
Jimsonweed
Hippie
- Registriert
- 26.09.25
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 50
Hej liebe Mitmusikanten und Musikantinnen.
Ich habe vor einen Uralt-Text/Song von mir neu zu recorden und erbitte mir eure Hilfe.
Es ist ein Text in deutscher Sprache, ebenso ist er inhaltlich ein bisschen schrullig was meiner Lyrikerzeit entspringt.
Die Strophen die ich habe finde ich gut und möchte daran gerne nichts mehr verändern.
Was mir aber zu einem echten Lied fehlt sind (in Reihenfolge der Wichtigkeit) A: ein einschlagender Refrain in einer ähnlichen Stilistik wie die Strophen. B: Mögliche 2 neue Strophen in dem Stil. Ich bin im Moment ziemlich leer, denke aber das man daraus einen echten Song machen könnte. Erst einmal der Text den ich schon habe:
Gebackenes Leben an Weinschaumcreme
Weile mit mir an den Kanten dieses Lebens,
habe ein Auge auf die unbelebten Menschen.
Alle Nase lang kommt einer an will Freund sein,
aber sein Tag ist uns zu kurz.
Komm lustig mal fliegen auf den Schwingen unserer Meister,
wir rauschen gemeinsam über wiesenweite Felder.
Zweiflern erzählen wir von unbekanntem Zustand,
dann ist ja der Himmel mehr für uns.
Und wenn wir dann landen landen wir in fremden Ländern,
wo Dicke nicht dick sind und die dünnen manchmal klug.
Abends zeigt die Sonne uns ein breites Grinsen,
und wir haben nichts zu tun.
Dann schlagen wir uns die Bäuche voll mit bunten Sachen,
bis einer endlich mal den Löffel langsam weglegt,
er stirbt in Freude, sagt dem andern noch wo´s langgeht,
dass der dann um die Kanten fliegt.
Habe mal zusätzlich den Uralt Entwurf ( Skizze) hochgeladen um Vorstellungen davon zu bekommen wie dieser Song gesungen wird.
Die Strophen sind nicht festgemeisselt, die letzte Strophe hier wäre in jedem fall die mit dem Löffel und dem in Freude sterben.
Alle anderen wären noch platzierbar.
Vorab schon mal Dank für eure Zeit.
Ich habe vor einen Uralt-Text/Song von mir neu zu recorden und erbitte mir eure Hilfe.
Es ist ein Text in deutscher Sprache, ebenso ist er inhaltlich ein bisschen schrullig was meiner Lyrikerzeit entspringt.
Die Strophen die ich habe finde ich gut und möchte daran gerne nichts mehr verändern.
Was mir aber zu einem echten Lied fehlt sind (in Reihenfolge der Wichtigkeit) A: ein einschlagender Refrain in einer ähnlichen Stilistik wie die Strophen. B: Mögliche 2 neue Strophen in dem Stil. Ich bin im Moment ziemlich leer, denke aber das man daraus einen echten Song machen könnte. Erst einmal der Text den ich schon habe:
Gebackenes Leben an Weinschaumcreme
Weile mit mir an den Kanten dieses Lebens,
habe ein Auge auf die unbelebten Menschen.
Alle Nase lang kommt einer an will Freund sein,
aber sein Tag ist uns zu kurz.
Komm lustig mal fliegen auf den Schwingen unserer Meister,
wir rauschen gemeinsam über wiesenweite Felder.
Zweiflern erzählen wir von unbekanntem Zustand,
dann ist ja der Himmel mehr für uns.
Und wenn wir dann landen landen wir in fremden Ländern,
wo Dicke nicht dick sind und die dünnen manchmal klug.
Abends zeigt die Sonne uns ein breites Grinsen,
und wir haben nichts zu tun.
Dann schlagen wir uns die Bäuche voll mit bunten Sachen,
bis einer endlich mal den Löffel langsam weglegt,
er stirbt in Freude, sagt dem andern noch wo´s langgeht,
dass der dann um die Kanten fliegt.
Habe mal zusätzlich den Uralt Entwurf ( Skizze) hochgeladen um Vorstellungen davon zu bekommen wie dieser Song gesungen wird.
Die Strophen sind nicht festgemeisselt, die letzte Strophe hier wäre in jedem fall die mit dem Löffel und dem in Freude sterben.
Alle anderen wären noch platzierbar.
Vorab schon mal Dank für eure Zeit.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: