
id3alism
- Registriert
- 20.01.05
- Beiträge
- 523
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 622
Hi,
also ich beschäftige mich im Moment damit, wie ich vernünftige Bassläufe für meine Stücke hinbekomme. Nachdem ich mir einige Konzepte angeschaut habe (u.a. Broomstick, diverse Synthies und zuletzt Samples), hab ich mir mal eine Sample DVD zugelegt und probiere jetzt mittels Shortcircuit und meinem [g=32]Midi[/g]-Keyboard [g=118]Bass[/g] zu spielen.
Musikalisch gesehen geht es übrigens in Richtung Hardcore bzw Metal.
Sicher weiß ich als Gitarrist nur zu gut, dass diese Herangehensweise eher beschämend ist (ich würde ja auch nie "RealStrat" verwenden um meine Gitarrenparts einzuspielen
), aber im Moment ist das die bequemste und schnellste Lösung bevor ich ne Menge Geld für einen vernünftigen [g=118]Bass[/g] raushaue.
Allerdings stoße ich schon recht schnell an die Grenzen bzw wohl eher an meine eigenen
Das Problem ist, dass die Noten abgehackt klingen, sprich ich bekommen keine flüssigen Bassläufe hin.
Wie macht ihr das, gibt es da Tricks bei der [g=32]Midi[/g]-Programmierung?
also ich beschäftige mich im Moment damit, wie ich vernünftige Bassläufe für meine Stücke hinbekomme. Nachdem ich mir einige Konzepte angeschaut habe (u.a. Broomstick, diverse Synthies und zuletzt Samples), hab ich mir mal eine Sample DVD zugelegt und probiere jetzt mittels Shortcircuit und meinem [g=32]Midi[/g]-Keyboard [g=118]Bass[/g] zu spielen.
Musikalisch gesehen geht es übrigens in Richtung Hardcore bzw Metal.
Sicher weiß ich als Gitarrist nur zu gut, dass diese Herangehensweise eher beschämend ist (ich würde ja auch nie "RealStrat" verwenden um meine Gitarrenparts einzuspielen
Allerdings stoße ich schon recht schnell an die Grenzen bzw wohl eher an meine eigenen
Das Problem ist, dass die Noten abgehackt klingen, sprich ich bekommen keine flüssigen Bassläufe hin.
Wie macht ihr das, gibt es da Tricks bei der [g=32]Midi[/g]-Programmierung?