natürlicher vs. künstlicher Raumhall ?

L

lito

Registriert
30.01.17
Beiträge
342
Reaktionen
1
Punkte
362
Hallo Gemeinde,

ich verfüge über einen großen Aufnahmeraum (ca. 60qm) der einen sehr schönen Raumanteil besitzt. ( habe ich kürzlich akustisch optimiert)
Jetzt neige ich dazu immer weniger den künstlichen [g=108]Hall[/g] zu benutzen,außer bei Vocals oder Snare. Mein Kumpel möchte aber trotzdem vieles noch mit künstlichen [g=108]Hall[/g] Plugs alles zukleistern, weil ihm der Raumhall nicht gefällt.

Meine Frage daher: wenn man schon in der glücklichen Lage ist einen guten Raumklang zur Verfügung zu haben, dann sollte man den doch ausnützen oder liege ich da falsch ?

Gruß, Lito
 
Ja, aber dass Problem ist ja dass der Raumklang deinem Kumpel nicht gefällt und nicht dass er grundsätzlich gegen einen natürlichen Raumklang ist, oder versteh ich dass falsch?
 
adl schrieb:
Ja, aber dass Problem ist ja dass der Raumklang deinem Kumpel nicht gefällt und nicht dass er grundsätzlich gegen einen natürlichen Raumklang ist, oder versteh ich dass falsch?


genau so ist es. Also, zukleistern wenn er will ?
 
lito schrieb:
adl schrieb:
Ja, aber dass Problem ist ja dass der Raumklang deinem Kumpel nicht gefällt und nicht dass er grundsätzlich gegen einen natürlichen Raumklang ist, oder versteh ich dass falsch?


genau so ist es. Also, zukleistern wenn er will ?

Das kommt darauf an. Wenn du damit d'accord bist, dass er das alleine entscheidet?!
Letztlich sollte doch der Mix am Ende allen Beteiligten zusagen.
Ihr könnt ja mal eine Aufnahme mit natürlichem und die gleiche mit künstlichen Hallzusatz verschiedenen Freunden vorspielen und hören, was denen spontan gefällt.
Ich persönlich finde, je nach Stilrichtung kann ein natürlicher Raumhall (auch auf Vocals) durchaus toll klingen.

Also besprecht das mal in Ruhe und fragt evtl. Leute, deren Meinung ihr vertraut. "Richtig" oder "falsch" gibt es nicht!

Gruß,
Archi
 
archibald schrieb:
lito schrieb:
adl schrieb:
Ja, aber dass Problem ist ja dass der Raumklang deinem Kumpel nicht gefällt und nicht dass er grundsätzlich gegen einen natürlichen Raumklang ist, oder versteh ich dass falsch?


genau so ist es. Also, zukleistern wenn er will ?

Das kommt darauf an. Wenn du damit d'accord bist, dass er das alleine entscheidet?!
Letztlich sollte doch der Mix am Ende allen Beteiligten zusagen.
Ihr könnt ja mal eine Aufnahme mit natürlichem und die gleiche mit künstlichen Hallzusatz verschiedenen Freunden vorspielen und hören, was denen spontan gefällt.
Ich persönlich finde, je nach Stilrichtung kann ein natürlicher Raumhall (auch auf Vocals) durchaus toll klingen.

Also besprecht das mal in Ruhe und fragt evtl. Leute, deren Meinung ihr vertraut. "Richtig" oder "falsch" gibt es nicht!

Gruß,
Archi




das mit dem richtig oder falsch, will ich auch gar nicht lange abwägen, die Geschmäcker und Arbeitsweisen sind eben verschieden,war und ist immer so.
Aber das mit dem vergleichen werde ich mal abchecken, guter Tip, danke.
 
Zukleistern mit [g=108]Hall[/g] ist nur bei Music von Enya gut ;-)
Der Test gibt euch bestimmt ne gute Rückmeldung ob der natürliche [g=108]Hall[/g] wirklich gut ist, oder auch nicht so toll. Wird also spannend für euch beide. Kannst dann ja auch Soundbeispiele hier posten, fänd ich auch interessant mal zu rein zu hören.
 
adl schrieb:
Zukleistern mit [g=108]Hall[/g] ist nur bei Music von Enya gut ;-)
Der Test gibt euch bestimmt ne gute Rückmeldung ob der natürliche [g=108]Hall[/g] wirklich gut ist, oder auch nicht so toll. Wird also spannend für euch beide. Kannst dann ja auch Soundbeispiele hier posten, fänd ich auch interessant mal zu rein zu hören.


das werde ich sicher machen, momentan verwende ich viel Zeit um den Raum zu "erforschen" und die optimalen Mikropositionierungen herauszufinden, was mir besonders wichtig ist.
Außerdem wurde die Raumakustik ja oft genug hier im Forum gepredigt !
 
Meine Frage daher: wenn man schon in der glücklichen Lage ist einen guten Raumklang zur Verfügung zu haben, dann sollte man den doch ausnützen oder liege ich da falsch ?
ich zeichne immer raummikros mit auf. ob und wie man sie im mix verwendet kann man immer noch danach entscheiden.

ich verwend beides, je nachdem was erreicht werden soll. bei drums z.b. fast immer den echten raum, bei gitarren eher künstliche räume.

geschmackssache :)

lg
flox
 
also bei der letzten "Mischübung", eingeleitet von Bluesman, hab ich den genialen Effekt echter gutklingender Räume, die richtig aufgenommen wurden, zum ersten Mal gehört. Ich hab aber noch ein wenig Wizooverb-Ambience dazugemischt. Das klang für meine Ohren wunderbar, 10 mal besser als Faltungshall. DIe hatten aber gut mikrofoniert.
 
@floxe: bei gitarren eher künstliche räume.


bei akustischen auch ? ( gerade da möchte ich den Raum ausnutzen)
 
@floxe: bei gitarren eher künstliche räume.
war etwas pauschalisiert - bei indie-zeux nehm ich immer echte räume mit auf. bei meiner post-rock band schwimmt die [g=422]gitarre[/g] aber in 2x delay und 1x reverb - da brauchts bei mir künstlichen [g=108]hall[/g].

ansonsten verwende ich sooft wie möglich echte räume.

lg
flox
 
Find das schon wieder komisch hier ...

Ist doch letztendlich wurscht, wo der [g=108]Hall[/g] her kommt .. hauptsache er passt. Wenn der Raumhall auf diversen Instrumenten wirklich gut klingt, benutze ihn. Wenn es aber halt nicht passt, würd ich nicht auf Biegen und Brechen darauf bestehen, nur damit man echten [g=108]Hall[/g] mit drin hat.
 
@floxe: bei meiner post-rock band schwimmt die [g=422]gitarre[/g] aber in 2x delay und 1x reverb - da brauchts bei mir künstlichen [g=108]hall[/g].



meinst du jetzt 2 verschiedene Delayarten oder nur Einstellungen ?
 
Find das schon wieder komisch hier ... Ist doch letztendlich wurscht, wo der [g=108]Hall[/g] her kommt .. hauptsache er passt. Wenn der Raumhall auf diversen Instrumenten wirklich gut klingt, benutze ihn. Wenn es aber halt nicht passt, würd ich nicht auf Biegen und Brechen darauf bestehen, nur damit man echten [g=108]Hall[/g] mit drin hat.
was anderes hat ja auch niemand behauptet, oder?

ich würde auch niemals auf die idee kommen bei einer ruhigen nummer den raumklang einer stimmaufnahme mitzunehmen, sondern eher zur plate greifen :)

meinst du jetzt 2 verschiedene Delayarten oder nur Einstellungen ?
ist eigentlich sehr off-topic hier und hilft dir persönlich sicher auch nicht weiter. ich spiel die [g=422]gitarre[/g] durch ein digital-delay mit viertel oder achteldelay und danach in ein analogdelay mit mehr repeats und oft einem triolischen schema zum andicken...

wie gesagt - wird für dich keine großartige relevanz haben.

lg
flox
 
"wie gesagt - wird für dich keine großartige relevanz haben."


Relevanz hin oder her, für mich jedenfalls interessant, danke für die Info !
 
ich kann dir vielleicht auch noch bei dem thema helfen, ich produziere für mich selbst hiphop, aba ich war auch schon in rockbands und hab daher noch einige freunde die bei mir aufnehmen wollen. mein problem ist, da ich meine hiphop beats mit fruityloops mache und nur freeware effekte habe, ich einen ziemlich unwarmen und drucklosen sound habe im gegensatz zu einer aukustik aufnahme z.b.. also hab ich den raum für meine rapstimme angepasst, also bisschen kalter [g=108]hall[/g], leichter Druck. muss halt auf die fl beats passen.

aber wenn ich jetzt z.b. ein akustik stück von nem kumpel aufnehme fehlt da für mich auf jeden fall der natürliche [g=108]hall[/g].bisschen optimieren tu ich das basotect zwar davor, aba naja.

also im endeffekt kann ich sagen ich arbeite bestmöglich mit dem natürlichen [g=108]hall[/g], um im vorherein schon backgrounds und zweitstimmen auszuarbeiten, aba ich bearbeite es auch immer mit nem künstlichen [g=108]hall[/g] um genau auf mein gewünschtes ergebnis zu kommen. mach die musik einfach so, dass du sie geil findest egal ob da jetzt mehr effekte als nötig drinstecken, es kommt eh mehr auf die muke an als auf deine abmischung. außerdem haben alte rock-records was geiles, oder?

hier ist ne seite www.myspace.com/fuckeththineself666
die lieder die da drauf sind sind habe ich produziert, wenn man das sagen kann.

for you - hat ein kumpel bei mir aufgenommen, davon gibts es jetzt ne bessere version mit anderen backgrounds und zweitstimmen ist aber noch nicht online.

im alive - da wollt er bei for you ein solo einspielen und kam auf ne geile melodie also hab ich gesagt scheis aufs solo wir machen einen neuen song. der song z.b. ist überhaupt nicht abgemischt kein effekt nix. außer ich glaub ein kleines master drüber.aber er wollte den track gleich und hat ihn online gestellt, deswegen. aber gemixt wird der auch noch. aber hier hast du ne coole vergleichsmöglichkeit, schauts euch an. kritik fänd ich auch cool

greetz
 
RSAone schrieb:
ich kann dir vielleicht auch noch bei dem thema helfen, ich produziere für mich selbst hiphop, aba ich war auch schon in rockbands und hab daher noch einige freunde die bei mir aufnehmen wollen. mein problem ist, da ich meine hiphop beats mit fruityloops mache und nur freeware effekte habe, ich einen ziemlich unwarmen und drucklosen sound habe im gegensatz zu einer aukustik aufnahme z.b.. also hab ich den raum für meine rapstimme angepasst, also bisschen kalter [g=108]hall[/g], leichter Druck. muss halt auf die fl beats passen.

aber wenn ich jetzt z.b. ein akustik stück von nem kumpel aufnehme fehlt da für mich auf jeden fall der natürliche [g=108]hall[/g].bisschen optimieren tu ich das basotect zwar davor, aba naja.

also im endeffekt kann ich sagen ich arbeite bestmöglich mit dem natürlichen [g=108]hall[/g], um im vorherein schon backgrounds und zweitstimmen auszuarbeiten, aba ich bearbeite es auch immer mit nem künstlichen [g=108]hall[/g] um genau auf mein gewünschtes ergebnis zu kommen. mach die musik einfach so, dass du sie geil findest egal ob da jetzt mehr effekte als nötig drinstecken, es kommt eh mehr auf die muke an als auf deine abmischung. außerdem haben alte rock-records was geiles, oder?

hier ist ne seite www.myspace.com/fuckeththineself666
die lieder die da drauf sind sind habe ich produziert, wenn man das sagen kann.

for you - hat ein kumpel bei mir aufgenommen, davon gibts es jetzt ne bessere version mit anderen backgrounds und zweitstimmen ist aber noch nicht online.

im alive - da wollt er bei for you ein solo einspielen und kam auf ne geile melodie also hab ich gesagt scheis aufs solo wir machen einen neuen song. der song z.b. ist überhaupt nicht abgemischt kein effekt nix. außer ich glaub ein kleines master drüber.aber er wollte den track gleich und hat ihn online gestellt, deswegen. aber gemixt wird der auch noch. aber hier hast du ne coole vergleichsmöglichkeit, schauts euch an. kritik fänd ich auch cool

greetz






sobald ich auf meinem privaten PC bin, kommt [g=94]Feedback[/g] !
 
schön zu wissen, würd mich echt ma interessieren.
 
schön zu wissen, würd mich echt ma interessieren.
wie wärs mit einem thread im [g=94]feedback[/g] bereich? das würde den thread hier übersichtlicher halten.

lg
flox
 
sorry, war beim schreiben vom thema abgewichen^^

beim nächsten mal werde ich es beachten.
 

Ähnliche Themen

Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
Antworten
0
Aufrufe
27K
M
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben