Musik kann man nicht zurücknehmen,die bleibt....!

  • Ersteller Ersteller camo
  • Erstellt am Erstellt am
camo

camo

Registriert
11.08.03
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
63
Hallo,
habe mich nun endlich dazu durchgerungen dieses Stück zu präsentieren.
Es ist viel drinn und hinterlässt Spuren....Fb sehr willkommen...






l g camo
 
Fehler 404
Internetseite konnte nicht gefunden werden!

ich kanns nich öffnen
 
sorry ...jetzt geht's..

lg camo
 
klingt wie ne Jamsession. ist irgendwie kein Thema vorhanden - keine Melodie an der man sich "festhören" kann. Ich kann damit nix anfangen, sorry. Klanglich isses ganz interessant. So als Chilloutmukke vielleicht nich schlecht - anders kann ichs nich einordnen grade :D
 
Diese dauernde Rhythmik-Rumhopserei tät mich auf Dauer verrückt machen... ;)
 
klingt ganz gut
mir gefällt, das Techno mäßige (hör nur selten nicht dass sich jemand beschwert, dass das kein Techno ist :)
dem Lied fehlt nur so ein bischen der Leitfaden, an dem man sich "orientieren" kann. Halt vielleicht nicht ganz so viel verschiedenes, sondern ein Thema einfach ein bischen variieren oder so
 
Song?

Hm...kaum ein wirkliches Arrangement vorhanden, finde ich...lieblos programmierte SEHR eintönige Drums. Es gibt auch BECKEN, auch welche aus Blech, nicht nur weibliche...;-)

Where´s the beef? Is so nicht das Geringste für mich.

Klanglich aber bis auf die Drums ganz ok...auch wenn gegen Ende in den Ohren sticht...
 
Erst mal vielen Dank an Alle für' FB

@Rotten ,
das hast Du gut durchschaut ! mein grösstes Problem ,die Pferde im Zaun zu halten,zu viele Ein-und Ausfälle in einen Song zu packen,da ist es glaube ich besser nach dem Satz "simple is best" zu handeln.das Schlagwerk
ist nun gar nicht mein Ding....da muss ich unbedingt ran,habe kein Schlagzueg, nur die Software(addictive drums) mit bedingtem "Feeling",da kommen dann Preset's zum Einsatz...mit den bekannten Folgen.

@ LiuvarAldaron
genau, d i e s e n Leitfaden suche ich.......die Musikrichtung war mir nicht so wichtig, eher die Stimmung,der Wohlklang...da kein Gesang vorhanden,habe ich halt versucht Klangkissen zu schaffen...nur das "Sofa" ging dabei verloren...oder so ...

@ Tubeless
..arbeite daran...Schlagzueg ist nicht meine Stärke.

@ Instrumentenfreak
so hab ich das noch gar nicht gehört,ist gut und befreit von höheren Ansprüchen.
..es lässt ein wenig Ratlosigkeit zurück,klar weil es nicht den gängigen Konventionen folgt(mangels Erfahrung), das muss es auch nicht wenn man sich einfach nur auf den Sound einlässt.
...ich bin ein wenig ratlos in welche Richtung , mit welchem Anspruch ich weitermachen will.
Dieses Hobby verschluckt in Relation zum Ergebnis verdammt viel Zeit !da
muss man sich auf Kompromisse einstellen !?
 
versuch es doch mal mit nem typischen songablauf.

1: strophe

2: bridge

3. strophe

4 bridge

5 refrain

6 strophe

7 bridge

8 refrain

9. mittelteil

10 refrain

11 refrain

12 ende

natürlich ist das nicht DER abaluf schledchthin, eigentlich kannst du das machen, wie es sich gut anhört. dieses schema soll die dabei helfen, wie ein song funktionieren KANN.
 
Ja ,Ewert vielen Dank, ich werde mich in den nächsten Tagen(Wochen) daran machen das " Ding" zu tunen.

Ich kann es z.Z nicht mehr " hören"brauche Abstand!

Vielleicht kann ich da 3 Stücke draus mache oder gleich ne ganze [g=420]CD[/g]...hmmmm..Schema sei Dank.

lg camo
 
Hallo,
noch eine Frage nach dem Timing, grob, ca. wieviele Takte sind den einzelnen Songabschnitten(Schema) zugeordnet?oder kann ich Pattern([g=539]Cubase[/g] SX) für jeden Abschnitt erzeugen?
Ist in diesem Song ein sehr grobes Muster,...ansatzweise enthalten?Wo fang ich am besten an zu schnippeln?oder muss ich komplett neu einspielen?
lg camo
 
Hey , Ewert !!!
tolles Schema ,danke dafür ,aber baden würde ich gerne in Instrumentenfreaks kleinem aber feinem Instrumentalsong = : )
s.oben....bisschen Gedudel von mir.....mann untertreibt der!!!

Hey , Instrumentenfreak !!!
Wunderschön! wenn ich das mal so sagen dürfte...trifft total meinen Geschmack...könnte ich drin baden...Tagelangg ggg g gggg g
Toll mehr davon !

@Fugato
vielen Dank, das ist wohl fundamentales Grundwissen, muss man haben....
ich mach mich ran!!
@DocM
..ja,so ist das zu viele Ideeen,ich schraub das mal neu zusammen,das wird eine Gaudi,12 Stücke aus EInem....




lg camo
.............mehr Selbstbewusstsein!...für ALLE!...w i r s i n d g u t !
 
@camo:

meinst du das von mir vorgeschlagene schema?:)
 
Das würde ich auch nicht als Song bezeichnen, sondern als eine Soundcollage. Und das ist gar nicht abwertend gemeint, denn so etwas kann sehr reizvoll sein.

Ich würde die Collage so lassen und daraus zugkräftige Themen entnehmen und daraus dann einen neuen Song basteln.

Die länge der einzelnen Teile folgt meistens dem Viererschema, bzw. deren Vielfachen/Teiler. Zum Beispiel: Intro (2 Takte), Strophe (8 Takte), Bridge (4 Takte), Refrain (16 Takte) usw.

Am Anfang würde ich es nicht zu kompliziert machen:
Strophe/Refrain
Mittelteil (oder Übergang)
Strophe/Refrain
Schluss

Das tut es auch.

Allerdings solltest du eine Leitidee für den Song haben, sonst verzettelst du dich leicht. Damit meine ich z.B.
ein Gedicht, das du vertonen willst
eine Melodie
eine Geschichte
ein Bild
...

Die Drums finde ich ganz gut, das ist ausbaufähig und vielleicht ein guter Anfang dem Stück eine Struktur zu geben. Wenn du in der Strophe Hi-hat programmierst und im Refrain ein Ride kannst du sogar den Grundrhythmus gleich lassen.

Viel Erfolg
von Fugato
 
Fugato triffts voll.

da kannste locker 3 -12 Songs drauszaubern

das hört sich mehr nach Demosong - (Soundpräsentation) eines ROM-Players oder Samplers an.

Trotzallem........schöne Sounds.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben