Musiker werden-mit Hinderniss...

  • Ersteller stbasser
  • Erstellt am
S

stbasser

Registriert
01.07.07
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
757
Hey Leute...
Ich hab hier schon einiges übers Musiker sein und werden gelesen.
Ich bin bis jetz zum größten Teil Autodidakt bis auf im Bereich Schlagzeug.
Ich würde gerne [g=422]Gitarre[/g] als Hauptinstrument wählen und auch im Bereich Gesang was machen. Dass man die Grundlagen im Klavierspiel beherrschen muss ist mir auch schon bekannt. Um mehr zu lernen, im praktischen und auch theorethischen Bereich möchte ich demnächst Gitarrenunterricht nehmen. Soweit, so gut.
Jetzt zu meinem Hinderniss:
Ich bin seit meinem 5 Lebensjahr Stotterer und leide ziemlich darunter. Beim Singen tritt das aber nicht auf. Wenn ich jetzt hier ziemlich oft lese, dass man Kontakte pflegen muss und über Akquise verfügen muss um im Buisness zu bestehen macht mir das ziemlich Angst weil ich damit meine Probleme habe.
Ich habe bis jetzt noch keinen Getroffen dem es änlich geht,also der Musiker ist und auch das selbe Problem hat wie ich.

Hat jemand von damit schon Erfahrungen gemacht oder kennt jemand einen stotternden Musiker?

Schonmal Danke für die Antworten:)

Gruß Lukas
 
Pffff....

Weisst Du was? Du zaeumst das Pferd von hinten auf und machst Dir Panik, lange bevor das ueberaupt angesagt ist.

Mach Dich erstmal auf den Weg. Das dauert naemlich noch ein Weilchen, bis Du Akquierieren musst und Kontakte pflegen und Interviews geben und so weiter.
Ausserdem: Wenn das wirklich dann ansteht, dann kannst Du Dir immer noch jemand suchen, der Dich unterstuetzt. Aber vielleicht haste bis dann auch das Problem minimiert???
 
wenn du gut bist scheissen die leute in der regel auf den rest ;)
 
Des Problem is ja nich nur beim Kontakte pflegen. Des größte Problem is des Kontakte finden,wenn diejenigen nich wissen dass man stottert.

Ich frag mich nach 13 Jahren ob sich das Problem überhaupt noch minimiert.
 
Vielleicht kannst du Kontakte im Internet finden und dann einfach offen über dein Problem sprechen.
Wenn die Leute erkennen, was du kannst, ist es meiner Meinung nach egal, ob du beim sprechen stotterst oder nicht.
Jeder hat doch so seine eigene Art, zu sprechen und zu singen.
Ich wünsche dir viel Glück !
 
Also stotterde Musiker kenne ich zwar nicht, das muss ja aber nicht heißen, dass es keine gibt...

Wenn du wirklich Musiker werden willst und vorhast mit Musik deinen Lebensunterhalt zu verdienen, dann kann ich dir nur folgenden Tipp geben:

Nimm sofort Unterricht, schule dein Gehör, lerne vom-Blatt-spielen, lerne musiktheoretische Grundlagen und übe, übe, übe!
Dann mach ein gutes Abi, bestehe danach die Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium und studiere Musik!

Doch auch wenn du das einmal geschafft haben solltest, selbst mit summa cum laude, heißt das aber trotzdem noch nicht, dass du auch tatsächlich als Musiker Geld verdienst. Eine Menge meiner ehemaligen Kommilitonen arbeiten in Musikschulen und unterrichten, aber die Aufträge blieben bisher aus. Und es ist ein Irrglaube, dass sich Bands ihre Musiker für die Tour oder für das nächste Album auf der Straße suchen und Leute nehmen die "nett klampfen" können.

Also alles nicht so einfach. Neben einer soliden Ausbildung, in diesem Fall halt das Studium (Architekt wird ja auch nicht derjenige, der damals am besten mit Lego bauen konnte...), gehört genauso dazu wie eine Portion Glück.

Wer sich nun fragt, woher ich das denn wohl wisse, ich BIN Berufsmusikerin und verdiene ausschließlich mit Musik mein Geld. Weiß also durchaus wovon ich rede und stehe auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung ;)
 
Ich hatte mir vorgenommen, in diesem Forum nichts über mich preiszugeben, aber...

Du bist sicher nicht allein.
Ich bin mit einer Sprachstörung ein Jugendlicher geworden und erst mit damals dreizehn Jahren in einer logopädischen Praxis (in der ersten Sitzung) plötzlich gelernt, wie man S-Laute richtig ausspricht. S, C, X, Y, Z, SCH. All diese Laute konnte ich nicht sprechen und deshalb war ich jahrelang ein Außenseiter, aber ich hatte einen Traum...
 
Es gibt nen Sänger, der wohl ordentlich stottert. Und hatte nen bekannten Hit, auch wenns nicht so meine Mugge ist. Aber es klappt auch mit Stottern.

Der da: -0bg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, ich glaube es gab mal einen Scatman Joe oder so was, und der soll gestottert haben und trotzdem ein Mega Erfolg hingelegt... also, mach dir da kein Kopf. Und: du möchtest Sänger werden und nicht Nachrichtensprecher in der Tagesschau...
Du sollst gut sein... der Rest ergibt sich schon.
Gibt schlimmeres.
LG
Silvo
 
Im Uebbrigen:
Ich glaube nicht, dass Stottern sich von ganz alleine minimiert.
Das ist wie mit dem Gitarren-Gott-werden: Das kommt nicht von ungefaehr, denke ich.... ;)
 
akli schrieb:

aber ich hatte einen Traum...

Genau den Traum hab ich auch. Ich bin zwar kein Ausenseiter aber belastet einen trotzdem nich seine Meinung sagen zu können weil man für Sätze für die andere 30 sekunden brauchen, 2 minuten braucht.
Aber ich werd alles versuchen um den Traum zu verwirklichen
 
Katja71 schrieb:
Wenn du wirklich Musiker werden willst und vorhast mit Musik deinen Lebensunterhalt zu verdienen, dann kann ich dir nur folgenden Tipp geben:

Nimm sofort Unterricht, schule dein Gehör, lerne vom-Blatt-spielen, lerne musiktheoretische Grundlagen und übe, übe, übe!
Dann mach ein gutes Abi, bestehe danach die Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium und studiere Musik!

Wenn ich das lese überlegs ich mir glaub ich nochmal;-)
Aber im ernst.Ich glaub ich hätte früher mit Unterricht anfangen sollen.
Natürlich versuch ich jetzt alles nachzuholen.:)


Und Danke für das Angebot, dass ich mich an dich wenden kann,ich werds beherzigen;-)
 
>> Aber im ernst.Ich glaub ich hätte früher mit Unterricht anfangen sollen.

Nichts ist unmoeglich.
Es dauert nur laenger mit zunehmendem Alter.

Mein Vater hat mit ueber 65 Jahren noch angefangen, Klavier zu lernen......
 
sbv0001 schrieb:

Nichts ist unmoeglich.
Es dauert nur laenger mit zunehmendem Alter.

Ich bin mir sicher das nix unmöglich is. Vor allem wenn man einen Traum hat;-)
 
Ein wesentlicher Knackpunkt ist übrigens nicht das Studium an sich, sondern die Aufnahmeprüfung. Hierauf MUSS man sich intensiv vorbereiten, ich habe das ca. anderthalb Jahre lang getan. Mein Vorteil war, dass ich bereits fünfzehn Jahre lang Musikuterricht hatte.
Nachfolgend ein paar Infos dazu:

http://www.hmt-hannover.de/de/studium/bewerbung-aufnahmepruefung/aufnahmepruefung/

Schaffen kann man das, keine Frage, ist aber verdammt viel Arbeit die sehr viel Selbstdisziplin und Fleiß erfordert. Und natürlich auch Talent, das lässt sich ja bekanntlich ohnehin nicht erwerben ;)
 
Vor allem wenn man einen Traum hat

Dann solltest du spätestens jetzt aufhören zu träumen und anfangen zu arbeiten...
 
Ich bezeichne den Traum lieber als Ziel, und um des Ziel zu erreichen werd ich auch arbeiten.
 
Katja71 schrieb:
ich BIN Berufsmusikerin und verdiene ausschließlich mit Musik mein Geld. Weiß also durchaus wovon ich rede und stehe auch gerne für weitere Fragen zur Verfügung ;)

kann man irgendwo im Netz was von Dir hören? oder eine [g=420]CD[/g]?
würde mich interessieren.
 
Sorry, aber mit 17 Jahren ist der Zug längst abgefahren um Musiker zu werden.

Also Musiker im Sinne, dass Du es studiert hast.

Das ist nicht meine Meinung, sondern die Meinung derer die ich kenne, und die es studieren oder studiert haben.

EDIT:
Mit VIEL Talent & Ehrgeiz kann man es natürlich schaffen (gibt ja paar Beispiele), aber die Regel ist es nicht.
 
Martin_Minilance schrieb:
Sorry, aber mit 17 Jahren ist der Zug längst abgefahren um Musiker zu werden.

Also Musiker im Sinne, dass Du es studiert hast.

Das ist nicht meine Meinung, sondern die Meinung derer die ich kenne, und die es studieren oder studiert haben.

Und du hast jetzt schnell alle deine Bekannten, die Musik studieren oder studiert haben, angerufen um das in Erfahrung zu bringen?

Mit 17 ist kein Zug abgefahren, vor allem nicht wenn man bereits Instrumente spielt.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
14K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M

Neue Antworten


Zurück
Oben