Nanu? Verändertes Tempo nach Mixdown.

  • Ersteller snailsoft
  • Erstellt am
snailsoft

snailsoft

Registriert
05.01.07
Beiträge
1.478
Reaktionen
19
Punkte
1.967
moin,

ich bastel an einem alten projekt, dass ich dummerweise in 24/96khz augenommen habe (jaja, ich weiß). mittlerweile habe ich mir akoustic piano gekauft und wollte das olle piano-[g=89]vsti[/g] austauschen. da AK nicht mit 96khz arbeitet, erzeugt das ein häßliches klirren nach dem mixdown.

gut!

nun wollte ich bis auf die piano-midispur alles auf 24/44khz runterrechnen lassen, das projekt auf 44khz umstellen und dann, wenn fix und fertig, zusammen mixdownen (unwort!) :)
nanu?!?! nach dem mixdown ist jetzt die erzeugte stereospur ca. 0,04 [g=45]bpm[/g] zu langsam. hört sich nicht viel an, sorgt aber dafür das nach einiger zeit AK-spur und mixdownspur auseinanderlaufen.

das problem zu lösen ist schon klar, aber wie kann das sein? wieder etwas fürs kuriositätenkabinet? der übeltäter heißt übrigens cubase [g=77]vst[/g]/32!

gruß
 
Billige Soundkarte (die ist für die konsistenz und stabilität der clock verantwortlich, es sei denn du nutzt eine externe)?
 
billige soundkarte? ich hab eine esi esp 1010 (pci). außerdem denke ich, dass der mixdown eine rein rechnerinterner geschichte ist. ehrlich gesagt glaub ich das jetzt nicht. sorry.
 
na klar, du hast natürlich recht, das ist ja in diesem szenario eine rein rechnerinterne Sache. Das "Übel" ist dann wohl der Cubase Resample Algorithmus. Teste doch mal einen anderen. Audiomove ist ein guter und freier. Die oberamtlichen Teile kosten leider richtig Schotter (zB Weiss Saracon).
 
das interessiert mich jetzt aber sehr. wie kann ich einen anderen samplealg. einbinden? ich wüßte nicht wie das direkt in cubase (zumindest meine ver.) gehen sollte. oder ist das quasi ein externen prog?

und wie funktioniert das dann? schließlich muss das programm mehre audiospuren zusammenfügen, inkl. der eq, comp etc.

verstehen wir uns jetzt auch nicht mis?
 
Das sind dann externe Programme. Den Cubase Algo einfach ersetzen geht meines Wissens nicht.
Du müsstest also entweder
a) Einen 96kHz Mixdown machen; Mixdown extern resampeln auf 44.1; Dann Klavier dazu mischen
b) Batchmässig alle bereits aufgenommenen Audiospuren extern downsampeln und dann im Projekt ersetzen sowie SR im Projekt auf 44.1 setzen
 
aja, ok, das geht natürlich auch. ich werds mir überlegen, ob ichs mal so versuche. bisher hab ich das tempo ja per hand angleichen können. es ist also nich roter alarm. :)

danke!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben