
Digit_AL
- Registriert
- 09.10.03
- Beiträge
- 2.385
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 6.228
da ich mich nicht in noch einem forum anmelden wollte nur für ein paar fragen versuche ich es mal hier wo ich schon seit vielen jahren mehr oder weniger aktiv bin.
ich (wir) haben uns einen partykeller eingerichtet und auch eine winzig kleine lichtanlage installiert mit der wir vollkommen zufrieden sind - für den zweck absolut ausreichend-.
dazu haben wir auch den wohl billigsten nebler angeschafft.
vorweg, nach viel recherche im netz weiss ich schon einiges über nebler, hazer, nebelbildung, fluide, gefahren, anwendungen, probleme.
aber einige fragen habe ich doch noch.
1. der hersteller des neblers empfiehlt natürlich sein eigenes fluid, aber andere professionelle fluids die leichter zu beschaffen sind und hoffentlich höherwertig (reinheit) sind würde ich eher verwenden wollen (smoke factory, hazebase etc.). einfach ausprobieren obs funzt?
2. nebel brauchen wir eigentlich nicht, dunst (haze) wäre geeigneter, also spezielles haze-fluid im normalen nebler verwenden?
3. wie wirkt sich ein verdünnen des nebelfluids mit destilliertem wasser aus?
4. verfallsdatum des fluids? einige hersteller sagen innerhalb eines halben jahres verbrauchen.
ich (wir) haben uns einen partykeller eingerichtet und auch eine winzig kleine lichtanlage installiert mit der wir vollkommen zufrieden sind - für den zweck absolut ausreichend-.
dazu haben wir auch den wohl billigsten nebler angeschafft.
vorweg, nach viel recherche im netz weiss ich schon einiges über nebler, hazer, nebelbildung, fluide, gefahren, anwendungen, probleme.
aber einige fragen habe ich doch noch.
1. der hersteller des neblers empfiehlt natürlich sein eigenes fluid, aber andere professionelle fluids die leichter zu beschaffen sind und hoffentlich höherwertig (reinheit) sind würde ich eher verwenden wollen (smoke factory, hazebase etc.). einfach ausprobieren obs funzt?
2. nebel brauchen wir eigentlich nicht, dunst (haze) wäre geeigneter, also spezielles haze-fluid im normalen nebler verwenden?
3. wie wirkt sich ein verdünnen des nebelfluids mit destilliertem wasser aus?
4. verfallsdatum des fluids? einige hersteller sagen innerhalb eines halben jahres verbrauchen.