D
david1989
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 62
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 72
hallo
hab mich heute mal aus jux mir der mpd32 beschäftigt. als ich mir dann mal bei youtube ein paar videos angeschaut hab, hat es mich ein wenig gewundert warum die nutzer dort scheinbar eher mit fl und reason statt mit [g=539]cubase[/g] oder logic arbeiten. gibts dafür einen grund? und wie läuft das mit den samples? welche [g=77]vst[/g] bräuchte man dafür. ich benutze battery, habe aber diesen noch nie im zusammenhang mit hardware benutzt.
gibt es die fpc nur für fl oder es es ein ganz normales [g=77]vst[/g]? könnt ihr mir ein [g=77]vst[/g] nehnen das ähnlich wie fpc aufgebaut ist?
vielen dank für die antworten.
hab mich heute mal aus jux mir der mpd32 beschäftigt. als ich mir dann mal bei youtube ein paar videos angeschaut hab, hat es mich ein wenig gewundert warum die nutzer dort scheinbar eher mit fl und reason statt mit [g=539]cubase[/g] oder logic arbeiten. gibts dafür einen grund? und wie läuft das mit den samples? welche [g=77]vst[/g] bräuchte man dafür. ich benutze battery, habe aber diesen noch nie im zusammenhang mit hardware benutzt.
gibt es die fpc nur für fl oder es es ein ganz normales [g=77]vst[/g]? könnt ihr mir ein [g=77]vst[/g] nehnen das ähnlich wie fpc aufgebaut ist?
vielen dank für die antworten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: