Multieffekte...Behringer und co.

am einfachsten gehts mit nem insertkabel...

oder mixer auxweg raus in input des fx dann output fx in input mixer...
 
womit kann ich diese hardware anschliessen.
Was hast du denn schon, woran du es anschliessen könntest?
Mixer, Soundkarte, Interface...

Bei welchem Anlass möchtest du die Geräte einsetzen?
Live-Mix, [g=226]Monitor[/g]-Mix, Aufnahme, [g=230]Mixdown[/g]...

Welche Effekte möchtest du verwenden?
Auch davon hängt es ab, wie und womit du sie anschließst.
 
Man kann diese Geräte generell an Mischpulte anschließen, oder an Soundkarten,oder im Gitarrenrack einbauen, was auch immer...
Überall da wo ein Effekgerät Sinn macht.

Ob diese Geräte überhaupt Sinn machen, ist ne andere Sache.
Wär also gut zu wissen, was du damit machen willst.

Dann kann man auch sagen, wie genau sie am besten verkabelt werden.
 
Moin Kami,

beide Geräte sind Multi-Effektgeräte und machen "Stand alone" wenig Sinn.

Du benötigst also ein Mischpult oder Pre-[g=182]Amp[/g] mit einem AUX- oder Effektweg, um beispielsweise ein Instrumental- oder Mikrofonsignal mit [g=108]Hall[/g], Delay o.ä. zu versehen.

Das Behringer kannst Du knicken; für den Preis wäre eher ein gebrauchtes Alesis Quadraverb o.ä. angebracht.

Das T-Racks ist halbwegs brauchbar; bei dem Preis dürfte allerdings auch locker ein gebrauchtes REV 100 oder Lexicon Alex drin sein ... der klangliche Abstand zum T-Racks beträgt bei beiden mehrere Lichtjahre.

Gruß

Mat
 
danke für die ganzen antworten
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben