Neue Schnulze von Fabs bittet um Feedback!!!! [JETZT IM VOTIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIING!!!]

Registriert
10.03.05
Beiträge
943
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hi Leute!!

Hab mal wieder einen neuen akustik- Schnulzen Song aufgenommen!
Also wer auf depressive Stimmung, die zum Heulen anregt, steht, sollte unbedingt reinhörn!!! =)

gibts irgendeine Möglichkeit den Refrain soundtechnisch voller klingen zu lassen???
Der Sound der Akustikgitarre gefällt mir eig. ganz gut. Nur is es in den Höhen noch zu "scharf". Kann man das bissl weicher und runder machen??

Hier einfach mal des Song:
NOCH NEUERER MIX:
Discover Me (rechtsklick, speichern unter...)

JETZT IM VOTING:
Discover Me - Voting

lg,
fabs

ps: genau, 2te Stimmen sind noch etwas leise. Sollte ich beim nächsten Mix lauter machen...
 
Hey Fabs

schöner Song..
ja der Ref sollt sich etwas absetzten...
Die Gitarren gefallen mir so auch gut.. nur hin und wieder hört man bei dem breit gefächertem Stereo der Gitarren ein paar Timingfehler...
Den Ref könnte man vllt mit Streichern herausheben? Nur so ne Idee

Glg
 
Hey!
Hört sich nicht schlecht an... Netter Song, auf jeden Fall! Auch wenn's normalerweise nicht meine Musikrichtung ist ;) Ist echt cool...
Errinnert mich sehr stark an Stücke von Green Day... Allerdings mit deinen Pianoeinlagen... Echt sehr nice!

Liebe Grüße, Kaina
 
ja streicher hab ich mir auch gedacht!
Vl find ich auch was cooles bei meinem FM8!
Kommen die Claps im Ref gut raus??

Timingfehler werd ich noch ausmerzen ;)

Gesang klingt vom Sound her find ich recht cool! Was sagt ihr?? Direkter oder druckvoller vl??
 
Solltest dir auch mal überlegen, ab dem 2. Refrain, vielleicht auch erst ganz zum Schluss (ähnlich wie Nothing Else Matters von Metallica) nochmal etwas Druck reinzubringen. Ich red hier nicht von Doublebass-Gedonner, sondern einfach von nem unruhigen Drumtrack, aber mit ganz wenig [g=45]BPM[/g], nicht zu laut reingedreht... sowas gibt noch gscheit Energie. Dazu an lauten Stellen, dem Zwischenteil zum Ende hin, oder eben einfach dort wo man mitsingen soll noch den Bass hervordrücken, aber nicht in den ruhigen Parts. Das gibt der [g=4]Dynamik[/g] auch nochmal nen Push.
In diesen ruhigen Zwischenpart würd ich übrigens noch ne kleine [g=149]Snare[/g] reinmachen, so trommelwirbelartig, wie bei nem Militärmarsch. Und bitte, auch hier gilt - nicht so dass es eim die Ohren wegfetzt sondern schön leise und unterschwellig.
Streicher bedingt, aber nicht notwendiger Weise. Würd da eher auf subtiles Reverb oder was Derartiges setzen. Mit Streichern, noch dazu aus der Dose, hört sich so ein akustischer Song immer total synthetisch an, auch wenn ers gar nicht ist.
Den Clap hört man schon, aber ich hätte ihn nicht als Clap wahrgenommen. Vielleicht einen Shaker aufnehmen? Ein Tambourin? Klingt alles besser als dieses Techno-Geklatsche, glaub mir. ;) Aber der Clap ist immerhin schon richtig eingesetzt, du siehst ja was du damit an "Bewegung" in den Song bringst, der Ansatz ist also super.
Tjoa... ansonsten stört mich eigentlich nur die englische Aussprache. "sou matsch moa..." -g- Aber "nobody is perfect" (ausser mir), drum lass ich das mal durchgehen, der Song hört sich nämlich echt gut an. :)
 
schlagzeug mach ich eher nicht, des hab ich nämlich schonmal in nem akustischen song reingemacht und will ich eig. niocht nochmal machen =)

Wie meinst du das mit Bässe anheben im Ref? Allgemein beim Mastern oder irgendein Instrument einzeln?
Werd einfach mal probeirn irgendwelche Streicher als Klagteppich hinzusetzen ;)

Übrigens hab ich den Ref nochmal ne Oktav tiefer eingesungen. Hört man das??

lg und Danke,
fabs
 
Immer diese traurigen Emo-Popper ... tsts

Sehr Schön! Gefällt mir echt gut. Toller Gitarrensound, guter Song, Gesang ist auch klasse ...

Die Claps gefallen mir im Gesang nicht so. Wenn du keine Drums einbauen willst, würd ich auch zu Shaker, Strings und/oder einer weiteren [g=422]Gitarre[/g] (die Oktaven o.ä. spielt) tendieren. Etwas [g=23]Distortion[/g] (vielleicht einige einzeln angespielten Akkorde) könnte aber auch nicht schaden...
 
Das merk ich mir vor....

Mist, im Moment bin ich auf ISDN unterwegs, da isses schwierig mit den downloads oder streams .... DSL-Anbieter-Wechsel und der Port ist noich nicht freigeschaltet. Hmmmpf ... mit uns könnenses ja machen!


gerlinde:

Fabs, du weißt: ich bin dein FAN!

Es bestätigt sich - absolut Klasse und genau mein Geschmack. Dass es jetzt sogar rein akustisch ist, ist ein zusätzliches Bonbon!

Wirklich cooler Song!


Anfangs find ich die [g=422]Gitarre[/g] recht "into the face" - in Vergleich zum Gesang. Den könnte ich mir da weiter vorne vorstellen. Insgesamt trifft das für mich für den ganzen Song zu!

Die Idee mit den Claps finde ICH wiederum ganz schön.

Den Zwischenteil nach dem ersten Refrain (ab 1.24) würde ich vielleicht verkürzen.

Das Piano ab 2.47 find ich dagegen genial! Ist das eingespielt oder programmierst du das?

Big, big up!
 
Hi,

Das klingt insgesamt im hohen Bereich ziemlich blechern.
Sowohl Gitarren als auch Stimmen.

Refrain Hervorheben? Wie soll das denn gehen, wenn vorher schon alles auf 100 bzw am Anschlag hast?

Was ist los in Deinem [g=118]Bass[/g] Bereich? ziemlich wenig.
Die Gitarren sind im Verhaeltnis zum Rest zu laut. Degradieren das Piano zum belanglosen nervoes-Kling Klang...

Gesang ist eigentlich ganz gut, kann so aber nicht wirken. Die Begleitung machts oder machts kaputt.

Ich wuerd zu einer Neu Aufnahme raten. Der Song und die Stimme sind es wert.

Nicht falsch verstehen: Der Song an sich ist gut, Gesang ist auch OK aber es klingt alles zusammen eben nicht...
Bei ner Neu Aufnahme wuerd ich auch das Tempo um einige [g=45]BPM[/g] zurueckschrauben, im Moment wirkt alles irgendwie "auf der Flucht".

Gruss, Pete.
 
Insgesamt find ich den Song recht gut. Höhrt sich ein bißchen nach
"Lagerfeuergeklampfe" an, im positiven Sinne.

Würde das ganze noch ein bißchen ausarbeiten, Du hast Synth am Anfang
die recht gut klingen (was hast Du da benutzt?), lege Streicher oder andere Flächen drunter.

Kannst die ursprüngliche Idee so lassen, aber probier doch auch mal ein wenig
Schlagzeug bzw. Percussion aus.

Auf jeden Fall hat der Song was an sich. Es fehlt am Feinschliff.

Also: Weiter so
 
DJAxeman schrieb:
Hi,

Das klingt insgesamt im hohen Bereich ziemlich blechern.
Sowohl Gitarren als auch Stimmen.

Refrain Hervorheben? Wie soll das denn gehen, wenn vorher schon alles auf 100 bzw am Anschlag hast?

Was ist los in Deinem [g=118]Bass[/g] Bereich? ziemlich wenig.
Die Gitarren sind im Verhaeltnis zum Rest zu laut. Degradieren das Piano zum belanglosen nervoes-Kling Klang...

Gesang ist eigentlich ganz gut, kann so aber nicht wirken. Die Begleitung machts oder machts kaputt.

Ich wuerd zu einer Neu Aufnahme raten. Der Song und die Stimme sind es wert.

Nicht falsch verstehen: Der Song an sich ist gut, Gesang ist auch OK aber es klingt alles zusammen eben nicht...
Bei ner Neu Aufnahme wuerd ich auch das Tempo um einige [g=45]BPM[/g] zurueckschrauben, im Moment wirkt alles irgendwie "auf der Flucht".

Gruss, Pete.


Da sieht man mal wie unterschiedlich Meinungen im Detail doch auseinendergehen können, siehe meinen Kommentar vorher. Aber das macht das Forum ja auch aus. Wichtig immer: Konstruktiv und nicht vernichtend!
Ich würde NIE einen Rap oder HipHop Song bewerten weil ich die Musikrichtung einfach nicht mag.
Fabs macht auch nicht das was ich mir den ganzen Tag anhören könnte, ABER:
Der Song klingt interressant und hat Substanz. Es ist doch so: Langweilen schon die ersten Sekunden retten es die restlichen Minuten auch nicht mehr.
 
hi!

danke fürs [g=94]feedback[/g]!

genau das Blecherne mein ich! Wie bekommt man das weg außer EQ?
Bzw. Ref vorheben:
Vorher schon auf 100? Wie meinst du das? Von der Lautstärke? Ja ist ja aber auch klar, dass die Lautstärke großteils auf 100% ist ;)

ps: Wenn ich in Cubase Ne Audiospur auf nen Send schicke. Werden dann vorher die [g=84]Insert[/g] Effekte angewandt und DANN erst auf sendgeschickt, oder erst voher?
 
Hi,

Wie wurden die Akustik Gitarren denn aufgenommen? Ueber Mikro oder ueber Tonabnehmer?
Ich mein zuviel Tonabnehmer und zuwenig Mikro Signal zu hoeren.

Bei der Stimme kann das "blecherne" durch eine unguenstige Mikro Aufstellung verursacht werden. Muesste man jetzt die Stimme in Natura kennen um es genauer zu beurteilen.

Zum Refrain betonen:

(Hab ich auch grad schon jemand anderem geschrieben) Bedenke schon VOR dem Aufnehmen, ob und welche "natuerliche [g=4]Dynamik[/g]" Dein Song bekommen soll.
Richte die Spielweise und die Betonungen beim Aufnehmen schon daraufhin aus. Feinheiten kannst im Mix immer noch weiter rausarbeiten. Doch wenn schonmal kein Gefaelle zwischen betont und unbetont in der Aufnahme an sich ist - wird es schwierig werden...

Darum auch mein Rat zur Neu Aufnahme: Mit all diesen Facts im Kopf wirst Du schon beim Einspielen/Einsingen bessere Voraussetzungen schaffen fuer einen lebendigen Mix.

Gruss, Pete.
 
Beim Gesang hab ich nen Multibandkompressor (den Standard von Cubase) draufgelegt und das Preset "Radio FM" benutzt. Das hab ich natürlich dann noch individuell eingestellt.

ich werd das ganze noch so abmixen, dass es sogar dir gefallt =)

bis jez hab ich das noch imma geschafft =)

weil neu aufnehmen zahlt sich nicht aus. Solomusik mach ich nur zum Spaß. Für alles "ernste" hab ich e eine band =)

dankeeee für die tipps auf jeden fall!

lg,
fabs
 
Hi Fabs,

das nenne ich mal eine tolle Stimme. Gefällt mir sehr gut, auch der Harmoniegesang. Richtig klasse.

Die Komposition ist gut, der Refrain ist Extraklasse.

Für die Hervorhebung des Refrains höre ich da dringenden Bedarf nach konventionellem Schlagzeug, wenigstens im Refrain. Da würde die Post nochmal ganz anders abgehen.

So traurig und verträumt finde ich den Song nämlich gar nicht. Der Gesang erscheint mir sehr kraftvoll und lebendig gemacht. Nix Ballade, mir kommt es wie ein rockiges, schnelles Stück vor.

Die Zwischenteile wo hauptsächlich nur die akkustische [g=422]Gitarre[/g] schrammelt finde ich noch etwas leer. Da müsste noch irgendwie eine Melodie drauf oder ein wiederkehrender Soundeffekt oder irgend eine griffige Idee. Aber solche kurzen Leerlauf-phasen sind bei einem solch gelungenen Refrain sowieso sofort wieder vergeben und vergessen :)

Weiter so!
Andi
 
Hallo.

Das wesentliche ist ja schon gesagt worden.

Der Style erinnert schon etwas an Green Day. Der Gesang und das Arrangement sind wirklich klasse.

Die Claps im Refrain klingen mir irgendwie sehr "topfig", und zu unrealistisch, das macht irgendwie zuviel von dem schönen Unplugged-Charakter kaputt imho.

Ich finde auch dass dem Song ein schönes Akustik-Drumset absolut fehlt.

Als reiner Gitarrensong finde ich die Gitarren so etwas eintönig von der Anschlagtechnik.

Da kann man noch viel rausholen !

Gruss, Dirk
 
Man hört hier ja einen Kracher nach dem anderen….sehr feines Stück! Gefällt mir!
Einzig im Bassbereich könnte für meinen Geschmack es ein bisschen voluminöser klingen.
Ansonsten echt nice! Den Gitsound find ich super.

Gruß,
Quer
 
Der Song ist Scheisse. Vom Mix her usw.

Komposition gleich nullo.

Gruss, tele
 
@ tele:
cool danke! also heißts wohl, dass der song total geil ist! Weil: ausnahmen bestätigen die regel ;)

@querspieler:
thx! jop bassbereich bin ich auch grad draufgekommen, dass noch was gehört! Bin grad am dran arbeiten ;)

wegen schlagzeug:
werd ich eher nicht reingeben!
Bald kommt nämlich das nächste ruhige lied MIT schlagzeug. Das wird nämlich ein lied an dem ich schon 2 monate arbeite *g*
dieses hier ist mehr als "nebenbei-song" gedacht =)

achja:
beim neuen Mix fehlt irgendwie das Ende, oder?? Der song sollte 4:20 lang sein.

thx an alle fürs reinhörn!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben