Nahfeldmonitor SAMSON resolv 80a + subwoofer 120a ALLE MEINUNGEN,KRITIKEN HIER REIN!!

kikog

kikog

Registriert
25.06.03
Beiträge
147
Reaktionen
0
Punkte
430
Habe vor mir die Samson resolv 80a + subwoofer 120a zu holen! Wer hat solche und könnte mir kurz ein statment dazu abgeben! (z.B. Preis-Leistung, Soundqualität, Pro - Contras, e.t.c....)

thx in voraus

kiko
:-D
 
Also ich hab mir neulich die kleinen Brüder (Samson resolv 65a) angehört und fand sie (für den Preis) recht gut. Etwas höhenbetont, die Mitten eher zu wenig und die Bässe in Ordnung. Wie die Resolv 80a sind, weiß ich nicht. Ich würde sie auf jedenfall probehören (auch ruhig mit teureren Genelec, Adams o.ä. vergleichen). Da merkt man dann doch, wo die Schwächen/Stärken einer Box liegen.
 
Hallo kikog !

Vermutlich hast Du Dir ja schon passende Monitorboxen gekauft?!

Wenn ja, hast Du Dir die resolv 80a geholt - und bist Du mit denen zufrieden?

Wenn nein, hier habe ich, da ich mir früher- oder später auch gescheite Monitore holen will, 'nen Link zu einem Testbericht der Samson Resolv 80a in englischer Sprache gefunden.

Greets
DCMC
 
Hey!

Mich würden Meinungen zu den "großen" Samsons auch interessieren :)

Hab die 65er aktiv und bin sehr, sehr zufrieden mit den Kübeln.

Gruß Randy
 
HI!

Ich habe mich ja schon in einem anderen Thread über Monitore "ausgelassen". Meine Frage an Dich: Die 80er geht schon ziemlich weit runter, was den Bass betrifft und der Sub dazu, stelle ich mir als mittelschweres Bassgewitter vor! Wie groß ist denn dein Raum in dem Du die aufstellen möchtest. Wenn er denn kleiner als 20qm ist solltest du mit dem Sub sehr vorsichtig sein. Ich würde mir, wenn es den so sein soll, ein paar 80a holen und ersteinmal schauen ob der Bass nicht vielleicht schon ausreicht oder gar schon zuviel des guten ist. Dann kannst Du den Sub auf Probe kaufen und in ruhe schauen ob der überhaupt sinn macht.

Wenn wir über Monitoring reden, meinen wir ja auch den Bass-Bereich. Genau den kann man eigentlich so gut wie gar nicht kontrollieren, wenn man keinen speziellen akustisch optimierten Raum hat (Damit meine ich einen Raum der von einer speziellen Firma eingerichtet wurde und die auch deine Resolve in dem Raum installieren werden und die nötigen Absorber an den richtigen Positionen im Raum aufstellen.) Wenn du wie ich in einem normalen Wohn-Raum/musik(arbeits)zimmer sitzt, ist ein Sub eine nette beigabe, wirklich "monitoren" kannst du dadurch allerdings dein Bass auch nicht, sprich es macht nicht wirklich sinn sich einen sub zuzulegen.

Gruß, Alex!
 
Ich hab mir gestern die Samson Resolv 80a im Musikladen angehört. Die gehen ja wirklich weit runter, verstehe nicht, wieso du da einen Subwoofer brauchst.

Ich wollte ja ursprünglich die 65a nehmen, aber die 80a haben mir wesentlich besser gefallen. Eigenartig fand ich, dass die 80a im Höhenbereich bei weitem nicht so penetrant scharf waren wie die 65a, obwohl angeblich bei beiden Boxen der gleiche Hochtöner verwendet wird.

Weiß zufällig, wie schwer die 80a sind?

L.G., GrooveT.
 
Hab mir übrigens die Samson Resolv 80a jetzt gekauft. Nach mehrmaligen Hörsessions im Musikladen und dem Vergleich mit wesentlich teureren Boxen (Genelecs, KRK, ...) habe ich zugeschlagen, weil das Preisleistungsverhältnis einfach stimmt.

Habe auch die Event 20/20 probegehört, aber die haben mir leider überhaupt nicht gefallen, die waren meiner Meinung nach im Bassbereich und auch in den oberen Mitten ziemlich schwach auf der Brust, zumindest in der aktiven Version.

Wer also gute Abhören für einen schmalen Geldbeutel sucht, sollte sich auch mal die "80er"-Samson anhören! :)

L.G., GrooveT.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
B
  • Artikel
Testberichte ADAM A7X Testbericht
Antworten
3
Aufrufe
28K
Gast92251
G
B
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
111K
Raccoon
Raccoon
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben