NaturSounds Aufzeichnen

  • Ersteller MisterBO
  • Erstellt am
MisterBO

MisterBO

Registriert
19.08.05
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
30
Hallo HomeRecording.de Freunde !

Habe vor Naturklänge / Natursounds aufzunehmen bzw. aufzeichnen.

- Als recording Gerät,würde ich das KORG MR-1000,gerne benutzen.
Wenn es einen anderen Vorschlag gibt,nehme ich gern´entgegen.

- Über Miktofone weis´ ich (leider) nicht.Vorschläge sind herzlich willkommen.Die Mikrofone müssen,mehr oder weniger,für Naturklänge bestimmt sein,also sounds von Flüsse,Wind,Vögel,Waldgereäusche,etc.

- Es wäre natürlich gut wenn das ganze auf surround (5.1) aufgenommen werden kann.Gibt es etwas auf den Markt ?Das aufzeichnungsgerät sowie mikro´s?


DANKE EUCH FÜR JEDEN TIPP !!!
 
Zum Anfangen würd ich mir an deiner Stelle erstmal einen Stereokondensator kaufen und ein kleines DAT und mal durchtesten, ob das vielleicht reicht oder ob das überhaupt so wird, wie du dir das vorstellst.
Wenn Geld keine Rolle spielt, dann hat die Floxe eh schon was gezeigt. Du kannst dir auch handelsübliches Kameraequipment checken. Da bist mit nochmal 2000.- € dabei.
Ich hab mal Außenaufnahmen mit einem Philips ME 570, das ist ein billiges Stereo-Elektretkondensator und einem DAT gemacht. Das hat für eine [g=420]CD[/g] Produktion schon gereicht.

Gruaß

Rold
 
Als Recorder würde ich einen Fostex FR-2 LE wählen. Dazu einen faltbaren spritzwassergeschützen Kopfhörer (Technics RP-DJ 1210).

Dazu Rode NT-55 Mikrofone, die sind gleich vom Werk aus mit 2 Charakteristiken ausgestatten (Kugel(echter Druckempfänger)/Niere), und haben den gleichen Außendurchmesser wie meine Schoepse (also gibt es Rycote Babyball GAGs (Winschütze) dafür).

Dazu noch eine Stereoschiene damit man ORTF aufnehmen kann und entsprechende Mikrofonkabel.

Als Mikrofonständer würde ich Blitzständer aus dem Fotobedarf nehmen, die sind schön leicht und billig und können mit einem Gewindeadapter für Tonaufnahmen verwendet werden.

Richtig gut sieht es erst aus, wenn alles in einem entsprechenden Koffer verstaut ist.

kleinesschwarzes.png


In diesem Sinne. ^.^

Surround ist mit Stereoaufnahmegeräten prinzipiell nicht möglich.

Erst aus 3 Mikrofonsignalen kann man Surround herstellen. (Eine Acht und zwei Nieren.)

Aber da ist man schon wieder in einer anderen Preisregion (und Recorderregion).
 
D A N K E ! ! !
 
Schönes Thema!

Gerade zu herzerfrischend, was Machiko per Augenlicht an Bord hievt und in Wörter umsetzt. Vielen Dank dafür. :)
Outdoor fällt mir gerade noch das Beyerdynamic MCE 72 oder das Rode NT 4 ein. Aber da gib et noch das Zoom H4 als Handy Recorder.
Soll auch recht anständig für Außenaufnahmen klingen. Leider noch nie angetestet. Schon erfreulich, dass es mittlerweile doch eine Menge von Möglichkeiten gibt, Natur Sounds der Basiselementen auf oder in verschiedenen Qualitäten aufzunehmen.

Ich denke so ein Rode NT4 und Dein Korg hätten schon was für sich übrig.
 
Ich denke so ein Rode NT4 und Dein Korg hätten schon was für sich übrig.

dann lieber die nt5, nur XY ist öde.

lg
flox
 
Hab' den erwähnten Zoom H4 im Einsatz, das ist ein Flashrecorder mit 2 überraschend guten Mikros in XY-Anordnung und diversen Aufzeichnungsmodi von MP3 (bis 320kbps) bis WAV (96kHz/24bit). An 2 Mikrofoneingänge mit 48V [g=76]Phantomspeisung[/g] wurde auch gedacht .

Die Aufnahmequali ist beängstigend gut, zieh' dir einfach mal entsprechende Berichte aus dem Netz.

Für hochwertige Surround-Aufnahmen auf die Schnelle würde ich mir dagegen den Zoom H2 ansehen. Der hat 4 Mikros integriert, ich wüßte aktuell nichts vergleichbares.

Grüße, Stefan
 
DANKE AN EUCH ALLE ... !!!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
  • Artikel
Testberichte Sony Acid Pro 6
Antworten
0
Aufrufe
37K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben