
ungeniessbar
- Registriert
- 14.12.04
- Beiträge
- 24
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 43
Hallo zusammen!
Zum Anfang sage ich an das Ganze Forum ein großes Dankeschön - ich habe in den letzten Wochen einige Tipps und Hinweise erlesen, für die ich sehr dankbar bin!
Ich möchte aufgrund der massiven Probleme mal kurz skizzieren, wie der Umstieg auf neue Hardware bei mir lief:
Ich dachte mir: viel hilft viel - und da unser Computerladen Ram im Tagesangebot hatte, hab ich spontan 4 GB in meinem Rechner verbaut.
Andere Eckdaten sind:
Core2Duo E8400 mit 3 GHz,
750GB HD /Samsung - sehr leise
passive Geforce 9500 mit 1 GB
Asus P5Q Pro Board
->einzige alte komponente: Terragec DMX 6fire24 mit Frontmodul und DVD-Brenner
So, das war die Einleitung...
Da so viel Ram verbaut wurde, braucht es unbedingt ein 64-[g=395]Bit[/g]-System zur vollen unterstützung (habe mich daher für xp64 entschieden).
Nach der Einrichtung des Rechners stellte sich aber raus, daß die Audio-Treiber zwar installiert werden konnten, im Playback auch ordentlich funktionierten, aber seeeehr unstabil liefen - AsioEinstellungen endeten regelmässig im Bluescreen - bei mehreren Sequenzern.
Da man an Treibern nunmal nichts machen kann, machte ich testweise ein Vista (64Bit) auf den recher (MSDNA sein dank).
Da funktionierte nichtmal die Erkennung der Soundkarte richtig.
...Also doch wieder zurück zu XP32 (ja, den Kompromiss - nicht den ganzen Ram zu nutzen - war ich beim Anblick dieses Trauerspiels bereit einzugehen).
Leider erwies sich die Installation eines XPprof 32Bit als sehr schwierig. Wenn einmal ein aktuelleres BS auf dem Rechner ist, gibts da gewisse schwierigkeiten...
Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob es an der Mischung aus SATA (HD) und IDE (DVD-Laufwerk) gelegen hat, an den 64-[g=395]Bit[/g]-Systemen oder am kalten Wetter
jedenfalls ließ sich das XP32 nur von einem Image auf HD aus einem laufenden System heraus installieren - [g=420]CD[/g]- und USBStickInstallation schlugen mehrmals fehl...
->dieser Installations-maraton streckte sich übrigens über fast 3 Wochen (man hat ja zwischendurch noch andere Sachen zu tun)
Fazit:
Ich habe jetzt zum Homerecording wieder ein "altes" XP32, als Dualbootsystem (nebem einem XP64 für den ganzen Rest, den man mit dem PC anstellt).
Im XP32 werden nur etwas über 3 GB Ram adressiert, es läuft aber trotzdem sehr stabil und verdammt schnell.
Also - Checkt vorher ganz genau, ob eure Hardware kompatibel ist mit einem 64-[g=395]Bit[/g]-System (ist auch bei Neukauf sehr zu beachten). Ansonsten verzichtet lieber auf den Ram oder die neuesten Betriebssysteme - zugunsten einer stabilen Arbeitsumgebung!
In diesem Sinne - Frohes Aufrüsten,
der Ronny.
Zum Anfang sage ich an das Ganze Forum ein großes Dankeschön - ich habe in den letzten Wochen einige Tipps und Hinweise erlesen, für die ich sehr dankbar bin!
Ich möchte aufgrund der massiven Probleme mal kurz skizzieren, wie der Umstieg auf neue Hardware bei mir lief:
Ich dachte mir: viel hilft viel - und da unser Computerladen Ram im Tagesangebot hatte, hab ich spontan 4 GB in meinem Rechner verbaut.
Andere Eckdaten sind:
Core2Duo E8400 mit 3 GHz,
750GB HD /Samsung - sehr leise
passive Geforce 9500 mit 1 GB
Asus P5Q Pro Board
->einzige alte komponente: Terragec DMX 6fire24 mit Frontmodul und DVD-Brenner
So, das war die Einleitung...
Da so viel Ram verbaut wurde, braucht es unbedingt ein 64-[g=395]Bit[/g]-System zur vollen unterstützung (habe mich daher für xp64 entschieden).
Nach der Einrichtung des Rechners stellte sich aber raus, daß die Audio-Treiber zwar installiert werden konnten, im Playback auch ordentlich funktionierten, aber seeeehr unstabil liefen - AsioEinstellungen endeten regelmässig im Bluescreen - bei mehreren Sequenzern.
Da man an Treibern nunmal nichts machen kann, machte ich testweise ein Vista (64Bit) auf den recher (MSDNA sein dank).
Da funktionierte nichtmal die Erkennung der Soundkarte richtig.
...Also doch wieder zurück zu XP32 (ja, den Kompromiss - nicht den ganzen Ram zu nutzen - war ich beim Anblick dieses Trauerspiels bereit einzugehen).
Leider erwies sich die Installation eines XPprof 32Bit als sehr schwierig. Wenn einmal ein aktuelleres BS auf dem Rechner ist, gibts da gewisse schwierigkeiten...
Ich bin mir bis heute nicht sicher, ob es an der Mischung aus SATA (HD) und IDE (DVD-Laufwerk) gelegen hat, an den 64-[g=395]Bit[/g]-Systemen oder am kalten Wetter
->dieser Installations-maraton streckte sich übrigens über fast 3 Wochen (man hat ja zwischendurch noch andere Sachen zu tun)
Fazit:
Ich habe jetzt zum Homerecording wieder ein "altes" XP32, als Dualbootsystem (nebem einem XP64 für den ganzen Rest, den man mit dem PC anstellt).
Im XP32 werden nur etwas über 3 GB Ram adressiert, es läuft aber trotzdem sehr stabil und verdammt schnell.
Also - Checkt vorher ganz genau, ob eure Hardware kompatibel ist mit einem 64-[g=395]Bit[/g]-System (ist auch bei Neukauf sehr zu beachten). Ansonsten verzichtet lieber auf den Ram oder die neuesten Betriebssysteme - zugunsten einer stabilen Arbeitsumgebung!
In diesem Sinne - Frohes Aufrüsten,
der Ronny.