Neuer Beatversuch - jetzt grooviger?

  • Ersteller Ersteller MrAnderson
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrAnderson

Registriert
14.02.05
Beiträge
1.235
Reaktionen
1
Punkte
1.419
kickit


Wollte in erster Linie wissen ob es jetzt endlich mal ein wenig grooved. Hatte die Tipps im anderen Thread versucht umzusetzen und die Kicks/Snares ein wenig verschoben. Ich persönlich finde den Groove schon ok. Dann möchte ich noch wissen ob alles harmonisch ist und sich gut anhört.

PS: Kann mir noch jemand verraten wie ich die Töne aussen Piano Roll wieder zurück in den Step Sequenzer bekomme? Hin das ist ja kein Problem. Weil sonst ist das so kompliziert wenn ich wieder neue Pattern setzen möchte. Sonst hätte ich jetzt noch mehr Abwechslung in den Groove gemacht. :-p
 
*einmal pushen*

Immer feste druff...keine Scheu. ;)
 
die Kicks/Snares ein wenig verschoben
ist es möglich, mal als kontrast den beat genau im raster zusätzlich hochzuladen... meiner meinung nach ist sowas eher so ein "verlegenheitsratschlag"

ansonsten: das drumset steht bei dir im vordergrund, sowohl in puncto lautstärke und - so meine vermutung - auch in der aufmerksamkeit, mit der du dich den einzelnen parts widmest.
wenn man sich das ganze mal ohne drums anhören würde, wär glaub ich relativ schnell klar, warum ein "ungrooviger eindruck" entsteht.
 
Hört sich also immer noch ungroovig an?

Ok, habe hier mal zwei VErsionen. Die eine mit genauen Drums und die anderen ohne Drums.

Genaue Drums

Ohne drums

Keine Ahnung warum das ungroovig ist. Mit diesem verschieben das habe ich auch noch nicht richtig raus.
 
deine drums klingen irgendwie so 100% quantisiert kein wunder das da nichts grooved

spiel mal bischen an deinen hihats rum
wenn das nicht alles so 100% quantisiert is grooveds auf jedenfall schon mal bischen mehr

und irgendwo sind da dann auch noch harmoniefehler drin
 
die melodie groovt ja ansich schon nicht. was soll denn da grooven? mach mal was ganz neues. ich wüsste nicht wie man da irgendwie was grooven könnte. echt vergroovt. so der ansatz ist schon und groovig.
ich hoffe ich habe groove nicht völlig inflationär benutzt...
 
dieses rumgeschiebe, zu dem hier dauernd geraten wird, ist imo nicht unbedingt zweckdienlich. Es kann auch so grooven. Dafür muss halt der Rhythmus und die Betonungen was [g=4]Dynamik[/g] angeht stimmen. Es gibt unglaublich tighte Drummer, bei denen liegt alles aufm [g=253]Takt[/g] (zumindest spätestens dann auf der Platte ;) ) und es hat trotzdem gewaltigen Kopfnickereffekt. Imo ist dieses herumrücken eher n Notbehelf, wenn mans anders nicht hinbekommt.

Melodien wurden ja auch schon angesprochen. Alles womit man rhythmisch Akzente setzen kann. Kann man nicht trennen. Weiterprobieren. ;)
 
@toastbrot: Die erste Version da hatte ich ja verschoben. Aber dann alle kicks und Snares gleichmäßig. Wo wohl der Fehler lag. Ok, werde mal mit den Hihats/Shakern rumprobieren.

@Wordless: Schade eigentlich, fand die Melodie ganz gut. Muß dann mal was anderes probieren. Vielleicht mehr mit dem [g=118]Bass[/g] machen oder so.

@x2mirko: Ja. Werde das mal ohne Rumgeschiebe machen. Hatte ja teilweise auch groovige Sachen ohne das hinbekommen. ;)
 
hi,

erstmal ne gute sache, daß du die zwei files hochgeladen hast... ich glaub es wird relativ deutlich, daß diese statischen instrumente ohne beat der groovekiller sind.

ich hab mir mal kick, clap und shaker aus deinem beat rausgeschnippelt und ein paar instrumente dazugeklickt, die etwas rhythmusbetonter zu werke gehen...
bitte bei der soundauswahl um nachsicht, es ging mir nicht darum sehr geschmackvoll zu sein, sondern darum, daß der groove der drums eben von den anderen instrumenten unterstützt werden muß - sonst geht da nix.
ansonsten kleben kick und clap denkbar fest am raster...

http://www.speedyshare.com/582269217.html

grüße
 
ich finde die drums gar nicht mal so übel, auch wenn ich snares lieber mag als claps. insgesamt finde ich den beat aber sehr langweilig, dünn und leer... fahrstuhlmusik :-/ wie oben schon beschrieben, sind nicht nur die drums ein tragender teil eines beats. der groove entsteht auch durch die anderen tragenden elemente, wie eben das piano, die pads und auch der [g=118]bass[/g] in deinem beat. wenn sich das ganze ersteinmal aus seinem statischen dasein befreit und eine gewisse lebendigkeit entsteht, dann groovt das auch.
 
@soundanders: Hehehe, weiß was du meinst. So lässig weg. Irgendwie bin ich nicht lässig genug. Hört sich voll easy an bei dir. :D

@dq: Jo danke für dein [g=94]Feedback[/g]. Ich muß lockerer werden. ;)
 
Also ich habs mir jetzt auch mal angehört!
Die idee is nett jedoch fehlts an der umsetzung noch-- man erkennt keine klare melodische struktur,deswegen is da auch son bisschen wirwarr im groove drin
Probiers mit ner festen melodie /nicht immer diese piano einwürfe etc.../

Von den drums her find ich s eig ganz gut
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
2K

Neue Antworten


Zurück
Oben