Musikalisches Notizbuch

  • Ersteller Ersteller drdent
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe den H2 und der funktioniert prima. Als "musikalisches Notizbuch" bestens geeignet.

Und mal ehrlich: Wenn du einen Recorder willst, nimm den H2 oder den H4, wenn du ein Handy willst, dann kauf dir ein Handy! Eine brauhbare 2-in-1-Lösung gibt es derzeit entweder nicht, oder sie ist unnötig überteuert!
 
Hi! Ich würde ein Handy verwenden! Denn das hat man sowieso immer dabei und kann von daher auch fast überall mal ne Idee festhalten, die Spontan kommt. Wenn du unbedingt noch ein Instrument im Hintergrund willst, kannst du ja auch Gesang und Klavier oder [g=422]Gitarre[/g] gleichzeitig aufnehmen. Mehrere Spuren würde ich erst beim "richtigen" Recording am PC aufnehmen.
 
Gibts nur ein Problem mit dem Handy: man erkennt im Prinzip nicht wirklich was... entweder ist es zu leise oder es klingt massiv übersteuert.
Für von-der-Arbeit-bis-heim reichts, für alles andere, zB. irgendwann mal wieder anhören und dann weiterverarbeiten, machts echt keinen Spaß. So wars bei mir, drum jetzt MICRO BR.
Im Prinzip tuts auch ein billiger MP3 Player mit Line-In recordingmöglichkeit, wo du dann ein externes Mikro ansteckst, wie z.B. so ein billiges t-bone Kondensatormikro, mit Batterie. Kostet 20 Euro oder so. Hast halt keine Mehrspurmöglichkeit.
 

Zurück
Oben