NEU: TC ELECTRONIC KONNEKT 24D und KONNEKT 8

N

Nerowo

Registriert
21.08.06
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
31
TC ELECTRONIC KONNEKT 24D und KONNEKT 8, die eine mit [g=3]DSP[/g] für 499 und die andere ohne [g=3]DSP[/g] für 329 Euro, jede mit 4 mal analog rein und 4 mal analog raus - da dürfte es eng werden für manche alten Kisten zum Beispiel von M-Audio.

Aber auch für Focusrite mit seiner Saffire. TC's KONNEKT 24 D bring auch Effekte mit, und die von TC haben halt den besseren Ruf.

Es scheint aber noch niemand die Dinger gesehen oder gar getestet zu haben, für August und September angekündigt.

Egal, ich bereue den Kauf der Saffire nicht. Auf die TCs müsste ich noch lange warten, weil ein vorsichtiger User nie eben erst auf den Markt gekommene Hardware kauft. Sollen andere den Minenhund spielen, ich hab das schon zu oft gemacht.

Aber interessant wär es natürlich, wenn jemand über seine Erfahrungen hier berichten würde. Bin sehr gespannt, wann das jemand macht.

Nerowo
 
hmm haste noch weiter infos? Links oder Quellen?
Klingt zumindest mal interessant!
 
nur zur info: laut hersteller (telefon) ist der grosse unterschied zwischen dem konnekt und dem saffire der, dass die konnekt-effekte auch bei verwendung im sequenzer als [g=77]vst[/g]/au plugins auf dem gerät berechnet werden ---> also den prozessor tatsächlich entlasten beim sequenzen.
die saffire plugins werden nur beim direct monitoring (beim einsingen z.b.) auf dem gerät berechnet, sobald man die [g=77]vst[/g]/au plugins nutzt, sind das normale software plugins, die den cpu genauso belasten wie andere plugins auch.

es wird wohl bald eine ziemliche "WerbeWelle" um die Konnekt-Dinger mit vielen Reviews geben (ebenfalls telefonische Auskunft von TC). ich habe TC auch angefragt wegen eventueller Testexemplare für Reviews der beiden Geräte auf HR.de - allerdings sind die wohl "bis oben hin ausgebucht", was Reviews angeht.
 
Klingt ja sehr interessant, zumal man scheinbar auch ein Konnekt 24D mit einem Konnekt 8 erweitern kann, um die Anzahl der Ein- und Ausgänge zu erhöhen und somit Geld spart, weil man nicht noch einmal für die [g=3]DSP[/g] Effekte zahlen muss ;)
 
hmm hat zwei effekte drin einmal den Fabrik R = Reverb und den Fabrik C = virtueller Kanalzug.

Was ist unter virtueller Kanalzug zu verstehen?

Außerdem steht wo anders noch was von [g=4]Dynamik[/g] bearbeitung... also nen [g=322]Compressor[/g]?!
 
wie hier schon einige male geschrieben warte ich schon seit monaten auf das konnekt 8 & 24.stöbere schon jeden tag nach reviews,bis dato aber noch nichts zu finden.das 24 ist ja erst seit ein paar tagen erhältlich,das 8 kommt ca. mitte oktober.

im gegensatz zum saffire sind die effekte nicht nur berechenbar,sondern auch brauchbar (fabrik r & fabrik c kennt man ja bereits)!die saffire effekte sind ja ein witz und liegen echt unter freeware-niveau (ja,ich hatte selbst ein saffire).

das 8er ist auf jeden fall mein kandidat für mein nächstes interface (zwar ohne effekte,aber ich brauche die ganzen ein/ausgänge nicht) und wird sofort gekauft,falls nicht widererwartend doch schlechte reviews aufkommen sollten...
 
Was ist unter virtueller Kanalzug zu verstehen?

Außerdem steht wo anders noch was von [g=4]Dynamik[/g] bearbeitung... also nen [g=322]Compressor[/g]?!

= Channelstrip! (EQ, Kompressor evt. DeEsser...)
 
Interessant, was Benn da ermittelt hat. Offensichtlich ist es TC geglückt, ein Interface zu entwerfen, nach dem die halbe Welt Schlange steht. Produktbeschreibung, Manual – auf dem Papier ist schon alles fertig. Jetzt müsste man es nur noch bauen.

Frage 1 wird sein, wie gut TC das gelingt.

Frage 2 aber, ob die Begeisterung anhält, wenn man unmittelbar vor der Kaufentscheidung steht.

Mir geht es so, dass die 4 analogen Eingänge im Unterschied zu den 2 analogen Eingängen beim Saffire mich mächtig reizen. Einerseits. Andererseits frage ich mich, wozu ich die zusätzlichen beiden analogen Line Eingänge eigentlich brauchen würde.

Entweder man nimmt Spürchen für Spürchen auf, und dann reichen 2 Eingänge völlig. Oder man nimmt eine ganze Band auf, und dann kommt man mit den zusätzlichen beiden Line Eingängen vom Konnekt auch nicht weit. 2 Mikrofoneingänge oder mindestens 8, würde ich denken. Erfahrene Praktiker mögen mich gern belehren.

Gerne lese ich auch, dass sich bis zu 4 Konnekt kaskadieren lassen. Klingt prima, wenn man so ein skalierbares System hat. Aber: Schon bei 2 Konnekt 24D (mit 4 Mic + 4 Line) kommt man in die Preisregionen von Mackie Onyx. Und damit würde ich lieber arbeiten wollen als mit der Benutzeroberfläche vom Konnekt.

Mal schauen, wie lange der Hype anhält.

Nerowo
 
...hat das 24d kein [g=131]adat[/g]? mehrkanal-, [g=131]adat[/g]-fähiger-preamp dran und go!
 
DaVogi schrieb:
Was ist unter virtueller Kanalzug zu verstehen?

Außerdem steht wo anders noch was von [g=4]Dynamik[/g] bearbeitung... also nen [g=322]Compressor[/g]?!

= Channelstrip! (EQ, Kompressor evt. DeEsser...)

ahh alles klar! Fein! :)
 
Mir geht es so, dass die 4 analogen Eingänge im Unterschied zu den 2 analogen Eingängen beim Saffire mich mächtig reizen. Einerseits.

hast du beim Saffire LE übrigens auch - dann natürlich keine Onboard [g=3]DSP[/g] mehr;)
 
<blockquote>hast du beim Saffire LE übrigens auch</blockquote>

Richtig. Hab ich, weil nicht erwartet, auch nicht gesehen. Ist aber auch bekloppt: Das LE als 'ne Nummer kleiner, aber mit zwei Eingängen mehr.

Zum Konnekt noch:

Bei TC kochen sie auch nur mit Wasser. Ein Feature, was für mich ein böser Perdefuß ist: Fabrik C (Kompressor + EQ) ist, wenn aktiviert, auf der Aufnahme mit drauf.

Anders als beim Saffire kann man nicht das Signal mit Effekten auf den [g=226]Monitor[/g] geben und es gleichzeitig trocken aufnehmen. (Bitte nochmal nachprüfen, ich habe das Manual zwar drei mal studiert, aber man weiß ja nie.)

Überhaupt ist das Routing im Vergleich zum Saffire recht mager. Ich sehe nur einem Mix und ein Main. Was bei Main anliegt, und was auf die Kopfhörer kommt, sehe ich nicht. D.h. beim Handbuch besteht auch noch Optimierungsbedarf.

Vermutlich geht es gar nicht anders, als dass man bei diesen kleinen Kisten irgendwo Abstriche machen muss. Eine Firewire Mixer mit richtigen Kanalzügen und Fadern und allem Drum und Dran ist nicht so einfach zu ersetzen..

Nerowo
 
yep,das forum habe ich beim stöbern auch bereits gefunden.klingt ja jetzt alles noch nicht sonderlich überragend.mal weitere reaktionen abwarten.sehr komisch dass man im netz quasi nichts findet,das 24d ist ja jetzt schon 'ne weile erhältlich...
 
Das Teil ist noch nicht lang erhaeltlich. Ich hab laut Soundland eines der ersten bekommen.

Erste Reaktion:
Auf dem [g=18]Mac[/g] gut lauffaehig. Sehr guter Klang. Effekte besser als alles, was ich mit meiner Rechenleistung bisher hingekriegt habe. Besser als mein Trio vom Klang her.

Nicht ganz intuitiv zu bedienen, keine [g=77]VST[/g] oder sonstige Schnittstellen (hab zumindest keine gefunden), also nur per rewire nachtraeglich zu veredeln. Bisher noch nicht gefunden, ob man Monitorsound veredeln, aber ansonsten trocken aufnehmen kann (brauch ich aber auch nicht unbedingt)...

Der TC-Support ist recht brauchbar...
 
Erste Reaktion:
Auf dem [g=18]Mac[/g] gut lauffaehig. Sehr guter Klang. Effekte besser als alles, was ich mit meiner Rechenleistung bisher hingekriegt habe. Besser als mein Trio vom Klang her.

wie definierst du "besser"? du kannst ja den trio und den konnekt parallel am pc anstecken und "hin und her wechseln", um das mal direkt zu vergleichen. hört deine freundin / dein zimmernachbar / dein kollege / deine family die "klangliche verbesserung vom konnekt", wenn du den selben kommerziellen mix direkt nacheinander über den trio und den konnekt laufen lässt?
oder woher rührt dein gefühl, dass der konnekt "besser klingt"?

meinst du mit "besserer klang" vielleicht auch den "klang" der preamps?

falls du dich primär auf die preamps beziehst, wäre eine deine meinung untermauernde kurze vergleichsaufnahme sehr interessant für alle interessenten. siehe auch trio testbericht, falls du ne inspiration für nen satz zum einsprechen brauchst;)

einfach kurz eine kleine sprach- oder gesangsaufnahme einmal durch den trio und durch den konnekt aufnehmen (mit dem selben mikro natürlich, direkt nacheinander, den selben text) und dann hier zur verfügung stellen, z.b. als 192kb mp3.

hochladen kannst bei www.yousendit.com beispielsweise.

solche aussagen wie "besser" und "schlechter" sind halt immer sehr schwammig und wenn man kein hörbeispiel hat noch deutlich schwammiger, da sie doch sehr subjektiv sind und manchesmal auch "nicht nur vom ohr beeinflusst werden" ;)
 
OK, Du hast recht.

Ich bin zur Zeit nur beruflich nicht im Lande... aber wenn ich zurueck bin, mach ich das... zweimal das selbe aufnehmen, einmal ueber Trio und einmal ueber konnekt...

kurzes Gitarrenstueck mit dem, was an Effekten zur Verfuegung steht...

Wird allerdings naechste Woche.
 
schon irgendeiner neuigkeiten über das teil gelesen bzw. gehört,sprich reviews??es ist zum mäuse melken,im netz finde ich bis auf den bereits geposteten thread wirklich NICHTS...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben