Neuer Emo-Song online

jö, ein kleiner kevin devine.
also ich mit meiner umfangreichen emo-vergangenheit (und ich schäme mich NICHT dafür!) kann deiner musik prinzipiell schon was abgewinnen...

...allerdings hast du das typische emo-problem, das die bewegung im endeffekt auch getötet hat: keine eigenen ideen, man hört die vorbilder zu gut raus, und wenn da nicht der (leider nicht so gute) gesang wäre, dann könnte man glatt glauben es wäre reggie oder get up kids oder konsorten...
 
hi,

...dashboard lässt grüssen ;-)
ich finde aber das deine stimme zu zurückhaltend und zu "geschlossen" ist für "akustik emo" ala dashboard...ich habe versucht mir auf deiner homepage einen song von deiner band runterzuladen, hat aber nich geklappt. ich kann mir vorstellen das deine stimme in einer band besser wirkt.

zur gitarre: is eine bisschen langweilig...da müssen mehr "emotionale höhen" rein. und das ganze muss von der struktur "offener" und weiter.

zur aufname kann ich dir nicht viel sagen(bin mehr musiker und soundtüftler).

wie heisst denn deine band evtl. hab ich euch schonmal auf ner show gesehn...wohn ja keine 50km weg von dir.
 
@astroboy

wusste garnicht das du dich mit emo auskennst...?!

aber mit dem emotrend geht's doch jetzt erst richtig los...wenn ich mich drann erinnere texas is the reason '96 vor 20 man gesehen zuhaben...jetzt werden die doch im jeder alternativ-disco rauf und runtergespielt. generell der ganze hardcore/emo is doch am expandieren bis zum gehtnichtmehr. schau dir doch bands wie shadowsfall oder caliban an die sind doch mittlerweile voll gross. shadowsfall haben sogar schon 2clips bei mtv.

oder schau dir an wie stark webseite wie zb. www.poisonfree.com am expandieren sind. ich kann mich noch erinner als die 97 unser erstes demo rausgebracht haben...jetzt holen die mal locker bands wie hatebreed auf tour.

in der scene haqt sich in den letzten jahen einiges getan...und da kommt noch viel mehr...
 
Emo nennt man das? Ist das ein neuer Stil? Zu meiner Zeit hiess sowas Akustik-Demo. Fängt man neuerdings an, von hinten abzukürzen?
 
@Eisberg

Du bist Dir aber schon bewßt, daß Emo aus den 80ern kommt? Damals war das Hardcore wo der Sänger am Anfang des Songs schreiend auf den Boden viel und erst am Ende wieder aufgestanden ist.
 
ok, danke schonmal für eure kritiken und anmerkungen.
1. emo tot? - nicht wirklich oder? schaut euch dochmal krass gute bands wie "mae", "saves the day" oder "brandtson" an. auch further seems forever sind geil und die getupkids machen ja irgendwie was anderes seit neuesetem.

2. simpel - hm, das will ich nicht abstreiten, aber es sind nunmal auch meine ersten gehversuche selbst musik zu schreiben. auf ww.radmann.net/mp3 gibbet ja noch andere songs zum downloaden

3. gesang - was genau passt vom gesang noch nicht. nicht charismatisch genug? vor allem hier würde ich gerne noch einiges verändern. nur gesangunterricht ist für den moment einfach zu teuer.

greetz
 
@random:
hihi, wie wahr. nur damals hiess das noch nicht emo, sondern einfach nur hardcore. und der sound war auch noch heftiger (fugazi, rites of spring...).

@ratman:
die von dir genannten bands gehören zu der von mir erwähnten welle an "weichspüler"-emos, dir mal recht hip war (jimmy eat world...), jetzt aber nix mehr reisst.
wenn dir sowas gefällt, dann geh doch mal einen schritt weiter und hör mal in etwas "progressivere" bands wir braid, sometree, jawbox/burning airlines oder jawbreaker rein.

der "wahre" emo, also der, der wirklich in der hc-szene wurzelt, ist da schon interessanter, und bis auf ein paar ausnahmen (atd-i, thursday, boysetsfire) auch noch nicht kommerziell auseschlachtet.
da passiert noch viel! und leute, die begriffe wie "screamo" erfinden, gehören sowieso zersägt!


und dass die getupkids jetzt so komische beatles-musik machen werde ich auch nie verkraften. die waren immer meine (weichspüler
:) -)darlings... the same with promise ring... naja, die welt ist schlecht.

...oh mein gott bin ich emo :-o
 
halt, bevor ich es vergesse:

emo-tip of the day:
fireside - do not tailgate.

DAS waren noch zeiten. eine weitere band die sich selbst zerstört hat...
 
jonny ratmann, isses dir nich unangenehm anderer leute texte auszuschlachten? man kann zwar im dashboard hören aufgehen, trotzdem sollte noch man in der lage sein seine eigenen lyrics zu schreiben...von wegen phonecalls from further away...und blankets and sheets...
und die musik, naja, was halt dabei rumkommt wenn man jemand anders sein will...
lass einfach confessional records für ne weile ausm cdplayer und komm mit was eigenem. wer glaubst du will plagiate hören, wenn man das unerreichbare original haben kann?
take it easy, rauch ne fette sportcigarette, reiß das mic auf and be yourself
schuss
rec
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben