
Noisezone
- Registriert
- 08.05.04
- Beiträge
- 75
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 134
hi, also:
ich habe momentan zuhause ein pc mit staudio dsp2000 und logic platinum 5...
jetzt ist mein proberaum soweit umgebaut, das ich mir so langsam gedanken mache an die einrichtung.
das studio hat 2 räume, aufnahmeraum und regieraum....alles soweit wunderbar....
ich möchte bald mit der planung der studiomöbel beginnen, und brauche euren rat zwecks geräte...
es soll ein [g=18]mac[/g] g5 werden, welcher steht noch offen...2 bildschirme, logic usw...und nun kommts:
da ich öfters real drums und ganze bands aufnehmen will, dachte ich mir so ein digitalpult würde ganz gut passen...leider kenn ich mich da nicht so gut aus...beim thomann hab ich mal eins ins auge gefasst
tascam
ich hab mir mal so ein limit von 10.000 € gesetzt, also für [g=18]mac[/g], logic, pult und ja wie geht das eigentlich dann in den [g=18]mac[/g] rein ?
jetzt kommt eigentlich die wichtigste frage:
was für eine karte brauche ich am [g=18]mac[/g] um das pult anzuschliessen, mit den ganzen schnittstellen kenn ich mich noch nicht aus....oder würde vielleicht ein analoges mackie völlig ausreichen ?
wobei wenn man mit dem tascam den [g=18]mac[/g] steuern kann, wäre schon geil...
bin mal gespannt was ihr dazu meint, und jaa wer arbeitet darf auchmal was ausgeben...

ich habe momentan zuhause ein pc mit staudio dsp2000 und logic platinum 5...
jetzt ist mein proberaum soweit umgebaut, das ich mir so langsam gedanken mache an die einrichtung.
das studio hat 2 räume, aufnahmeraum und regieraum....alles soweit wunderbar....
ich möchte bald mit der planung der studiomöbel beginnen, und brauche euren rat zwecks geräte...
es soll ein [g=18]mac[/g] g5 werden, welcher steht noch offen...2 bildschirme, logic usw...und nun kommts:
da ich öfters real drums und ganze bands aufnehmen will, dachte ich mir so ein digitalpult würde ganz gut passen...leider kenn ich mich da nicht so gut aus...beim thomann hab ich mal eins ins auge gefasst
tascam
ich hab mir mal so ein limit von 10.000 € gesetzt, also für [g=18]mac[/g], logic, pult und ja wie geht das eigentlich dann in den [g=18]mac[/g] rein ?
jetzt kommt eigentlich die wichtigste frage:
was für eine karte brauche ich am [g=18]mac[/g] um das pult anzuschliessen, mit den ganzen schnittstellen kenn ich mich noch nicht aus....oder würde vielleicht ein analoges mackie völlig ausreichen ?
wobei wenn man mit dem tascam den [g=18]mac[/g] steuern kann, wäre schon geil...
bin mal gespannt was ihr dazu meint, und jaa wer arbeitet darf auchmal was ausgeben...
