Musik-Psychologie: Gruppenzwang macht das Lied zum Hit

  • Ersteller Hintermann
  • Erstellt am
Die wenigsten kleinen Plattenfirmen beschweren sich in dem Maße über die "Krise", wie Majors und Hollywood-Studios.
Die Anzahl an Leuten, die aus dem Einheitsbrei in der Medienlandschaft und der Musikindustrie (welch zutreffendes Wort) ihre Konsequenzen ziehen, ist nicht zu vernachlässigen (siehe z.B. mal hier). Nach wie vor gibt es gute Musik (und zwar unabhängig von Stilrichtungen) und Leute, die sie kaufen. Bedauerlich ist allerdings, dass der Zugang zu solcher Musik dem breiten Publikum nicht mehr durch die öffentlich-rechtlichen Medien zur Verfügung steht. Aber dafür gibts ja das Internetz.

Auf zukünftige Entwicklungen darf man gespannt sein.

Gruß stevo
 
Der Mensch geht halt gerne mit der Masse mit --> das gibt ihm Sicherheit das Richtige zu tun bzw. nicht das Falsche zu tun.

Vor ein paar Jahren waren die Sportfreunde Stiller bei mir im Freundeskreis ganz groß.
Ich fand sie kacke und stand damit alleine da. Aber warum alle die toll fanden konnte keiner so recht beantworten. Mich hätte interessiert wieviele deren Musik auch Zuhause toll fanden, im stillen kämmerlein, und nicht nur auf den parties laut mitgurgeln. Wären bestimmt weniger gewesen (das Gleiche bei 'summer of 69').
Nun ja, die Musik ist gefällig, aber nicht grandios. Der Sänger der Sportis... ach, ich hör hier mal auf, sonst wird's zu lang.

Grüße

Buchholz
 
hi floppy.
was soll ich dazu sagen?
mit 40 auf dem buckel habe ich gelernt meine meinung zu äussern.
und auch dass dabei das gesagte unterschiedlich interpretiert wird.
und soll ich jetzt diskussionen führen?
guck: der soultan hat mich zusammengeschissen. eigentlich sollte ihm meine aussage am arsch vorbei gehen. und den anderen "kritikern" genauso.
und ob er meine meinung teilt oder nicht, ist sein problem, und nicht meins.
aber bei dir sehe ich dass etwas nicht verstanden wird?
die kunst starb nicht, auch in den krisenzeiten. ich formulierte das sehr krass und da gebe dir recht, es war "bildlich" gedacht also. mein fehler.
aber die kunst war seit immer "hure der reichen".
und das wird immer so bleiben, weil die künstler zu blöd sind um die kohle zu "machen".
ausnahmen bestätigen die regel.
und ansonsten wären die dann keine künstler, sondern bankier und manager.
also, in fetten zeiten geht den künstlern gut und allgemeine geschmack der zeit wird aufs "feine wellen" getrimmt.
in den krisenzeiten wird umgekehrt (barock als geschmackloseste epoche überhaupt, als beispiel - parallel frz. revolution/ablösung vom feudalismus).
in der barock-architektur: billiger kern/aufgemotzte fassaden...
protz, pompe und ausschweifung - ist der rap nicht anders?
(och leute ich bitte euch: akzeptiert dass es auch andere meinungen gibt als nur rap/hiphop, ich hab GARNICHT aber GARNICHT gegen euch als menschen, dass sollte klar sein!!!)...
irgendwann in der industrialisierungs-epoche kam zum geburt des dienstleistungspektrums und entdeckung: PROPAGANDA. medien waren geboren.
mit medien könnte man sehr schnell allgemeine meinung lenken (ENDLICH ZURÜCK ZU THEMA DES THREADS!!:))... und damit war weg für IDEOLOGIEN geebnet.
NATIONALISMUS war geboren. und kommunismus, und nazismus und und und...
meinungsbilder als beruf kam zum vorschein.
heute nennt man die leute: politiker. edit: und journalisten auch.
UND DAMIT ERSTE VERSUCHE DIE KUNST ZU INSTITUTIONALISIEREN-heisst, auch irgendwelcher nutzen von nutzlosem gesindel zu haben...
hymnen, flaggen, industrie-design, plakat - für jeden künstler fand man eine sparte - man könnte von einmal KUNST STUDIEREN...
dann kam die bombe: FILM.
massen standen mit offenem mund vor dem wunder und glaubten ALLES.
dass der zug ins saal reinfahren wird, dass der mond tatsächlich augen und mund hat etc.
WAS FÜR EIN WERKZEUG!!
geilo, propaganda-filme gingen ins jedes dorf (wer hat das aber gesponsert?? ;)) und ENDLICH KÖNNTEN ALLE GLEICH DENKEN!
besser gesagt, das denken und glauben was dem herrscher passt.
und mit ein paar brocken waren die kunstfilme sponsoriert bis in heutigen usa nicht die erste "versuche ala göring" in der kunst ausprobiert waren: genialer orson wales und seine radiosendungen haben fast katastrophen verursacht...
TRAUMFABRIKEN stand nichts im wege.
statt ins gefängnis zu gehen, waren die "prohibionisten" und "mafiosas" in usa "gebeten" in bestimmte sparten des propaganda-apparates zu investieren, sprich hollywood. damit könnte sich ein "gangsta" heimlich frei kaufen...
und dann kamen die ersten stars.
und entedeckung wie wichtig IDENTIFIKATION mit schönheit und reichtum für massen ist...
und und und...
träume, träume, träume... und die masse ist ruhig. keine revolution, kein eigenes kopf.
CROWDED CONTROL nennt sich das... :D (aber das ist bitteres lachen, gelle??)
bäh, denkt was ihr wollt. euer bier.
ich trinke meins allein. ;)
vg
dia
 
Gegenbeispiel:

AGGRO Berlin geht INDY ich wiederhole INDY holt sich die Rapper die seit Jahren durch die Jams in der Gegend von Berlin wandern und stürmt die Charts. Bleibt INDY. (Ich betone es, weil es in dieser Diskussion eine grosse Bedeutung hat)
stürmt die Charts nochmal!

Der Staat ist voll dagegen und möchte einen Rapper verbieten. AGGRO bleibt INDY und stürmt die Charts. MTV und VIVA boykottieren AGGRO. AGGRO bleibt INDY und stürmt die Charts.

Dia deine Theorie geht in der realität nicht auf!

Du hast zu viele bücher mit Verschwöhrungstheorien gelesen, glaube ich!
 
lieber soultan,
ich habe MEDIENGESTALTUNG studiert.
wie alt bist du?
 
23 und studiere Juristerei in .... du kannst es ahnen! WO hast du studiert?
 
zuerst grafik im belgrad und danach aufbaustudium mediengestaltung an der fh furtwangen.
juristerei finde ich auch intressant, aber jura klingt schon besser... :D
also ich ahne garnichts...
 
Wiso fragst du?

PS: dein neues Avatar gefällt mir besser!!
 
so, am montag können wir weiter sprechen, jetzt muss ich los. (wirklich).
hier ein paar bücher welche dich ev. interessieren würden:
wilhelm reich-massenpsychologie des faschismus (göring methoden angesprochen, der mann (göring) war ein verkehrtes ####, aber in seinem fach einfach gut, wenn man die ideologie weglässt).
c.g.jung - zivilisation im übergang...
es gibt mehr als nur hollywood auf der welt...
vg
dragan
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
21
Aufrufe
674
TeeKayOne
Antworten
43
Aufrufe
1K
holgi
holgi
B
Antworten
8
Aufrufe
1K
Boladão
B
savameta
Antworten
0
Aufrufe
265
savameta
savameta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben