor, wo lauter Firmen sind die mit dingen geld verdienen von denen sie keine ahnung haben, naja, und da in solchen Firmen läuft solche mugge, vielleicht nicht unbedingt im Fahrstuhl, aber da würd sie auch gut kommen, so low beats, mit Thai Touch, ich finde es sehr gelungen (fürs Genre!)

Und Rachebewertungen würde ich niemals machen, das ist nicht mein niveau,war mir auch garnicht bewusst das du das mal gemacht hast, hab aber aus neugierde mal nachgeschaut im archiv, du hattest nie "Wirklich" einen track von mir schlecht gemacht, hast also immer nur gedacht das meine Trax schlecht sind, es aber nie geschrieben :-D (Own3d!)

Wobei ich hier bei HR zu90% nur die Techno/Fun sachen veröffentliche, die ernsteren sachen poste ich hier garnicht :-)

...

also wie gesagt, ich finde ihn ziemlich gelungen, einziger Kritikpunkt,ich finde ihn ein wenig überkomprimiert (is vielleicht auch geschmackssache) auch mag ich diese Limiter auf -0.2db mixe nicht so gerne, ist aber auch jedem selbst seine sache!

also weiter so und sorry fürs missverständnis!


Gruss...
 
@mithras:
thx.
habe mir jetzt auch mal ein paar benge-tracks in dem mp3-shop angehört... an dem vergleich könnte was dran sein - hab nebenbei gelesen, daß der typ schlagzeuger bei blur war, noch bevor sie an ihren plattenvertrag gekommen sind - ganz lustige geschichte.


@lacuna:
du hattest nie "Wirklich" einen track von mir schlecht gemacht, hast also immer nur gedacht das meine Trax schlecht sind, es aber nie geschrieben (Own3d!)
sehr gut... aber so meinte ich das wiederrum ebenfalls nicht.
meine bemerkung war eher so zu verstehen, daß eigentlich für so ziemlich jeden track die passende (oder zur not auch unpassende) schublade aufmachen kann. und wenn die eigene musik in irgendeiner weise tituliert wird, könnte man auf die idee kommen, es mit anderen sachen genauso zu machen - das mit der revanche war also nicht auf unsere persönliche beziehung (sofern wir denn eine hätten ;)) bezogen.

also wie gesagt, ich finde ihn ziemlich gelungen, einziger Kritikpunkt,ich finde ihn ein wenig überkomprimiert (is vielleicht auch geschmackssache) auch mag ich diese Limiter auf -0.2db mixe nicht so gerne, ist aber auch jedem selbst seine sache!
okay, den schuh würde ich mir sogar anziehen. bin selbst zunehmend erschrocken wie laut aktuelle vö eigentlich sind und zwar auch sachen, die nicht unbedingt im radio oder musiktv laufen... zwei jahre später empfindet man das level dann als normal, weil die neuen sachen noch ne stufe heftiger sind. naja, das thema wurde hier ja schon ein paar mal durchgenommen.
im vergleich zu anderen sachen (auch hier aus dem forum) find ichs noch relativ moderat...
 
Guten Tag,

erst jetzt entdeckt den thread.. und kann mich kaum satthören.
wow.
Leider habe ich an meinem Internet-PC nur mäßige Lautsprechersysteme, aber diesen song, den werde ich mir mal im Studio geben.
Jawohl
Auf Wiederhören,
GF
 
@GitarrenFred
erst jetzt entdeckt den thread.. und kann mich kaum satthören.
danke, freut mich sehr, vor allem aus dem munde eines offensichtlichen vertreters der gitarren-fraktion ;)
zum mix wurde hier noch nicht viel gesagt (außer vom lacunaflow), sollte dir da im studio noch was auffallen...

grüße
 
Hallo,

erst jetzt bin ich dazu gekommen, den song mal
durchzuknechten.
Zum Mix ist mir Folgendes aufgefallen:
das Geknister und das Effektvorspiel zum Anfang,
das die Atmosphäre erzeugt, befindet sich gänzlich
in einem anderen Raum. Den könnte man angleichen.
Der Mix danach ist ziemlich dicht und man kann im
Wesentlichen alles raushören was da zu hören sein soll.
Der song kommt relativ schnell auf den Vollausschlag
meines peakmeters. Mit einem guten Git.-sound kommt
man da eigentlich nicht mehr rein. Das war das, was
ich mir da erhofft habe. Ging leider nicht. Also konnte ich
mich auf den Mix und das Arrangement konzentrieren.
Ich würde die eigentlich guten sounds dann aber dynamischer
gestalten und wenigstens 1 dramatische Wende
(sprich: neuen [g=250]Akkord[/g]/Ton/irgendwas ) einbauen.
Ein Schlagzeug würde wahrscheinlich noch passen,
habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Höre ich da mittendrin mikrofonierte Geräusche?
Nicht schlecht, aber auch die müssen mit in die restliche
Raumgröße (s.o.).
Das ist eigentlich alles was mir ein kleines bisschen störend
auffiel. ( Und eben, dass meine Stromgitarre da drinne
kein Platz hat!)
Tschüss,
GF
 
hi,
da ist ja doch noch was gekommen... kann die kritikpunkte gut nachvollziehen, das mit den räumen trifft wohl auch zu. idr hab ich zwei unterschiedliche reverbs auf den sends liegen, hier kommen mindestens noch zwei andere dazu, die mehr so als "klangformende" effekte gedacht sind - das ganze ist aber recht unsystematisch, von daher besteht da noch verbesserungsbedarf.
 
Hi, habe das Stück soeben auf meiner Festplatte gefunden (zum Glück im Ordner HR-Musik, sonst hätte ich nicht die Spur hierher zurückgefunden) und höre es mir nun schon zum 3. mal an. Ich finde das Teil echt super! Mag' dieses Gerausche und die gecrushten Sounds! Hat echtes Potenzial!

Danke!

Gruß
Obsolet
 
Das Stück hat mich stimmungsmäßig grad ein bisschen runtergezogen und nachdenklich gestimmt - ein sehr gutes Zeichen, es bedeutet nämlich dass die Musik eine WIRKUNG hat. Gefällt mir auf jeden Fall!

Dann mal gute Nacht, liebes Forum!
 
Ach ja, dazu sind solche Uhrzeiten manchmal halt ganz "gut"...
Hauptsache man kommt wieder nach oben und blickt optimistischer drein!

Gute Nachte ebenfalls von mir :-)

Gruß
Obsolet, der als Gute-Nacht-Musik noch Röyksopp "What Else Is There" hört...
 
Hi,

beziehe mich auf "kein Titel, von soa&dia"

Oha ... muss man zuerst mal richtig anhören ... nichts auf die Schnelle

- sehr schön lazy, Pads, [g=90]Voices[/g], picking Gits und feine Arpeggios
- es schwebt schmeichelnd um Harmonien herum ohne sich jeweils sich schematisch fest legen zu wollen
- feines Ambient ... sehr feine Doku-Film Musik!
- feiner Mix, für mich detailreich und bedacht
- der Schluss scheint noch bisschen suboptimal (etnweder Fades oder FX ... aber so rel. abrupt beenden?)

... weiter machen! ...
 
Ja stimmt, ganz vergessen. Das Ende würde besser wirken, wenn es länger ausfadet und/oder langsam in irgendwelche Hintergrundgeräusche übergehen würde.
 
beziehe mich auf "kein Titel, von soa&dia"
gut zu wissen!
ich hatte schon vollkommen vergessen, daß es dazu hier auch einen link gab...

da es zu der dia-bearbeitung eigentlich einen eigenen thread gab, würde ich dazu tendieren, diesen hier wenn möglich für die ursprüngliche fassung (wie sie im ersten beitrag verlinkt ist) zu "reservieren".

grüße
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben