
Akai31
- Registriert
- 05.04.11
- Beiträge
- 6.433
- Reaktionen
- 2.169
- Punkte
- 13.012
Als Grundregel: es eignen sich nur pegelmäßig sterofizierte Aufnahmen zur nachträglichen MS-Matrizierung. Laufzeitbasierte (zB. viele Klassiksachen) nicht.
Daraus kannst du schlußfolgern, daß 99% der hier produzierten Sachen schon mal theoretisch geeignet sind.
MS-Mastering eignet sich immer, wenn du das Gefühl hast die Mittig platzierten Instrumente anders bearbeiten zu müssen als die äußeren, ums mal platt zu sagen. Zur Stereobasisverbreiterung brauch man sowas auch.
So spontan...
Daraus kannst du schlußfolgern, daß 99% der hier produzierten Sachen schon mal theoretisch geeignet sind.
MS-Mastering eignet sich immer, wenn du das Gefühl hast die Mittig platzierten Instrumente anders bearbeiten zu müssen als die äußeren, ums mal platt zu sagen. Zur Stereobasisverbreiterung brauch man sowas auch.
So spontan...