- Registriert
- 21.07.04
- Beiträge
- 1.859
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 2.579
moin
hab da man paar fragen. ich dachte ich pack sie alle in ein topic als in 4 verschiedene
also:
1. wofür is die spinne an den großmembran studiomiks nötig ?
2. wie kann ich in cubase ohne großen aufwand eine spur doppeln ?
ich kann natürlich einfach eine spur kopieren aber andere effekte als bei der originalspur gehen dann darauf nicht weil jeweils das selbe wav geladen ist.
ich würde ganz gerne das selbe gitarrensignal im panoarama links dry und rechts angezerrt haben.
3. ist es anzuraten zum drumeinspielen so ein yamah [g=32]midi[/g] schlagzeug zu kaufen ?
mit drums programmieren tu ich mich schwer. es hört sich immer so mechanisch und nicht realistisch an.
4. weiss einer wo ich bei fruity loops (mit dem ich bis jez meine drums mache) einen shuffle button gibt, damit die drums nicht ganz so mechanisch sind ?
(weiß einer vielleicht ne bessere alternative als fruity zum drums programmieren ?)
5.hab ich ein problem mit soundfonts. ich lade immer diese 80 mb großen hammer soundfonts in den sfz player und damit in den hautspeicher. im endeffekt benutze ich dann meistens nur 1 instrument habe aber trotzdem die 80 mb im speicher (und davon hat man ja bekanntlich nich unendlich ...). wenn ich doch einmal ein 2tes instrument mit sfz benutzen will muss ich den ganzen soundfont eh neu einladen damit ich einen neuen sfz ausgang bekomme den ich wieder mit effekten bearbeiten kann. (ich weiss das man mit sfz theoretisch aus einem soundfont 16 instrumente abspielen lassen kann aber halt nur über einen output und so kann ich dann halt keine effekte oder lautstärkeregelung zwischen den sfz instrumenten vornehmen). so bekomme ich dann halt schnell nen paar hudnert mb in den hauptspeicher die ich eigentlich garnet brauche und mir evtl an andrer stelle fehlen. kann man die instrumente aus einem großen soundfont irgendwie extrahieren, so dass man sie immmer nur dann reinläd wenn man sie braucht ? wär cool.
ich hatte noch ne frage, die hab ich jez vergessen.fällt mir hoffentlich wieder ein.
vielen dank schonma
hab da man paar fragen. ich dachte ich pack sie alle in ein topic als in 4 verschiedene

also:
1. wofür is die spinne an den großmembran studiomiks nötig ?
2. wie kann ich in cubase ohne großen aufwand eine spur doppeln ?
ich kann natürlich einfach eine spur kopieren aber andere effekte als bei der originalspur gehen dann darauf nicht weil jeweils das selbe wav geladen ist.
ich würde ganz gerne das selbe gitarrensignal im panoarama links dry und rechts angezerrt haben.
3. ist es anzuraten zum drumeinspielen so ein yamah [g=32]midi[/g] schlagzeug zu kaufen ?
mit drums programmieren tu ich mich schwer. es hört sich immer so mechanisch und nicht realistisch an.
4. weiss einer wo ich bei fruity loops (mit dem ich bis jez meine drums mache) einen shuffle button gibt, damit die drums nicht ganz so mechanisch sind ?
(weiß einer vielleicht ne bessere alternative als fruity zum drums programmieren ?)
5.hab ich ein problem mit soundfonts. ich lade immer diese 80 mb großen hammer soundfonts in den sfz player und damit in den hautspeicher. im endeffekt benutze ich dann meistens nur 1 instrument habe aber trotzdem die 80 mb im speicher (und davon hat man ja bekanntlich nich unendlich ...). wenn ich doch einmal ein 2tes instrument mit sfz benutzen will muss ich den ganzen soundfont eh neu einladen damit ich einen neuen sfz ausgang bekomme den ich wieder mit effekten bearbeiten kann. (ich weiss das man mit sfz theoretisch aus einem soundfont 16 instrumente abspielen lassen kann aber halt nur über einen output und so kann ich dann halt keine effekte oder lautstärkeregelung zwischen den sfz instrumenten vornehmen). so bekomme ich dann halt schnell nen paar hudnert mb in den hauptspeicher die ich eigentlich garnet brauche und mir evtl an andrer stelle fehlen. kann man die instrumente aus einem großen soundfont irgendwie extrahieren, so dass man sie immmer nur dann reinläd wenn man sie braucht ? wär cool.
ich hatte noch ne frage, die hab ich jez vergessen.fällt mir hoffentlich wieder ein.
vielen dank schonma
