Muhammed von Necrophagist hats echt drauf

  • Ersteller SilentDin
  • Erstellt am
nur ne kleine schleichwerbung...

meine lieblinge aus meiner umgebung:

www.denytheurge.com

so muss knüppel sein ;)

gruß


lessi
 
bei cryptopsie bekomm ich blutdruckschwankungen...

das ist so abartiges geknüppel...

ja, bei CC weiss man wirklich nie genau was er das zusammenspielt.. aber irgendwie ises eben doch stimmig...

die neuen alben sucken..
 
Na toll, vielen Dank Flo, jetzt habe ich den Salat. Jetzt kann ich mir wieder neue CD's kaufen...echtma ;)

Theorie in Practice ist Wahnsinn, hab mir mal die mp3s angehört ... und Necrophagist sowieso ...

Von Cryptopsy habe ich mal eine Live-Aufnahme gehört, mein Gott, was für ein Gefrickel.

Au das wird wieder teuer :(

Grüße,

el_curtismo
 
Na toll, vielen Dank Flo, jetzt habe ich den Salat. Jetzt kann ich mir wieder neue CD's kaufen...echtma

Willst du noch mehr? :)

Da wären die Kanadier Martyr. Warpzone ist ein geniales Album.

Offizielle Site

Komplettes Konzert als Video in annehmbarer Quali (Zuerst auf 'Hard' dann auf 'Martyr' klicken. Gibt auch Videos von Cryptopsy und Quo Vadis. Eine weitere gute kanadische Band, von denen kenne ich aber nur mp3s, da die Alben etwas schwerer zu bekommen sind.

Dann hätten wir noch die Polen von Esqarial. Inheritance ist ziemlich cool. Mid Tempo Death mit Vai/Satriani Soli, und einem Hendrix Cover. Hab leider keine Links parat, müsstest du selber suchen.

Aus deutschen Landen gibts dann noch Pavor. Die haben wirklich den abgedrehtesten Bassisten den ich kenne. Bei Pavor ist das einzige Problem der grauenhafte Sänger. Growlt viel zu tief.

Offizielle Site

Hör dir das mal an

Gibt noch viel mehr, aber da würde ich Tage brauchen um alles aufzuschreiben.

mfg Flo
 
Alter Schwede, das is alles so dermaßen unmusikalisch das man es kaum aushällt...steht ihr wirklich auf den mist?
 
Du bist ja witzig!! ;)

Ok, der Ausschnitt von Pavor ist ein bissken kurz geraten, klingt aber echt interessant. Der Sänger stört mich nicht, kann man gut ausblenden im Kopf, und dann den Gitarren besser lauschen.

Martyr gefallen mir auch. Immer wieder geil, was manche Bands live leisten können.

Der Sound von Inheritance sagt mir nicht zu, aber die Mucker sind klasse. Werde mir aber alle mp3s noch öfter zu Gemüte führen.

Jetzt aber genug des Frickeltots. Das hält man ja im Kopf nicht aus!! :)

Grüße,

simpel_curtismo
 
@stardust:
Unmusikalisch? Na wenn Du meinst. Da haben einige hier ne andere Meinung. Ich z.B. höre da ganz eindeutig Dinge wie Melodien etc.

Ich habe heute morgen im Radio ein Lied gehört, ich denke sowas nennt man HipfHüpf, da wurde ein Sample, das im wesentlichen aus wenigen Pieptönen besteht, über die volle Distanz quasi ununterbrochen wiederholt. Dazu immer der gleiche Rhytmus, und jemand hat dazu etwas erzählt, ich glaube, wie toll er ist. Sowas ist für mich unmusikalisch. Aber das Lied wird oft gespielt, muss also vielen Leuten gefallen. Na von mir aus!

Ich will jetzt keine Grundsatzdiskussion, aber wenn es Dir nicht gefällt: einfach nicht hinhören. So leicht geht das :)

Grüße,

el_curtismo
 
von Stardust an 13.01.2005 11:41

Alter Schwede, das is alles so dermaßen unmusikalisch das man es kaum aushällt...steht ihr wirklich auf den mist?

digga, hol dir ma ne klampfe in die hand, oder noch besser nen drumset und probier auch nur ansatzweise irgendetwas in dieser art hinzubekommen.. erst dann wirst du sehen wie anspruchsvoll sowas ist... außerdem... geschmäcker sind verschieden... und das ist GUT SO!


gruß

lessi
 
also wen ich immernoch als die absoluten götter im technischen death metal unangefochten stehen lasse sind ganz klar nile.
habt ihr die mal live gesheen? was der sänger/basser da abreist is der hammer, dagegen ist das necrophagist video echt wie gitarrenunterricht für anfänger.

spiral architects haben jetzt eine frau an der gitarre, das weiss ich, weil die mit nem kumpel von mir befreundet ist. hab aber da noch nix von gehört, jedoch die einzige die ich von denen kenne, "a sceptics universe" die finde ich grandios.

aber wie gesagt, nile sind für mich die götter im technischen deathmetal, die schlägt keiner (bislang)

gruß, mitti
 
@lessi

Danke für den Link von Deny The Urge. Definitiv gut gemacht, reinhören lohnt sich!


Grüße,

el_curtismo
 
Hallo Mittichec,

also wen ich immernoch als die absoluten götter im technischen death metal unangefochten stehen lasse sind ganz klar nile.

Hab ich ganz vergessen. In their darkened shrines ist genial. Und das Ägypten Konzept ist immer sehr gut ausgearbeitet. Man merkt das da sehr viel Engagement dahintersteckt.

habt ihr die mal live gesheen? was der sänger/basser da abreist is der hammer, dagegen ist das necrophagist video echt wie gitarrenunterricht für anfänger.

Hab leider noch nicht die Möglichkeit gehabt sie live zu sehen, werd ich bei Gelegenheit mal nachholen. Beim zweiten Punkt muss ich dir widersprechen. Gitarrenunterricht für Anfänger is es garantiert nicht. Ausserdem sind die Kompositionen von Nile nicht so dicht wie die von Necro. Ausnahmen wie Exeration Text gibts natürlich. Vom spielerischen ist Nile, abgesehen von der Geschwindigkeit, auch nicht so anspruchsvoll wie Necro. Meist Standard Death Metal [g=51]Tremolo[/g] Picking, nur bei den Soli werden mal Sweeps oder ähnliche Techniken eingesetzt. Aber Nile ist trotzdem geil! Bei welcher anderen Death Metal Band gibts drei Sänger?

Wenns wirklich um die nackte Technik geht, ist Theory in Practice imho unschlagbar, nur gefallen mir die Necro Songs halt besser.

mfg Flo
 
Alter Schwede, das is alles so dermaßen unmusikalisch das man es kaum aushällt...steht ihr wirklich auf den mist?

Also so eine Aussage bringt mich schnell auf 180! Warum wird technisch anspruchsvolle Musik immer als unmusikalisch bezeichnet. Ignorant kann ich nur sagen, sehr ignorant!
Warum ist es unmusikalisch? Wegen der Taktwechsel? Wegen der Geschwindigkeit? Wegen was? Kläre mich auf!

mfg Flo
 
digga, hol dir ma ne klampfe in die hand, oder noch besser nen drumset und probier auch nur ansatzweise irgendetwas in dieser art hinzubekommen.. erst dann wirst du sehen wie anspruchsvoll sowas ist...

...klar, sind sicher nette Fingerübungen, aber das als Musik zu verkaufen...ich weis ja nich. Die Kloppen ja immernur ihre 16tel oder 32tel runter, so schnell sie eben können. Ich vermisse da aber jegliche art von "feeling" oder "groove". Das Schlagzeug klingt als würde man n Mofa antreten. Und bei diesen Verzerrungen ists wirklich nich so schwer halbwegs saubere läufe zu spielen. Alles ne Trainingsfrage hat aber nix mit musikalischem können zu tun. Ich Wette die Typen sind nicht in der lage n ordentlichen Swing zu spielen und über 3 Akorde kommen die auch nich heraus.

Klampfen hab ich genug Zuhause um zu wissen wie wenig anspuchsvoll das is....digga!!! :D


geschmäcker sind verschieden... und das ist GUT SO!

...von mir aus könnt ihr hören was ihr wollt, mich intresiert nur was euch an dieser Mucke so mitreisst? Wenns nur das is das sich da einer an ner Git. totfrickelt könnt ihr auch jazz hören...Da lernt man wenigstens noch was dabei.
 
Alles ne Trainingsfrage hat aber nix mit musikalischem können zu tun

Ist das jetzt nicht irgendwo ein Widerspruch? Oder könntest Du gleich Gitarre spielen, als Du auf die Welt kamst?

Oder wie bestimmst Du musikalisches Können? Definiere es bitte, damit ich weiss, was Du meinst.

...von mir aus könnt ihr hören was ihr wollt,

Oh, vielen Dank der Herr:)

mich intresiert nur was euch an dieser Mucke so mitreisst?

Ach herrje, wenn ich das wüßte. Ich steh einfach drauf, reicht das nicht? Was willst Du denn da hören? "Ich find knatternde Mofas geil.", sowas vielleicht?

Ich kann mich erinnern, als ich das erste Mal solche Mucke hörte, konnte ich auch nichts damit anfangen. Aber es hat mich fasziniert, und ich bin bei dieser Musik hängengeblieben (ok, nicht nur bei dieser). Ich glaube, wenn man unvoreingenommen hinhört und sich etwas an den Sound gewöhnt, entdeckt man viele interessante Sachen. Sogar Groove und Feeling :D

In diesem Sinne,

el_curtismo
 
Ich Wette die Typen sind nicht in der lage n ordentlichen Swing zu spielen und über 3 Akorde kommen die auch nich heraus.

glaub mir, die leute die ich kenne die in deathmetalbands spielen, die kicken sämtliche ärsche von normalo gitarissten... die können auch gaaaaannnzz andere sachen spielen glaub mir und sogut wie ALLE haben auch jahrelangen klassischen gitarrenunterricht genossen... außerdem glaub ich nicht das andere "normalo gitarristen" so krasse tempo- und taktwechsel hinbekommen (außer vielleicht jazzer).

Klampfen hab ich genug Zuhause um zu wissen wie wenig anspuchsvoll das is....digga!!!

1. digga is mein spruch digga ;)
2. nur weil man federn im arsch hat is man noch lange kein huhn...
3. braucht man erst einen anspruch um überhaupt behaupten zu können das ganze wär anspruchslos. zu sagen eine musikrichtugn wär mist und die leute könnten ja nichts nur weil man die musik nicht mag ist alles andere als anspruchsvoll sonder einfach nur intolerant!

Das Schlagzeug klingt als würde man n Mofa antreten

naja, ich kenn keine mofa die so durchzug hat, so schnell ist und ein ganzes publikum zum beben bringen kann :p

Ich vermisse da aber jegliche art von "feeling" oder "groove".

dann hör dir mal die musik genauer an, statt mit dem vorurteil reinzugehen, das das eh nur kacke ist... die mucke bewegt den körper digga! geh echt ma zu sonem konzi und schau dir an wie die leutz dazu abgehen!

Wenns nur das is das sich da einer an ner Git. totfrickelt könnt ihr auch jazz hören...Da lernt man wenigstens noch was dabei.

ja und? ich hör auch leidenschaftlich jazz und spiele auch gerne sachen auf meinem [g=118]bass[/g] und auf meiner klampfe... aber was dabei nur tonleiter runterzurallern??? wär laut deine aussage dann ja genauso anspruchslos und nur eine "gute fingerübung"...

gruß

lessi
 
Necro und Spiral sind echt der Hammer.

Zitat: Das Schlagzeug klingt als würde man n Mofa antreten.

Aber verdammt Präzise gespielt, soll mal einer nachmachen.

Das Feeling beim Metal kommt vom Gesamtbild/Sound und nicht davon, dass einer 5 Sekunden lang ein [g=49]Vibrato[/g] spielt.

Lernen kann man mit Metal sicher viel, und üben gehört überall dabei, ob man jetzt Metal, Jazz oder Swing macht....

In Sachen Jazz: Zieh dir mal Virulence oder Cynic rein (so ne art Jazz-Metal) und wenn dann immer noch behauptet wird das wäre nur rumgeknüpple... janu, jedem seine Meinung... aber für mich gehört solche Musik eindeutig zum Anspruchvollsten neben Jazz und Klassik.

Gruss Baseman
 
Ja genau El_curtismo, solche Musik braucht halt ein bisschen Zeit bis man sie verstehen und lieben lernt.

Horizonterweiterung...
 
...nene, ich hab ma ne Zeitlang recht ähnliche musik gehört, als ich aber selbst auf meinem Instrument besser geworden bin hab ich schnell gemerkt das das alles recht eintönig und langweilig ist. Dann erkennt man langsam das diese "Helden" auch nur mit wasser kochen.

ja und? ich hör auch leidenschaftlich jazz und spiele auch gerne sachen auf meinem [g=118]bass[/g] und auf meiner klampfe... aber was dabei nur tonleiter runterzurallern??? wär laut deine aussage dann ja genauso anspruchslos und nur eine "gute fingerübung"...


...der unterschied zum jazz ist aber das man da anständige Imrovisationen hört und nicht 3-4 töne die sich endlos wiederholen...

@baseman:

...ich hab ja nich behauptet das Metal generell unmusikalisch ist, wie gesagt hab ich sowas ähnliches auch ma ne weile gern gehört. Vermutlich war das sogar noch unmusikalischer das dieser "Death" kram...

glaub mir, die leute die ich kenne die in deathmetalbands spielen, die kicken sämtliche ärsche von normalo gitarissten... die können auch gaaaaannnzz andere sachen spielen glaub mir und sogut wie ALLE haben auch jahrelangen klassischen gitarrenunterricht genossen... außerdem glaub ich nicht das andere "normalo gitarristen" so krasse tempo- und taktwechsel hinbekommen

...sicher können dir diese Jungs dann ja bestätigen das sie sowas früher mal als Fingerübung gespielt haben und von nem 7/19 auf nen 3/5 Takt wecheln is ne reine Rechenaufgabe und hat wiederum wenig mit musikalität zu tun.
 
@Stardust

...der unterschied zum jazz ist aber das man da anständige Imrovisationen hört und nicht 3-4 töne die sich endlos wiederholen...

Peter Lake spielt (als einer von vielen Prog Death Gitarristen) auch in einer Jazz Fusion Band die in Richtung Mahavishnu Orchestra geht. Also glaub mir der weiß was er macht.
Hast du dir schon mal das Powertab von Theory in Practice angesehen? Was ist daran eintönig und langweilig? Gleiches gilt für Necrophagist.

Aber wie schon gesagt, jedem das seine.

mfg Flo
 

Ähnliche Themen

EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
81K
EarlGrey
EarlGrey

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben