Mystery Road Song - Singer/Songwriter

  • Ersteller voodoochile
  • Erstellt am
voodoochile

voodoochile

Registriert
17.10.04
Beiträge
850
Reaktionen
50
Punkte
1.116
Hallo,

da ich gerade Urlaub habe und somit Zeit, habe ich einen kleinen Song aus der Schublade "Singer/Songwriter - Mystery - Road Songs" gebastelt, den ich den HR-Kritikern zum Fraß vorwerfen möchte :).

Hier entlang:
Blues Trail - The Silent Lady

Gruß
Stefan
 
Hi voodoochile,

sehr angenehmer Song, Sound passt auch - allerdings hätte ein wenig mehr Abwechslung sicher gut getan, z.B. in Form eines schönen Refrängs ;-) So bleibt die Nummer doch irgendwie in der Mittelklasse, obwohl die Produktion stimmig ist.

T.
 
Hey, man...

das strahlt irgendwie Lässigkeit aus ;)
Und Road-Songs passt auch irgendwie. Die Strasse ist lang und staubig, die Sonne brennt.
Zum Song: langatmig, aber mit Athmosphäre. Mein Tipp wäre, die WahwahGitarre weniger häufig zu spielen.
Hab mir grad auf Deiner Page die Einflüsse angesehen - hey, willkommen im Club! Das deckt sich fast haargenau mit meinen Vorlieben (nur mal so nebenbei).
 
hi stefan,

das ist ja super.......der perfekte nachfolger zu ähm wie hies der song davor:D
klingt einfach geil ich liebe diese art von musik, und hoffe das es bald nachschub gibt:)
klingt ein wenig nach soundtrack:)

habe nix dran auszusetzen.

lg
elvisto
 
Ja, ein wenig eintönig und lang. Aber ich musste ja die Story durchbringen...
Refrains schreiben gibts erst in der nächsten Unterrichtsstunde :D - gute Refrains finde ich auch noch eine Nummer schwieriger als bloße Strophen.
Die Wah-Gitarre sollte eigentlich ein bischen als Drum/[g=149]Snare[/g]-Ersatz fungieren...
Tja, mit den Musikvorlieben komme ich mir manchmal ein bischen als Außenseiter vor, bei der Vorherrschaft von Chart-Pop/Rap/Hip-Hop und Metal...

Stefan
 
Das klingt sehr nett. Ich mag ja solche Stücke. Aber ein Refrain täte dem Lied wirklich gut.

EDIT: Du bist mit Deinem Geschmack kein Außenseiter. Es gibt mindestens zwei von uns! ;)
 
Hi Stefan,

Schöner relaxter Song!

Das mit dem fehlenden Refrain wurde ja schon ein paar mal zart angedeutet.
Hier noch zwei Anmerkungen:
- die zweite Gitarre (die NICHT Wah-Wah) kommt manchmal ein bißchen in's Stolpern (z.B. bei 0:34-0:36)
- der instrumentale Teil ab 2:47 tut gut (da er auflockert), aber ich würde mir ein kleines Solo (durchaus mit der Akustik-Git.) an dieser Stelle wünschen.

ebenfalls,
Stefan (das Thema hatten wir doch schon mal, Gruß an Ope!)
 
@Wishbone:

Die rechte Gitarre habe ich ganz am Anfang eingespielt und ihr danach keine Beachtung mehr geschenkt, da ich ziemliche Probleme mit [g=118]Bass[/g] und Stimme hatte.
Auf ein Solo habe ich bewußt verzichtet, da ich z.Zt. nichts zustande bringe. Habe zu lange nur auf der Akustischen rumgeschrammelt.

Stefan
 
der anfang war für mein ohr sehr irritierend...was ist das ..geräuschkulisse..
aber als die geschichte begann ..fand ich´s immer besser
sehr schön...einwenig tiefer könnte das ganze noch sein
...und dieser durchgehende gitarrensound (wie bezeichnet man das? so gequetscht) der nimmt der nummer alles,leider... er stört mich sehr gewaltig, nervt mich schon.
eine akkustik version wäre der knüller...machen sie weiter so herr voodoochile

ich bin nur hörer, keine eigenen songs ..wenn dann eigenen ehrliche kommentare ..nicht mehr
 
@mutely
Das Ding am Anfang ist ein Holzfrosch, durch einen Verzerrer geschickt, da er nackt zu lahm und wenig froschig klang.
Die nervende Gitarre dürfte die Wah-Wah-Gitarre sein. Geschmackssache, ich liebe diesen Effekt. Das ganze sollte halt nicht zu brav klingen.
Ob "Nur-Hörer" oder Musiker ist egal, alle Kommentare sind willkommen :).

Gruß
Stefan
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
S
Antworten
28
Aufrufe
6K
Timetraveler
Timetraveler
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben