Neue Version: Sunday Stroll

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.648
Reaktionen
3.636
Ort
NRW
Punkte
23.557
Moin!

Auch dieses Stück wurde überarbeitet und klingt jetzt m.E. aufgeräumter:

Sunday Stroll v0.4

Ciao,
Steffen
 
Hallo.

Höre ich da den Korg M1?
Aufgeräumt? Naja, ich hab schon manche Stücke von Dir gehört, und weiß das Du eine unkonventionelle Soundauswahl hast. Mir perönlich sind das zuviele verschiedene Klänge. Aber das ist Geschmacksache. Vom Arrangement würde ich sagen "Aufgeräumt", aber von der Soundauswahl nicht so sehr ;)

Gruß
freuby
 
Hi,
in den Sounds, die du verwendest, ist irgendwie kein Gefühl drin... die klingen alle so kalt, undynamisch und [g=32]MIDI[/g]-mäßig. Kommen deine Sounds alle von ein und demselben GM-Modul?

Gruß,
Stefan
 
Hallo zusammen!

@freuby:
Ja, Du hörst den M1 richtig heraus. ;)

Stören Dich die gewählten Klänge grundsätzlich inhaltlich, oder ist nur die technische Qualität derselben zu schlecht?

@vladivar-superstar:
Ich vermute, dass das nur ein Mix-Problem ist. Ich kriege den Mix leider bislang nicht deutlich besser hin.

Beim [g=118]Bass[/g] weiß ich aber zumindest, dass das Delay in dieser Form nichts taugt. Generell wurde mir schon empfohlen, an den Hallräumen zu arbeiten, aber ich weiß nicht, was ich da verbessern könnte (bzw. wie).

Die Klänge stammen zum überwiegenden Teil vom Korg M1. Der [g=118]Bass[/g] und das Schlagzeug kommen von Kontakt 2 (abgesehen vom "Snipping", das wiederum vom M1 stammt).

Ich hoffe auf Fleisch-und-Blut-Musiker, die mir mal die Blechsektion einspielen.

Ciao,
Steffen
 
Hmm... mit dem Mix hat das IMHO nichts zu tun. Ich denke, das "Problem" (falls man das überhaupt so nennen kann) ist, dass diese Sounds ziemlich veraltet und nach "[g=32]MIDI[/g]-Demosong" klingen... mich erinnert das an diese Keyboards von damals, die einen Button namens "Demosong" hatten, da kam dann immer so was raus.

Du scheinst sehr auf [g=32]MIDI[/g] zu vertrauen, aber versuch doch mal manche Sachen mit Audiospuren umzusetzen. Z.B. ein Shaker-ei dazu oder den [g=118]Bass[/g] von jemandem einspielen lassen. Da kommt dann Leben dazu!

Und ja, das Crash ist echt übertrieben :)

Gruß,
Stefan
 
Hi!

Du scheinst sehr auf [g=32]MIDI[/g] zu vertrauen, aber versuch doch mal manche Sachen mit Audiospuren umzusetzen.
Ich MUSS notgedrungen mit [g=32]MIDI[/g]-Instrumenten arbeiten, würde das aber lieber gestern als heute ändern.

Zu dem Begriff "veraltete Klänge": So etwas gibt es nicht. ;) Ich mag nämlich gerade alt Klingendes, weil das meine Vorstellung eines guten "Sounds" und somit nach wie vor brandaktuell ist. Die älteren Hasen hier im Forum, die mich kennen, können ein Lied davon singen, aber da bleibe ich absolut stur und unnachgiebig. Also nicht "veraltet" sondern "erlesen". ;) :D

Und weil das so ist, kaufe ich mir auch in Kürze den Arturia Jupiter-8V. Dann könnt Ihr wieder fleißig über meine "neuen verstaubten" Klänge meckern. ;)

@alpenjodel:
Ob's ganz ohne Crash-Becken geht, scheint mir zweifelhaft. Versuchen kann ich es mal, aber ich meine, dann fehlen die nötigen Akzente. Wahrscheinlich ist nur das Schlagzeug-Set nicht ganz passend. Ich experimentiere mal ein bisschen mit anderen Samples.

Was die vermeintliche Deplaziertheit der Crash-Hits betrifft, kann ich Dir aber nicht zustimmen. Ein paar weitere Meinungen dazu wären interessant.

Ciao,
Steffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben